Yamaha SDR 200
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- nordschleifler
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
- Wohnort: Roetgen
Yamaha SDR 200
Hallo liebe RD Gemeinde,
ein Freund hat mich auf dieses Modell mit der bitte um nähere INformationen gefragt. Ich konnte ihm allerdings nicht viel sagen. Wer weiß hierzu näheres, bzw. kennt Internetadressen mit mehr Informationen?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Nordschleifler
ein Freund hat mich auf dieses Modell mit der bitte um nähere INformationen gefragt. Ich konnte ihm allerdings nicht viel sagen. Wer weiß hierzu näheres, bzw. kennt Internetadressen mit mehr Informationen?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Nordschleifler

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
- nordschleifler
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
- Wohnort: Roetgen
Moin,
die SDR ist offiziell nur in Japan verkauft worden. Der Motor stammt aus der DT200R, hat YPVS und ist mit 34PS angegeben.
Importiert haben wohl mehrere Händler. Ein Freund von mir hat eine, die ist von einem Händler am Niederrhein geholt worden (Name ist mir grad entfallen). Er hat immer gbrauchte geholt und zwar immer 2 als Paar verkauft. Eine gute mit wenigen KM und TÜV und eine zweite als Ersatzteilträger (Meist Unfallmaschinen).
Gebaut wurden alle SDRs 1987. Auch in Japan werden sie mittlerweile knapp!
Viele Grüße
Peter
die SDR ist offiziell nur in Japan verkauft worden. Der Motor stammt aus der DT200R, hat YPVS und ist mit 34PS angegeben.
Importiert haben wohl mehrere Händler. Ein Freund von mir hat eine, die ist von einem Händler am Niederrhein geholt worden (Name ist mir grad entfallen). Er hat immer gbrauchte geholt und zwar immer 2 als Paar verkauft. Eine gute mit wenigen KM und TÜV und eine zweite als Ersatzteilträger (Meist Unfallmaschinen).
Gebaut wurden alle SDRs 1987. Auch in Japan werden sie mittlerweile knapp!
Viele Grüße
Peter
- nordschleifler
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
- Wohnort: Roetgen
hallo
hab seit ca 10 jahren eine sdr. hab sie beim krämer in willich gekauft.leider gibts kaum noch welche, letztes jahr hab ich nochmal eine zweite gesucht und keine gefunden. die sdr ist ein nettes moped mit sehr mäsigem fahrwerk und bremsen. ersatzteile sind bis jetzt gar kein problem , hab ne ersatzteilliste und mein händler hat mir selbst spezielle sdr-teile(zb fussrastenplatte) in max 7 tagen besorgt.
joe
hab seit ca 10 jahren eine sdr. hab sie beim krämer in willich gekauft.leider gibts kaum noch welche, letztes jahr hab ich nochmal eine zweite gesucht und keine gefunden. die sdr ist ein nettes moped mit sehr mäsigem fahrwerk und bremsen. ersatzteile sind bis jetzt gar kein problem , hab ne ersatzteilliste und mein händler hat mir selbst spezielle sdr-teile(zb fussrastenplatte) in max 7 tagen besorgt.
joe
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
In der Mopped Nr.2 Febr 2007 ist auf Seite 56/57 ein Händler der welche besorgen kann nebst E-Teilen.
Ne gelbe SDR ist auch mit Foto zu sehen.
Der hat sich auf japanische 50-400ccm Maschinchen spezialisiert.
www.motorrad-wagner.de
Gruss Holli
Ne gelbe SDR ist auch mit Foto zu sehen.
Der hat sich auf japanische 50-400ccm Maschinchen spezialisiert.
www.motorrad-wagner.de
Gruss Holli


In der letzten Motorrad Classik wurde ein deutscher Händler für spezielle Moppeds, die es nur in Japan gibt vorgestellt. Mir ist leider der Narme dieser Firma entfallen, weiß nur das ich diese Maschine auf einem Foto's gesehen habe!
Wenn Interesse, dann gebe ich Dir die Anschrift und die Telefonnummer mal durch!
Gruß
Rolf
Wenn Interesse, dann gebe ich Dir die Anschrift und die Telefonnummer mal durch!
Gruß
Rolf
- nordschleifler
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
- Wohnort: Roetgen
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Der Händler am NiederRhein heist KMT(Firma Krämer in Willich Schiefbahn).Dort hat ein Kollege vor 2 Monaten eine gekauft.Ich habe meine vor einem Monat in Bayern bekommen.Teile gibt es zum Teil noch ganz normal über Yamaha(aber Teuer)Gaszug etwa 90 Euro.Ersatzteilliste habe ich auch.Naja dann laufen nun in NRW 3 Stück wie ich weiß.
Gruß:Micha
Gruß:Micha