getriebe spülen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Banshee716391
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 14:58

getriebe spülen

Beitrag von Banshee716391 »

Hey
Ich habe eine banshee und hatte eine verbrannte Kupplung. Habe jetzt eine neue Kupplung, aber es sind noch kleine Stückchen von der Kupplung im Öl, deshalb würde ich es gerne spülen. Was sollte ich zum spülen nehmen und sollte ich etwas beachten??
Danke

Gruß
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Banshee716391
Erstmal Herzliches Beileid! Oder Glückwunsch, dass du in nächster Zeit keine Langeweile haben wirst. :?
Als Freund der SuFu habe ich auch für dich einen Thread in Erinnerung:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=9149&highlight=

Ich wünsch dir, dass du bald wieder draufsitzt!
Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Banshee716391
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 14:58

Beitrag von Banshee716391 »

na dann sag ich erst ma danke
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Diesel!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Banshee716391
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 14:58

Beitrag von Banshee716391 »

Diesel??
meinste mit Diesel ausspülen??
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ja. Im Lehrlauf drehen lassen und dann Diesel ablassen, noch ein-zwei mal mit Öl spülen.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Banshee716391
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 14:58

Beitrag von Banshee716391 »

ok danke
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

:D Joh,
haben wir in der Werkstatt auch immer gemacht bei total versauten Motoren. ( Ölkohleablagerungen, etc.)
2 Liter Diesel und einen halben Liter Öl eingefüllt ( bei Viertaktern!!!) und dann im Leerlauf 10 Minuten laufen lassen. Die Schmierung an den Lagern war auf jeden Fall gewährleistet und Ihr hättet mal sehen sollen, was da rausgekommen ist! Dazu der Tip: Mal die Stablampe nach dem spülen an die Öffnung halten, denn was zu groß ist, kommt natürlich nicht raus. 8) Aber super Tip von Mathias, habe ich gar nicht mehr dran gedacht.
Grüße
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

In Wohlenrode hat mir der letzte einigermaßen Ansprechbare erzählt, wie ihm mal die Kette abgesprungen ist und er in einer Kurve mit blockiertem Hinterrad gradeaus weitergefahren ist. Der hatte verdammtes Glück und ist genau in Strohballen gelandet.
Sollte einem zu denken geben. Überleg dir gut, ob du nur spülen willst oder lieber die Lamellenstücken suchen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Banshee716391
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 14:58

Beitrag von Banshee716391 »

Welches Öl sollte ich dann ins Getriebe tun damit die Kupplung dann nicht rutscht??
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

wichtig ist: Motoröl für Motorradmotoren mit Ölbadkupplung.
ich persönlich verwende das "spezielle" Motul Transoil, das entspricht genau der yamaha-spezifikation. es mag voodoo sein und einigen hier ist es zu teuer. nun ja, es ist nicht teurer als ne pulle 2T synth...
Bild
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Getriebespülen finktioniert doch nicht. Da bleibt immer ein Rest durch die verrippte Gehäuseform drinnen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Mamola hat geschrieben::D Joh,
haben wir in der Werkstatt auch immer gemacht bei total versauten Motoren. ( Ölkohleablagerungen, etc.)
2 Liter Diesel und einen halben Liter Öl eingefüllt ( bei Viertaktern!!!) und dann im Leerlauf 10 Minuten laufen lassen. Die Schmierung an den Lagern war auf jeden Fall gewährleistet und Ihr hättet mal sehen sollen, was da rausgekommen ist! Dazu der Tip: Mal die Stablampe nach dem spülen an die Öffnung halten, denn was zu groß ist, kommt natürlich nicht raus. 8) Aber super Tip von Mathias, habe ich gar nicht mehr dran gedacht.
Grüße
Roland
Hi,

könnte mir denken, das bei meinem alten PKW auch mal zu machen, aber dazu nun meine Frage: Wenn man so einen alten 4T Motor auswäscht, ist das nicht auch evtl. schädlich, weil die eingeschlifenen Gleit-Lager im Mikrobereich von den gelösten Dreckteilchen durchgeschmirgelt werden ???

Man soll ja auch alte Motoren, die ewig mit Mineralöl gelaufen sind nicht einfach so auf superdünnflüssiges Synthetisches Öl umstellen, da die Dichtungen und die Motorinnereien "irendwie" darauf eingeschliffen/ gewöhnt sind....

Wie kann ich denn mit Diesel im Ölkreislauf Ölkohle entfernen? Die Brennräume bleiben doch dann trozdem dieselfrei?! Oder meinst Du Ölkohle im Bereich der Kurbelwelle und der Nockenwelle ?!

Gibts da noch andere Meinungen dazu ?

MfG
Maik
rd-reiter
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Mär 2007, 17:36
Wohnort: Bergkamen

Beitrag von rd-reiter »

Hi Banshee.
Also ich würde mir kein Diesel in den Motor kippen, egal ob 2-oder 4-Takter. Das Zeug ist ziemlich aggessiv und wer weiß wie deine neue Kupplung darauf reagiert. Ich würde mir eine große Bütte günstiges Motorradgetriebeöl kaufen, 3,4,5 mal damit durchspülen und dann das gute Motul oder ähnliches rein. Jeder hat aber seine eigene Methode....
Auf jeden Fall viel Glück :roll:
Chris
Antworten