Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.
bei mir ist gerade der hintere fällig und aus dem Grund hab ich mich mal auf die Suche nach dem günstigen Onlineshop gemacht.
Vielleicht kann jemand diese Liste brauchen.
Wer einen Schlauch benötigen sollte ihn am Besten gleich mitbestellen, da Reifendienste meist nichts passendes auf Lager haben und sich beim Bestellen wg. Mindermenge extrem anstellen. Ist zumindest mein Erlebtes
Erfahrungen habe ich bis jetzt nur mit www.motorradreifendirekt.de gemacht und war zufrieden. Über die anderen Shops kann ich nichts sagen. Bei den Versandkosten habe ich immer die billigste Lösung gewählt (Vorkasse).
Gruß,
Solo
4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Na da bin ich aber beruhigt. Habe beim Reifenhändler um die Ecke bei mir 79,50 / 68,50 bereitstellen müssen (unverschlaucht). Der hat aber auch schon immer angemessene Preise.
Habe bei meinem Händler 160? genau bezahlt, aber der macht die Reifen drauf und die alten bin ich auch los.Waren auch ein 120er und 100er.Ich bring sie natürlich lose hin.
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
habe mir kürzlich einen Satz Heidenau aufziehen lassen, den mal
genauer testen will. Preislich lagen Sie unter denen bekannter Marken. Der Stefan hat von mir eine PDF-Datei mit den
Reifentypen und Größen, die für die RD´s gebraucht werden, erhalten.
Das letzte mal hat es mich auch so um die 180/190 euro gekostet, BT45 90/90 und 110/90 + 2 Schläuche + Montage.
Ich habe übrigens erfahren das die LC keine Schläuche braucht?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
MatthiasD hat geschrieben:
Ich habe übrigens erfahren das die LC keine Schläuche braucht?
...und ich mache lieber welche auf die Originalfelgen, denn mein Leben als
Rentner gefällt mir und deshalb möchte ich es solange , wie möglich,
auskosten.
eine goldene Nase hat sich mein Reifenhändler sicher nicht verdient. Immerhin lag er unter dem Messekomplettpreis von Bridgestone in Dortmund. ( Reifen + Aufziehen + Auswuchten + Altreifen entsorgen + Chefmontage )
Auf der 4L0 müssen Schläuche verwendet werden, auf der 1WW nicht.
Nicht Reifenpreis mit Komplettpreis vor Ort vergleichen
Friedel
MatthiasD hat geschrieben:Ich habe übrigens erfahren das die LC keine Schläuche braucht?
Solche Erfahrungen vergiss lieber gleich wieder
Schau Dir die Felge von der LC an, da ist kein Hump (Buckel auf der Innenseite) vorhanden, somit kann die Decke ohne Schlauch nach innen rutschen, die Luft entweicht schlagartig und Du liegst auf der Nase..
Gruß,
Solo
4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
MatthiasD hat geschrieben:...
Ich habe übrigens erfahren das die LC keine Schläuche braucht?
Das halte ich für ein Gerücht, bzw. lebensgefährlich. Diese Felgen haben zu kleine Felgenhörner, die nicht dazu geeignet sind, Reifen schlauchlos zu fahren. Da kann Dir, bzw. dem Reifen schlagartig die ganze Luft entweichen.
Ich hatte auch mal einen Reifenhändler, der mir erklären wollte, daß man keine Schläuche in Alufelgen reinmachen darf. Das stimmt soweit, wenn die Felge dazu gebaut ist. Die RD-Felgen sind das aber nicht.
Also bei den RD-Felgen immer schön Schläuche einziehen.
Hab ich mir auch gedacht, zum Glück hatte ich das noch nicht erfahren als ich das letzte mal Reifen aufziehen habe lassen. Ich hätte es bestimmt ausprobiert :O
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Bridgestone BT45
V: 78,93 €
H: 97,97 €
Preis stammt von www.powergummis.de
Dort ist der Hinterreifen aktuell aber nicht lieferbar. Keine Ahnung ob da noch was kommt.
Von motorradreifen24.de
V: 87,50
H: 108,50
Beide lieferbar
Heidenau Profil K65
V: 101,27 €
H: 131,26 €
Preis von Heidenau direkt.
auch lieferbar
Und diesmal den Heidenau K65 von motorradreifen24.de
V: 61,00 €
H: 79,00 €
beide nicht ab Lager lieferbar.
Heidenau scheint wohl den Verkauf übern Händler zu forcieren. Allerdings würde ich da lieber nicht anbieten. Auf den ersten Blick waren die wesentlich teuerer.
Ich würde vor einem Kauf auf jeden Fall noch bei 2-3 Händler vor Ort anfragen. Das lohnt sich.
der 120er heidenau ist soooo teuer?!?!?
und ich wollte grad auf ne breiter felge umrüsten..da bleib ich halt bei 3,5 zoll...da kost mich die pelle beim händler-all-inclusive blos 40,-