Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD 500 Oilpumpenventiele lassen immer Oil durch

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hatte ich bei der TDR auch so Mattes. Habe dann nach 2 maligem Reinigen der Pumpe die Feder ca. 3-4mm aufgezogen. Dann eben auf die harte Tour habe ich mir gedacht. Danach war Ruhe im Karton,die Pumpventilsitze waren dicht und funktionierten tadellos.

Zuvor hatte die TDR nach ca. 3 Wochen Standpause gequalmt das ich mich schon geschähmt hatte. Hinter mir war Nebel mit 0 m Sicht :oops:

Ich machte dann die Ölschläuche ab an den Membranen und legte sie hoch. Trotzdem war alles voller Öl nach eigen Tagen,es lief an den nackten und hochgelegten Schläuchen weiter Öl raus.Ich war mir also sicher das die Pumpenventile offen waren. Dreck war dann also nicht die Ursache. Die Federn erlahmen wie alle Federn es eben auch tun.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 853
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ja ja ein (eins von vielen) bekanntes Problemchen der 500er . Der Vorbesitzer meiner 500er dachte sich als an einem Zylinder das Kurbelgehäuse vollgelaufen war , und der Motor mit dem Kikstarter nicht mehr zu bewegen war , er müßte sie ANZIEHEN !! Kein scheiß Seil drum , Auto vorn dran und Kurbelwelle im Eimer . Ich bin mir nicht sicher ob es die Ventile noch neu gibt aber ich erneuere sie auf jeden Fall so es denn welch gibt . Den Öltank solltest Du auch unbedingt peinlichst Reinigen und die Leitungen am besten gleich erneuern .
Aber so einen schönen zölligen Absperrhahn aus dem Bauhaus wären auch noch ne Idee :oops: ??

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit einem Hahn macht man die Sache komplizierter und umgeht das eigentliche Problem :?
Und wer will das schon?

Gruss Holli
BildBild
Antworten