RD 50 M

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
burgi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 15. Apr 2002, 01:00

RD 50 M

Beitrag von burgi »

Hallo Leute,
brauche Hilfe möchte gerne meine RD50M von 6 Volt auf 12 Volt umrüsten.Hat dies schon mal einer gemacht? Wüede mich über Infos freuen.
Gruß Burgi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

BildBild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

:) gemacht nicht, habs aufgegeben da mir der Aufwand zu groß war. Den Kabelbaum musst/solltest du auf jeden Fall neu repliziern mit passen den Kabeln von wegen Wiederstande.. Lima? Könnte sein das DT50MX/R 12 Volt haben da musst dann basteln, Polrad passt nicht so einfach... war dann der Punkt wo mich die Lust verlassen hat!
Alle Masseverbindung und Kabel checken neue Bat. dann hast doch Licht und Blinker :roll: Oder wolltest du auf Xenon umrüsten? Spaß, ich weis ja nicht was du vor hast. Wenn du nur 1 ne stromquelle brauchst gibbet auch Spannungswandler. Arme kleine Lima :( Elektrik ist aber für mich auch nichts einfaches da brauch ich Buch..Buch ja Buch :wink: ...da gibt´s hier bestimmt Leute denen das leichter von der Hand geht!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Tach Burgi,

Ich hab mal vor Urzeiten eine XT500 von 6V auf 12V umgerüstet.
Fazit: lass den Sch... bringt nur Ärger.
Meine Schwester hatte damals so einen Schraubenhaufen und hat über irgendeinen dubiosen Versand einen Umrüstsatz für das Teil bestellt. Laut Beschreibung sollte die Umrüstung voll easy sein.
War sie auch, nur hats dann dauernd den Gleichrichter gehimmelt.
Wenn ich's noch richtig im Schädel hab, wurden die 12 V so erzeugt, dass die Mittelanzapfung der Spulen von Masse abgeklemmt und dafür das Ende der einen Spule auf Masse gelegt wurde. Also statt zwei Spulen mit je 6V parallel waren jetzt zwei Spulen in Reihe.

Gruß Werner


PS. Ich hab damals gleich gemerkt, dass da was faul sein muss, den anstatt der Dose Tuborg, die im Lieferumfang dabei sein sollte, war nur Batteriepolfett und das hat richtig eklig geschmeckt :lol: :lol: :lol: :lol:
burgi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 15. Apr 2002, 01:00

Beitrag von burgi »

Danke erstmal für die Antworten. Muß mein Neffe halt mit 6V rumfahren. Hauptsache Licht und Bremslicht funktionieren.Wo ich damals damit rumgefahren bin hat es auch gereicht.Danke nochmal
Gruß
Burgi
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Hallo,
warum rüstet man überhaupt von 6V auf 12 Volt um?
Gruß
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Beim Käfer hab ich s mal gemacht wegen Musik und Winter...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

weil man bei der schwester Punkte sammeln will :lol:
Antworten