Motor 250 LC DS7 ???

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
todespilot
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von todespilot »

Könnt ihr mir sagen wo ein wassergekühlter
<BR>250ccm motor mit den kennbuchstaben DS7 eingebaut war?
<BR>Baujahr und Typ wäre nett, Ich denke mal das es ne RD 250 LC war.
<BR>
please visit www.todespiloten.de
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Ich denke mal, da hat einer schwer gebastelt. Soweit mir bekannt ist, war die DS7 die letzte Luftgekühlte ohne Membrane im Einlaß.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
rrichard
Beiträge: 332
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Glauburg (am schönen Vogelsberg)

Beitrag von rrichard »

Heinz hat recht, DS7 (und Schwestermodell R5 mit 350 ccm) war letzter Typ vor den RDs, hatte keine Einlassmembranen und war luftgekühlt.
<BR>Gruß richard
DS7 - nein, das ist keine RD
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 340
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Hallo,
<BR>
<BR>könnte ein Motor aus einer TZ 250A sein, die hatten einen DS7-Motorblock. Kann mann daran erkennen, dass er im Gegensatz zur RD 250 LC keine einzelnen Zylinder hat.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
todespilot
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von todespilot »

Schwer gebastelt kann sein, ist in einem Kart eingebaut, das ich geschenkt bekommen habe.
<BR>Noch ein paar infos: 54mm kolbendurchmesser schlitzgesteuert und 2 38mm vergaser.
<BR>2Zylinder zu einem wassergekühlten pärchen zusammengefasst.
<BR>Danke für die antworten, wo finde ich infos über die TZ 250A ?
[addsig]
please visit www.todespiloten.de
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 340
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Sieh dir mal unter "Downloads" die Ersatzteilliste für TZ an.
<BR>
<BR>Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Tach,
<BR>
<BR>ist ganz sicher ein Motor aus einer TZ 250. Allerdings könnte es auch eine spätere als die A sein. Ein neues Gehäuse kam soweit ich weis erst Ende der 70er Jahre. Schau auch mal ob die Kolben nur einen Ring haben, so sollte das bei der TZ sein.
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
todespilot
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von todespilot »

Ja nur ein Ring, ist tatsächlich ne TZ 250 A.
<BR>Danke für die schnelle Hilfe, weiss jemand von euch wieviel PS der Motor bringt?
[addsig]
please visit www.todespiloten.de
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Schöner Motor ! Geh bitte nicht so damit um
<BR>wie mit deinem Rest (ich war auf deiner Homepage) <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Vor zwei jahren hab ich ein komplett fertiges Kart geschenkt bekommen, wie sich herausgestellt hat war da ein TZ 350 Motor
<BR>drauf. Kart weggeschmissen Motor um 500 Euro
<BR>verkauft. Rennt heute wieder bei der VFV.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andreas
Antworten