.. und zwar für einen speziellen Falschtakter -
... meinen Bosch - Stromerzeuger mit Briggs & Straton Motor
Gestern es war so gegen 19:40 Uhr, ich war hier im Forum und in der Bucht surfen, und wollte gerade auf die Seite Troubleshooting wechseln, da tat es einen Knacks, das Bild wurde schwarz, der Computer gab kein Lebenszeichen von sich und ich saß von jetzt auf gleich im Dunkeln. Die "Mutter der Kompanie" kam mit schuldigem Gesichtsausdruck ins Zimmer rein und gab mir zu verstehen, sie habe nur Licht im Flur anmachen wollen. Also dachte ich, na, da hat sie wohl wieder mal den FI rausgeschmissen. Mit der Taschenlampe bewaffnet bin ich dann zur häuslichen Energiezentrale gegangen, um den Übeltäter wieder einzulegen . Aber, alles Bestens in Ordnung, es fehlt nur der lebenswichtige Saft.
AHHH....STROMAUSFALL

Oh je, was nun - warten und im Dunkeln sitzen.

Der Strom kommt auch nach einer 1/4 Stunde nicht wieder.
Dann


Aber de´ Papa hat ja mal was geerbt was jetzt in der Werkstatt unter der Werkbank ein unauffälliges Dasein fristet: Der Mobbel !

Also, angepackt, ja das Ding wiegt gut und gerne 30 Kg, und auf die Terrasse geschafft. Benzinhahn auf ( Brühe war noch drin - ca. 8 Jahre alt ), Joke rein, Kordel 3x gezogen - und schwupp ist das kleine Mobbelchen angesprungen und hat im Leerlauf lustig vor sich hingerattert (OHV-Motor). Da habe ich dann den Kühlschrank, den Gefrierschrank und das Hauswasserwerk angeschlossen - Alles wieder prima ! 5 Minuten später standen meine beiden Nachbarn mit je einer Kabeltrommel vor der Tür und haben sich auch angeschlossen ( Mobbel hat sich nur ein wenig geschüttelt, ca. 2,5 KW-Nennleistung des Generators )
Ein klasse Maschinchen !
Nach einer 3/4 Stunde ging auf einmal wieder das Licht an ( wahrscheinlich hat "a aus k" ein AKW zugeschaltet


Viele "falschtaktende" Grüße sendet
BBH
P.S. Demnächst bekommt er mal ne´Vollwartung und neuen Saft - Versprochen -
