probleme mit licht und laderei rd 80 lc bj ,83

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
yammerman
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 22:44

probleme mit licht und laderei rd 80 lc bj ,83

Beitrag von yammerman »

Tag leute..

Ich hab ne rd 80 lc2 ,83 und hab ein problem mit der licht und lade anlage ..

die batterie wird nicht geladen und dass licht ist sehr zwach...

Ich hab der spannung von der spule gemessen und die ist 18 volt unbelastet [ gelbe und weisse draht geben die selbe spannung ab]

ich hab das gemessen zwischen der weisse und gelbe draht mit der motor als masse..

wenn ich die spule belaste mit ne 21 w lampe sinkt der spannung ab nar 5 volt ..

wie ich es auch annslies es bringt einfach nicht genugend spannung.

ich frage mich ist der spule hin ?? er sient ach nicht recht schon mehr aus ...


Und wen ja wo konnte ich mir ne neue besorgen ??


Grusse aus Holland



Gert

GP beukemalaan 22

9861 cj

Grootegast [ Niederlande}
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Meist ist der Gleichrichter/Spannungsregler defekt. Der läd die Batterie dann auch nur noch mit 10 V oder weniger.
Da musst Du mal nachsehen wo der bei der RD 80 ist-ich habe von der 80er keine Ahnung.
Es kann auch sein das die Batterie mit kaputt gegangen ist. Eventuell musst Du beides tauschen. Erstmal ein Voltmeter an die Batterie (Stecker) anschliessen. Dann den Motor starten. Auf der Anzeige sollte bei ca. 4000-5000 Umdrehungen ca. 13-14 V stehen.
Ist das nicht der Fall den Regler auswechseln.

Gruss Holli
BildBild
yammerman
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 22:44

rd 80

Beitrag von yammerman »

Tag holli

Dass hab ich schon gemacht .

Der spannung zum regler ist zu niedrig ..

unbelasstet 18 volt pro draht [ gleich vom motor/ gelb und weiss]

5 volt belastet mit 21 watt lampe ...

wass denkst du davon ???

grusse gert
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann wird wohl die Lima durch interne Kurzschlüsse bei Belastung zusammenbrechen. Auch kann es sein, das es ein Kabelproblem bzw. Kontaktproblem gibt.

Lima mal durchmessen und Kabel auf Bruch oder starke Oxidation testen. Denn dabei geht auch der Saft futsch.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
bei den 250er Luftgekühlt sind Regler und Gleichrichter zwei Paar Schuhe.Falls bei der 80er auch-erstmal den Gleichrichter wechseln.
Stefan aus Gevelsberg
yammerman
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 22:44

spule

Beitrag von yammerman »

ich denk es wird nicht leicht sein ne ersatsspule zu bekommen ...

Ich hab der spule zerlegd und erneuert aufgewikkeld ,,

leider hatte ich einen meter draht zu kurz daher ist der spannung nog nicht hoch genug aber dass wird ich schon hinkriegen ...


danke fur die reply,s

grtt yammerman
Dogger
Beiträge: 219
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Dogger »

moin
die 80er macht auch gerne theater mit oxidierten steckern in den kombis.
hab bei meiner schon alle stecker aus den kombis gepult und saubergemacht.hat was geholfen.dazu kommt mit dem alter das der kabelbaum im lenkerbereich zu brüchen neigt.hab letztes jaht 4stck repariert
auch im strang vom zündschloss.die lima von 84 läuft noch ohne probs
Antworten