Unser großes RD- / 2 Takt Treffen am 27, 28 und 29 Juli 2007
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Hallo Jungs,
wir sind vor einigen Jahren bei Moto-Aktiv immer auf Kartbahnen Rennen mit 125ern gefahren.
Dir nächste Bahn von Köln war immer bei Olpe und hieß Hahn-Wildbergerhütte. Vielleicht geht da ja noch was...
Welche Bahn auch schön ist ist Walldorf in der Nähe von Hockenheim...
Viele Grüße
Peter
wir sind vor einigen Jahren bei Moto-Aktiv immer auf Kartbahnen Rennen mit 125ern gefahren.
Dir nächste Bahn von Köln war immer bei Olpe und hieß Hahn-Wildbergerhütte. Vielleicht geht da ja noch was...
Welche Bahn auch schön ist ist Walldorf in der Nähe von Hockenheim...
Viele Grüße
Peter
Zuletzt geändert von Peter A am Fr 3. Aug 2007, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe mal da angerufen Peter wegen der Strecke, aber die ist NUR für Kartbetrieb- keine Ausnahmen!!
http://www.kartring-oberberg.de/index.html
Kann man also knicken, trotzdem danke
Hier kann man fahren, am besten Mitw. + Do. von 10- 20 Uhr (zusammen mit SupMoto)
http://www.walldorfastoria.de/html/msc.htm
Gruss Holli
http://www.kartring-oberberg.de/index.html
Kann man also knicken, trotzdem danke

Hier kann man fahren, am besten Mitw. + Do. von 10- 20 Uhr (zusammen mit SupMoto)
http://www.walldorfastoria.de/html/msc.htm
Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Fr 3. Aug 2007, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.


Strecke
Es Gibt noch den Odenwaldring.Ist Vielleicht noch eine Idee
Ist ähnlich Harzring,sollte Mit dem Motorrad aber noch besser zu fahren sein
[/img][url]http://www.mscw.de/index.php?option=com ... &Itemid=13
Ist ähnlich Harzring,sollte Mit dem Motorrad aber noch besser zu fahren sein
[/img][url]http://www.mscw.de/index.php?option=com ... &Itemid=13
tja, da war der holli mal wieder schneller !!!
auf der kartstrecke in walldorf dürfen i. der tat
supermoto's und andere mopped's fahren!
habe mich vergangenen samstag ganz aufgeregt mit der "betreiberin' hechel, lechz, unterhalten, die meinte :"mach doch mal werbung für uns"!
- der wurstsalat und die currywurst waren auch klasse!
aussertdem gelten dort lediglich 96db lärmbestimuing (es darf aber auch gerne etwas mehr sein)
übrigens crossen kann ich nicht empfehlen: war nach 30 minuten fahrt total im ar...
- das springen war schon geil..aber diese sandigen kurven...nönö
habe jetzt noch muskelkater in den beinen
ciao
a aus k
auf der kartstrecke in walldorf dürfen i. der tat

habe mich vergangenen samstag ganz aufgeregt mit der "betreiberin' hechel, lechz, unterhalten, die meinte :"mach doch mal werbung für uns"!
- der wurstsalat und die currywurst waren auch klasse!
aussertdem gelten dort lediglich 96db lärmbestimuing (es darf aber auch gerne etwas mehr sein)

übrigens crossen kann ich nicht empfehlen: war nach 30 minuten fahrt total im ar...
- das springen war schon geil..aber diese sandigen kurven...nönö
habe jetzt noch muskelkater in den beinen
ciao
a aus k
2fast4yu
So, jetzt ist auch für mich das Thema Harzring 2007 endgültig erledigt 
Nachdem Marco Böhmer meinen Omega von Bayreuth abgeholt und vor seiner Werkstatt abgestellt hat, habe ich vor kurzem einen günstigen Motor bei eBay geschossen und zu Marco liefern lassen.
Gestern um 3:45 aus dem Bett und per Bahn nach Nürnberg, wo mich Stefan abgeholt und nach Helmbrechts mitgenommen hat.
Nachdem wir die Hebebühne freigeräumt hatten, wurde der Opel in die heilige Halle geschoben und der Motor umgebaut, der aber zu meinem Entsetzten nicht gleich laufen wollte.
Nach längerer Suche bin ich dann dahinter gekommen, dass der Drosselklappensensor vom neuen Motor nicht mit dem Steuergerät zusammenpasst. Also habe ich die komplette Einheit umgebaut und der Motor sprang sofort an
Anschliessend wurde der Omega rausgeschmissen, die Werkstatt aufgeräumt und (wie solls auch anders sein) noch ewig Bezingeredet.
Um kurz nach 2:00 stand der Omega dann endlich wieder vor meiner Haustür.
Auch von hier aus nochmals einen Dank an Marco und Stefan, die sich mir angeboten haben zu helfen und mehr getan haben, als man nur irgendwie erwarten oder erhoffen könnte.
...und wieder hat sich gezeigt, dass die RD-Fahrer eine super Gemeinschaft sind, in der geholfen wird, selbst wenn es sich nicht um eine RD handelt.
Gruß,
Solo

Nachdem Marco Böhmer meinen Omega von Bayreuth abgeholt und vor seiner Werkstatt abgestellt hat, habe ich vor kurzem einen günstigen Motor bei eBay geschossen und zu Marco liefern lassen.
Gestern um 3:45 aus dem Bett und per Bahn nach Nürnberg, wo mich Stefan abgeholt und nach Helmbrechts mitgenommen hat.
Nachdem wir die Hebebühne freigeräumt hatten, wurde der Opel in die heilige Halle geschoben und der Motor umgebaut, der aber zu meinem Entsetzten nicht gleich laufen wollte.
Nach längerer Suche bin ich dann dahinter gekommen, dass der Drosselklappensensor vom neuen Motor nicht mit dem Steuergerät zusammenpasst. Also habe ich die komplette Einheit umgebaut und der Motor sprang sofort an

Anschliessend wurde der Omega rausgeschmissen, die Werkstatt aufgeräumt und (wie solls auch anders sein) noch ewig Bezingeredet.
Um kurz nach 2:00 stand der Omega dann endlich wieder vor meiner Haustür.
Auch von hier aus nochmals einen Dank an Marco und Stefan, die sich mir angeboten haben zu helfen und mehr getan haben, als man nur irgendwie erwarten oder erhoffen könnte.
...und wieder hat sich gezeigt, dass die RD-Fahrer eine super Gemeinschaft sind, in der geholfen wird, selbst wenn es sich nicht um eine RD handelt.
Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Danke, danke.
Um genau das nicht nochmals in der Fremde zu erleben, bin ich vorsichtshalber mit max. 120 auf der A9 nach hause getuckert und auf Höhe Rastplatz Sophienberg (da wo das auf der Hinfahrt passiert ist) bin ich sogar auf 80 runter...
...und die Schweißperlen standen auf der Stirn
Gruß,
Solo
Um genau das nicht nochmals in der Fremde zu erleben, bin ich vorsichtshalber mit max. 120 auf der A9 nach hause getuckert und auf Höhe Rastplatz Sophienberg (da wo das auf der Hinfahrt passiert ist) bin ich sogar auf 80 runter...
...und die Schweißperlen standen auf der Stirn

Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll