Böser Kalauer
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Heiner Jakob
- Beiträge: 302
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Rüsselsheim
Böser Kalauer
Bei den großen Autoherstellern macht folgende Geschichte die Runde:
Jedes Jahr trafen sich Teams der Autobauer zu einer Ruder-Regatta auf dem Main: Achter mit Steuermann. Traditionell gewann Opel vor Porsche, und VW landete auf dem letzten Platz. Das wurmte die Wolfsburger. Sie beauftragten eine renommierte Unternehmensberatung, die Ursachen der Misserfolge zu ergründen und Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten. Nach langwierigen Recherchen stellte sich heraus, dass die erfolgreichen Teams mit acht Ruderern und einem Steuermann unterwegs waren, während es im VW-Achter umgekehrt war: acht Steuerleute und ein Ruderer. Es folgten monatelange Beratungen unter Beteiligung der Politik und Hinzuziehung wissenschaftlicher Begleitung, natürlich rege verfolgt von den Medien. Am Ende fand man die Lösung: Der Ruderer wurde einem Fitnesstest unterzogen und anschließend ins Trainingslager geschickt.
Jedes Jahr trafen sich Teams der Autobauer zu einer Ruder-Regatta auf dem Main: Achter mit Steuermann. Traditionell gewann Opel vor Porsche, und VW landete auf dem letzten Platz. Das wurmte die Wolfsburger. Sie beauftragten eine renommierte Unternehmensberatung, die Ursachen der Misserfolge zu ergründen und Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten. Nach langwierigen Recherchen stellte sich heraus, dass die erfolgreichen Teams mit acht Ruderern und einem Steuermann unterwegs waren, während es im VW-Achter umgekehrt war: acht Steuerleute und ein Ruderer. Es folgten monatelange Beratungen unter Beteiligung der Politik und Hinzuziehung wissenschaftlicher Begleitung, natürlich rege verfolgt von den Medien. Am Ende fand man die Lösung: Der Ruderer wurde einem Fitnesstest unterzogen und anschließend ins Trainingslager geschickt.
- fischergeiz
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
- Wohnort: Wesel (NRW)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich wüsste aber wie der Kalauer aussehen würde wenn Heiner bei VW seine Brötchen ......
Übrigens habe ich dem Opel-Motor meiner Frau (Astra F Bauj.93) bei 186.000 Km gestern neue Hydrostössel gegönnt.
Einfach Ventildeckel ab und ne gute Stunde später lief der Motor wieder wie neu. Sowas kannste nur mit Opel machen, 15 Euro-Werkzeug und gib ihm.
Opel ist schon fein
Gruss Holli ( seit 2000 Km mit Astra F Bauj. 98 und Gas für 59 Cent unterwegs
)



Übrigens habe ich dem Opel-Motor meiner Frau (Astra F Bauj.93) bei 186.000 Km gestern neue Hydrostössel gegönnt.
Einfach Ventildeckel ab und ne gute Stunde später lief der Motor wieder wie neu. Sowas kannste nur mit Opel machen, 15 Euro-Werkzeug und gib ihm.
Opel ist schon fein

Gruss Holli ( seit 2000 Km mit Astra F Bauj. 98 und Gas für 59 Cent unterwegs



Mein Golf II GTI (8 Ventiler, K-Jetronik) hat fast 400k drauf und noch immer die ersten Hydros.
Ein Wechsel würde aber nicht länger dauern wie bei dem Popel.
@heiner
in jeder Legende steckt ein Körnchen Wahrheit.
Ein Wechsel würde aber nicht länger dauern wie bei dem Popel.
@heiner
in jeder Legende steckt ein Körnchen Wahrheit.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Ja genau, und deshalb steht mein Omega auch schon 2 Monate vor MBs Werkstatt und wartet auf einen AustauschmotorHolliheitzer hat geschrieben: Opel ist schon fein

Nächsten Montag fahre ich zu Marco und dann schauen wir mal ob Motorentausch auch so schön wie bei Ford geht...
Gruß,
Solo (der jetzt langsam keine Lust mehr hat mit einer XT600 in die Arbeit zu fahren)

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Holliheitzer hat geschrieben: Übrigens habe ich dem Opel-Motor meiner Frau (Astra F Bauj.93) bei 186.000 Km gestern neue Hydrostössel gegönnt.
Outing-Alarm: Iiiiiiiih - Holli hat Hydrostössel angefasst


Wir wissen ja, dass er vor nichts zurückschreckt - aber das ...


B



RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: