Bremszylinder vorne

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Thomas156
Beiträge: 13
Registriert: Di 13. Feb 2007, 12:36
Wohnort: Grödig

Bremszylinder vorne

Beitrag von Thomas156 »

Hallo Zusammen
Ich bin neu hier im Forum. Ich komme aus Österreich in der Nähe von Salzburg,
bin 24 Jahre alt und fahre eine RD 350 1 WT Bj. 1986.
Gestern wollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln und habe folgendes Problem.
Ich bekomme die Bremsflüssigkeit nicht aus dem Behälter.
Da kann ich Pumpen was ich will! Bremsleitungen sind nicht das Problem bzw. verstopft, denn ich habe dann die Bremsleitung oben am Bremszylinder gelöst und die Bremsflüssigkeit wollte trotzdem nicht abfliessen.
Sollte ja normal der Fall sein, dass mann die komplette Flüssigkeit durch pumpen raus bekommt, oder?
Ich vermute mal das der Bremszylinder irgentwo verstopft ist
Das komische ist das Die Bremse eigentlich immer super funktioniert hat
Bin sogar noch vor einer Woche ein Stück gefahren und da ist mir nichts aufgefallen!
Das ist doch nicht normal oder
Danke für eure Hilfe
mfg
Thomas
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht :wink:

Nimm ne kleine Spritze oder irgendwas und saug die Suppe aus´m Behälter und zur Neubefüllung steckst Du einen dünnen Schlauch auf die Spritze und befüllst unten vom Entlüftungsventil aus. Aber achte drauf, dass Du keine Luft mit einspritzt.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Hombre
Beiträge: 41
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 12:55
Wohnort: Kolbermoor

Beitrag von Hombre »

Hi,

hast Du jetzt neue Flüssigkeit reingekippt und willst entlüften, oder willst Du die alte rauspumpen?
Von oben nach unten entlüften dauert ewig, besser Du nimmst eine Spritze und drückst die Flüssigkeit unten rein.
Geht viel schneller und Du brauchst weniger Bremsflüssigkeit.

Gruß
Hombre
Thomas156
Beiträge: 13
Registriert: Di 13. Feb 2007, 12:36
Wohnort: Grödig

Beitrag von Thomas156 »

Danke für eure Antworten
Ich habe die Flüssigkeit schon mit einer Spritze abgesaugt.
Und neu befüllen werde ich auch mit der Spritze
Mir geht es viel mehr darum, dass wenn ich pumpe bei der unteren
Öffnung am Bremszylinder keine flüssigkeit raus kommt
Das ist ja nicht normal oder
mfg
Thomas
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Hi,
sollte der Hauptzylinder verschmutzt oder sogar verstopft sein, so kann man weder von unten noch von oben das zeuchs durchpumpen.
Bau den kompletten Hauptbremszylinder mal aus und reinige ihn penibelst, dabei kann man auch gleich prima den Verschleißzustand überprüfen.
Ein kleiner Tipp... oftmals sind es nur die zwei kleinen Füll.- und Entlüftungsbohrungen die verstopft sind. Vorsichtige Reinigung mit einer Spritze und etwas Pressluft wirkt meistens Wunder :)
Da kannste dann mal staunen was für ein Dreck da drin schlummert !

Diese Verschmutzungen sind meistens im Betrieb erst sehr spät spürbar, aber wenn dann der Gegendruck plötzlich fehlt geht nichts mehr. Ich würde jetzt mal Tippen dass dies bei dir der Fall ist.
Da kannste dann pumpen bis dir der Arm abfault, da geht nichts mehr.
Also reinigen ist angesagt.
Viel Erfolg, und berichte mal wie es gelaufen ist.

Gruß

Dylan
Hombre
Beiträge: 41
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 12:55
Wohnort: Kolbermoor

Beitrag von Hombre »

Wenn Du bereits abgesaugt hast, dann kann ja unten nix rauskommen.
Du pumpst ja schließlich nix nach.
Kannst natürlich neue nachfüllen und durchpumpen, bis die alte draußen ist.
Thomas156
Beiträge: 13
Registriert: Di 13. Feb 2007, 12:36
Wohnort: Grödig

Beitrag von Thomas156 »

@Hombre
Ich habe ja erst abgesaugt nachdem es mit dem pumpen nicht gegangen ist
hab auch danach neue eingefüllt aber da kann ich pumpen was ich will
unten kommt nichts raus.
Schätze mal dass die Bremspumpe verschmutzt bzw. verstopft ist so wie Dylan geschrieben hat.
Werde mal den Bremszylinder zerlegen und reinigen
mal sehen!
mfg
Thomas
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Vielleicht machste auch mal ein Foto wenn Du den zerlegt hast, ich war da ehrlich gesacht noch nie dran.

Gruss Holli
BildBild
Hombre
Beiträge: 41
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 12:55
Wohnort: Kolbermoor

Beitrag von Hombre »

Thomas156 hat geschrieben:@Hombre
Ich habe ja erst abgesaugt nachdem es mit dem pumpen nicht gegangen ist
hab auch danach neue eingefüllt aber da kann ich pumpen was ich will
unten kommt nichts raus.
Schätze mal dass die Bremspumpe verschmutzt bzw. verstopft ist so wie Dylan geschrieben hat.
Werde mal den Bremszylinder zerlegen und reinigen
mal sehen!
mfg
Thomas
War nur ne Vermutung. :roll:
Wahrscheinlich hat Dylan recht.

Gruß
Hombre
Thomas156
Beiträge: 13
Registriert: Di 13. Feb 2007, 12:36
Wohnort: Grödig

Beitrag von Thomas156 »

Hallo zusammen
Bremszylinder war tatsächlich verstopft.
Habe alles gründlich gereinigt und durchgeblasen
und es funkt es wieder.
Danke für eure Hilfe
mfg
Thomas
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Holliheitzer hat geschrieben:Vielleicht machste auch mal ein Foto wenn Du den zerlegt hast, ich war da ehrlich gesacht noch nie dran.

Gruss Holli
So sieht das zerlegt aus:
Dateianhänge
HBZ
HBZ
HBZ.JPG (92.64 KiB) 423 mal betrachtet
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, da is immer ne Menge Schnodder drin. Wenn Du mal ne Bremszange zerlegst, wirst Du staunen was da alles so drin rumoxydiert. Keine Ahnung was das ist. Bestimmt irgend welche chemischen Reaktionen oder es hängt mit dem hydisieren der Bremsflüssigkeit zusammen. Die Bohrungen sind ja grand mal 0,5mm groß und die sind dann schnell dicht und machern dann Probs...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Aha,

und das grosse Teil da in der Mitte auf dem Foto (danke :wink: ) "pumpt"?
Sieht ja garnich so wild aus. Ich habe nämlich das kleine Problem,einen Bremszylinder (der etliche Jahre unbenutzt und trocken in der Ecke lag), zu reaktiven. Vorher auch mal zerlegen und säubern.
Mal sehen ob die Dichtgummies das noch verkraften.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Jou RdThorsten, da hast Du recht. Siehe unten. Man sieht es schön auf den Dichtungen und so weit man in den Zylinder reinschauen kann.
Dateianhänge
Igitt Igitt Igitt Igitt
Igitt Igitt Igitt Igitt
BZ.JPG (230.94 KiB) 407 mal betrachtet
stiegel 2
Beiträge: 50
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 11:14
Wohnort: oberösterreich

Beitrag von stiegel 2 »

Hallo
Thomas156
Vielleicht können wir uns mal treffen sind so quasie Nachbarn.Können vielleicht ein paar ausfahrten machen.Bin ihn der nähe von Bad Ischl zuhause.
Email hans.reisenauer@aon.at
Gruss
Hans
Antworten