Reifenfreigabe RD 500LC

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Benötige Hinweise welche Reifen ich auf der RD 500LC fahren darf. Würde Bridgestone bevorzugen. Wo kann ich Freigaben bekommen?
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Schau mal unter news...
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!
<BR>
<BR>Eine andere gute Bereifung ist vorne der Metzeler ME 33 Laser und hinten der ME 1, in 150er Breite. Mit einem wohlwollenden TÜV auch problemlos einzutragen. Bei Gimbel gibt's ein Gutachten für den 150er ME 99 A, der wird zwar nicht mehr hergestellt, ist aber bis auf das Profil genau baugleich mit dem ME 1. Empfehlenswert ist die weichere Gummimischung CompK zwecks besserer Haftung.
<BR>
<BR>Grüße, M.
Antworten