
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Saubere Hände aus Oldtimer Markt Sonderheft Tips und Tricks
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
nilsholgerson
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hi,
lol, ist ja richtig was los hier, tja, wer gerne schraubt muß auch an die fingerchen denken.
Hier noch einer, was auch immer gut ist "Handschutzpaste" gab es früher ma bei Heini. Hab mir letztens mal aus dem industriebedarf ein nachfogeprodukt gekauft, ist so ein schaumspray.
Von der grundfunktion verleimt dir das die haut und der dreck hängt dann am leim und man kann ihn dann mit dem leim abwaschen. Der schaum soll auch abschwitzfest sein. (hab direkt 6 dosen gekauft)
Die popotücher sind halt supi wenn man KEIN WASSER hat
Ich werd das heftchen ma weiter durchforsten, bei gelegenheit, und alles was ich meine erwähnenswert ist posten.
Happy screwing
Peter
lol, ist ja richtig was los hier, tja, wer gerne schraubt muß auch an die fingerchen denken.
Hier noch einer, was auch immer gut ist "Handschutzpaste" gab es früher ma bei Heini. Hab mir letztens mal aus dem industriebedarf ein nachfogeprodukt gekauft, ist so ein schaumspray.
Von der grundfunktion verleimt dir das die haut und der dreck hängt dann am leim und man kann ihn dann mit dem leim abwaschen. Der schaum soll auch abschwitzfest sein. (hab direkt 6 dosen gekauft)
Die popotücher sind halt supi wenn man KEIN WASSER hat
Ich werd das heftchen ma weiter durchforsten, bei gelegenheit, und alles was ich meine erwähnenswert ist posten.
Happy screwing
Peter
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

Da ich schon von Berufswegen her stets Öl- und Schmierfinger habe, ist das Thema Hautreinigung eine ernste Sache. Ich habe mich dann vor einiger Zeit von unserer Betriebsärztin beraten lassen wie man am Besten verschmutzte Hände reinigt.
1.) Vor der Arbeit eine Schutzcream auftragen erhöht die Griffigkeit , schließt die Poren,
2.) Wenn möglich Handschuhe tragen, dann wird´s erst gar nicht dreckig,
3.) Wenn´s dann doch mal dreckig wird, dann sofort nach der Arbeit die Hände mit einem nichtabrasiven Reiniger waschen. Seife oder für unterwegs feuchte Reinigungstücher von Würth oder Stoko ( im Eimer - sehr gut )
4.) Nach der Arbeit die Hände gründlich mit Seife waschen und eincreamen.
Abrasive Reiniger sind z.B. alle Handwaschpasten, da diese mit feinen Sanden oder mit Bimsstein reinigen und dabei die oberste Hautschicht schädigen ( gibt rauhe Hände ). Zwar reinigen Hydrauliköl, Waschbenzin und Bremsflüssigkeit prima, aber die gesundheitlichen Risiken sind viel zu groß, nicht umsonst stehen da immer Warnhinweise ( reizend, gesundheitsschädlich u.s.w. ) drauf.
Viele Grüße sendet
BBH
1.) Vor der Arbeit eine Schutzcream auftragen erhöht die Griffigkeit , schließt die Poren,
2.) Wenn möglich Handschuhe tragen, dann wird´s erst gar nicht dreckig,
3.) Wenn´s dann doch mal dreckig wird, dann sofort nach der Arbeit die Hände mit einem nichtabrasiven Reiniger waschen. Seife oder für unterwegs feuchte Reinigungstücher von Würth oder Stoko ( im Eimer - sehr gut )
4.) Nach der Arbeit die Hände gründlich mit Seife waschen und eincreamen.
Abrasive Reiniger sind z.B. alle Handwaschpasten, da diese mit feinen Sanden oder mit Bimsstein reinigen und dabei die oberste Hautschicht schädigen ( gibt rauhe Hände ). Zwar reinigen Hydrauliköl, Waschbenzin und Bremsflüssigkeit prima, aber die gesundheitlichen Risiken sind viel zu groß, nicht umsonst stehen da immer Warnhinweise ( reizend, gesundheitsschädlich u.s.w. ) drauf.
Viele Grüße sendet
BBH
Zuletzt geändert von Bigbike-Hunter am Mi 5. Sep 2007, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
uhi das mit dem seifenstück sollte ich auch mal machen.
Indess gibs auch die möglichkeit sich die finger einfach vorher einzucremen?!
gibt es extra sone creme für mechaniker...ist dann wie nen zweiter überzug und geht beim waschen wieder runter und somit auch der dreck.
Allerdings hat man davon keine rutschigen hände...
Andere sache...vielfach haben wir am anfang die hände mit bremsenreiniger gespühlt....geht zwar gut der ganze dieselöl scheiss raus aber wie schon gesagt, es ist genau das gleiche wie mit bremsflüssigkeit.
Davon mal ganz ab. Mit Handschuhen arbeiten ist solange gut, solange sie keine behinderung darstellen. Insbesondere wenn es ölig wird sollte man sie benutzen.(was viele gar nicht wissen...der hautkontakt mit öl, soll wohl auch leicht krebserrregend sein)...so habe ich das zumindest mal gelesen.
Indess gibs auch die möglichkeit sich die finger einfach vorher einzucremen?!
gibt es extra sone creme für mechaniker...ist dann wie nen zweiter überzug und geht beim waschen wieder runter und somit auch der dreck.
Allerdings hat man davon keine rutschigen hände...
Andere sache...vielfach haben wir am anfang die hände mit bremsenreiniger gespühlt....geht zwar gut der ganze dieselöl scheiss raus aber wie schon gesagt, es ist genau das gleiche wie mit bremsflüssigkeit.
Davon mal ganz ab. Mit Handschuhen arbeiten ist solange gut, solange sie keine behinderung darstellen. Insbesondere wenn es ölig wird sollte man sie benutzen.(was viele gar nicht wissen...der hautkontakt mit öl, soll wohl auch leicht krebserrregend sein)...so habe ich das zumindest mal gelesen.
Wer R sagt, muss auch D sagen 
Blauer Dunst -> Zweitaktkunst
Blauer Dunst -> Zweitaktkunst
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 382
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
