2007 Flughafenrennen ?

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Gast

2007 Flughafenrennen ?

Beitrag von Gast »

hallo leute, ich hoffe ihr habt auf dem harzring spaß gehabt.

ich konnte leider nicht kommen da (wie evtl. bekannt : mein arbeitgeber nach 2 mal verschieben des termins mir den urlaub abgelehnt hat).

leider ist das nicht mehr zu ändern.

ich hätte gerne einige leute wieder gesehen...

jetzt aber zu den eigentlichen punkt:

ich versuche gerade den betreiber eines flughafens von einem rennen zu überzeugen.

stand heute stehen die chancen nicht schlecht die bahn zu bekommen.

die ganze sache ist allerdings mit ein paar problemen behaftet.

1. die strecke steht erst ab 20:00 uhr zur verfügung.
2. die kosten richten sich nach zeitaufwand.
3 ein zelten ist nicht möglich !

die vorteile liegen darin :

1. die strecke ist etwa 2,4 km lang
2. die längste gerade ist etwa 1,1 km lang
3. der betreiber ist selbst ein 2-takt fan.
4. er ist bereit den flugbetrieb für die zeit nach 20:00 uhr abzumelden !.

ich hoffe daher das sich hier einige leute finden die lust auf einen solchen event 2007 haben.

ich bitte DRINGEND um antworten ob interesse an einer solchen veranstaltung besteht !

alles weitere unter www. (usw.usw).

um niemanden auf den kragen zu treten - sucht die seite selber oder mailt mich an.
Benutzeravatar
Baerle
IG-Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Mo 14. Okt 2002, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von Baerle »

Is mir ehrlich gesagt zu weit wech, wird aber bestimmt ein nettes regionales Treffen.
Auch unter Kutte, Helm und Leder steckt ein Mensch
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also ich fasse mal zusammen:
Fahren nach 20:00 und kein Zelten vor Ort. Ist ja eher nicht so einladend für Leute mit optisch minderwertigen dafür technisch hochwertigen Rennmaschinen (<- mein neuer Lieblingsgag)

Nichtsdesdotrotz:
- Gibt's Flutlicht und bis wann darf man fahren?
- Was soll der Spass kosten?
- Gibt's Kinderfahren ? War ja 'n wichtiger Punkt ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Gast

Beitrag von Gast »

das problem zelten hat sich inzwischen erledigt....
ein platz in unmittelbarer nähe der strecke ist vorhanden.
Ein zelten auf dem Flughafen wäre ebenfalls möglich,wäre aber mit erheblichen kosten verbunden (nicht tragbar da dafür sicherungspersonal nötig wäre.

zu MK`s fragen:

1. das treffen soll im sommer 2007 stattfinden.Das heißst ein fahren ohne beleuchtung sollte bis ca 23:00 möglich sein.
Wenn benötigt wird die landebahnbefeuerung zur verfügung ! (schon mit dem betreiber geklärt !).Die Kosten dafür halten sich in grenzen (ca 55,-/Stunde - und bei benutung ALLER ! lampen)
2.laut meiner bisherigen rechnung liegen wir bei 50 anmeldungen bei 100,- euro.
3.ich habe bei dem jetzigen stand der planung mit startklassen gerechnet.warum nicht auch mit einer KINDERKLASSE ?.
(evtl besteht auch die möglichkeit dafür einen anderen teil abzusperren)

Als einziger makel bleibt halt das das fahren erst ab ca 20:00 Uhr möglich ist.

das heißt natürlich auch : wenn freies fahren angesagt ist (planung freitag) sollte jeder auf der strecke sein,wenn training angesagt ist (samstag 45 Min./Klasse bei 4 klassen.) sollte jeder auf der Strecke sein.usw usw.

wird keine klasseneinteilung vorgenommen (KINDERRENNEN auf anderen kurs) heißt das : jeder kann ab 20:00 uhr bis (sagen wir mal) 24:00 uhr fahren.dies unter annehmbaren temperaturen und mit streckenbeleuchtung.


Zur strecke:

Breite: 12-18 meter (!)
keine bordsteinkanten,gullideckel oder sonstiges.
Länge: ca 2,4 km
Streckenplan:
Start danach 600m geradeaus,90 grad links danach wieder 90 grad links,ca 400m geradeaus,90 grad rechts danach 90 grad links,kleine schikane,langgezogene links (sehr lang !)danach Start/Ziel Gerade 1200m (nach ca.600m uneben,da übergang von startbahn 1 auf startbahn 2 danach wieder topfeben).

Das streckenlayout ist änderbar,dies erschien mir aber nach der besichtigung als am besten.

ich hoffe das etwas aus der sache wird.
falls anregungen von euch da sind bitte mailt sie mir.
mailadresse: frank_engel@online.de

alle anderen details unter der HP zu verfolgen.

Nochmals die ganze sache steht oder fällt mit der anzahl der teilnehmer.
Gast

Beitrag von Gast »

idee:
um die ganze sache einfacher zu gestalten wäre noch folgende lösung möglich :
2 klassen (Kinderrennen auf anderem Kurs.Genug Platz wäre vorhanden).

1.Zweitakter
2.Viertakter

was haltet ihr davon ?

Zugesagte Anmeldungen bis heute:

2 Takter: RG500 MK III (Werksrennmaschine von 1978),RD350LC 4L0
4 Takter: (Aussage des Besitzers: Bitte,darf ich auch ?) Honda CB Bj.1976

Leute die bei der Sache helfen wollen ohne selber zu fahren : ca. 15 !

Ich nenn jetzt einfach mal die Internetadresse und hoffe das sie drinn bleibt ...

unter www.yamaha-rd350lc.de mehr.

BITTE MACHT BEI DER SACHE MIT !

Bin immer für Kritik,Anregungen,Verbesserungen,Hilfe zu haben.
Gast

Beitrag von Gast »

Stand der Dinge :
Bisher 6 Leute die die ganze Sache positiv sehen,1 der keine Lust auf die Sache hat.

Nochmals : ich versuche hier eine Sache zustande zu bringen die
1. vermutlich Zuschauer ohne Ende bringt.
2.Eine Strecke zu Verfügung stellt,wie sie vorher noch nicht da war.

Deshalb nochmals die Bitte !:

Ich brauche Hilfe bei der Organisation der Veranstalltung.
Ein Feedback würde helfen.
Habe mehrmals Versucht die IG in die Planung mit einzunehmen.
Bis her leider ohne Erfolg !
Benutzeravatar
speedbirdy
Beiträge: 42
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Hambergen
Kontaktdaten:

Beitrag von speedbirdy »

Hallo Angelkiller,
wie bereits heute besprochen, denke ich das es wirklich eine sehr interessante Angelegenheit wird.
Wir sollten es wirklich angehen.
Steht das gesamte Programm und die Rahmenbedingungen kommen auch die Zuschauer und die Nennungen der Fahrer.
Also?
Ran an den Spaß.......
Wir sollten uns bald treffen und einen Vorort Termin an der Strecke machen.
Dann ein Wort an die anderen, die nur lesen und nichts dazu schreiben.....
Solche Gelegenheiten ein gutes Zweitakttreffen zu organisieren (wenn die Rahmenbedingungen stimmen) kommen nicht oft.
Wir sollten die Chance nutzen.
Wer keinen Spaß daran hat, soll zuhause bleiben.
Wer Spaß daran findet Zweitaktöl zu riechen, anständige Motoren zu hören, Benzingespräche zu führen, Erfahrungen auszutauschen, Ersatzteile zu besorgen und alles was dazu gehört zu erleben, der sollte kommen.....
8)
Ich auf jeden Fall freu mich drauf!
Schönen Gruß
2-Takt Power / statt 4-Takt Trauer
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

speedbirdy hat geschrieben:..
Dann ein Wort an die anderen, die nur lesen und nichts dazu schreiben.....
Solche Gelegenheiten ein gutes Zweitakttreffen zu organisieren (wenn die Rahmenbedingungen stimmen) kommen nicht oft.
...
Also ich habe bisher nur gelesen und nix geschrieben. Denn es ist für mich alleine von der Entfernung her absolut uninteressant. Abends ab 20:00 Uhr, das kann man machen, wenn man nicht weiter als 100 km weg wohnt. Also wegen der der Entfernung schon absolut uninteressant. Ansonsten bin ich mir da nicht ganz so sicher, daß dies ein einschlagender Erfolg wird, wegen den "Rahmenbedingungen", aber ist ja nur eine Ahnung von mir. Egal, wenn Ihr meint das passt, dann macht es einfach. Zu viele Leute zum organsieren ist sowieso nix.

So jetzt weist Du warum ich nix schreibe und nun werde ich wieder lesend verharren. Viel Spaß und Glück für die Veranstaltung.

Grüße
Anderl

PS: wieso eigentlich Zuschauer ?? Was woll Ihr mit denen ? Ich glaube nicht daß da jemand zum Fahren kommt wegen den Zuschauern. Die sind doch nur hinderlich.
Benutzeravatar
speedbirdy
Beiträge: 42
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Hambergen
Kontaktdaten:

Beitrag von speedbirdy »

[quote="Anderl
Also ich habe bisher nur gelesen und nix geschrieben. Denn es ist für mich alleine von der Entfernung her absolut uninteressant. Abends ab 20:00 Uhr, das kann man machen, wenn man nicht weiter als 100 km weg wohnt. Also wegen der der Entfernung schon absolut uninteressant.
[/quote]

Moin moin.........
ok ok.
Entfernung von 650 km sehe ich ein!
8)
Andererseits wäre das doch eine gute Gelegenheit den Norden kennen zu lernen? Schönen Kurzurlaub mit der Familie an die Nordsee? Helgoland? Juist? hmmmm?????
Und dann (nur ganz kurz für 2 Tage...) -schwupp- ein bisschen "Castrolnebel" schnuppern!
:D
Und das nächste mal kommen wir zum Kaffee bei Dir vorbei, wenn wir Richtung Frankreich einen Zwischenstop brauchen!

Und für die Rahmenbedingungen werden wir sehen, was wir auf die Beine gestellt bekommen.... Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben.

Schönen Gruß nach Pirmasens
2-Takt Power / statt 4-Takt Trauer
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

speedbirdy hat geschrieben:...
Andererseits wäre das doch eine gute Gelegenheit den Norden kennen zu lernen? Schönen Kurzurlaub mit der Familie an die Nordsee? Helgoland? Juist? hmmmm?????
Und dann (nur ganz kurz für 2 Tage...) -schwupp- ein bisschen "Castrolnebel" schnuppern!
Den Norden kenn` ich doch schon ;-)
Nein, das mit dem Kurzurlaub das funktioniert so leider nicht.
speedbirdy hat geschrieben:...
:D
Und das nächste mal kommen wir zum Kaffee bei Dir vorbei, wenn wir Richtung Frankreich einen Zwischenstop brauchen!
...
Das kannst Du auf jeden Fall machen.

Vielleicht hilft es: der Peter vom Italostammtisch Münstermaifeld hatte schonmal auf dem Flughafen in Bitburg sowas organisiert. Unter Umständen könnt Ihr Euch dort Tips holen. Bei dem ganzen gibts ja auch noch eine rechtliche Frage abzuklären. Wenn Ihr als Veranstalter auftetet ist das was ganz anderes wie z.B. auf dem Harzring, bei dem man bezahlt, die AGB vom Harzring akzeptiert und fertig. Da drin steckt jede Menge juristischer Schnickschnack.

Wills nicht schlecht machen. Wirklich nicht, nur vergesst das nicht.

ciao
Anderl
Benutzeravatar
speedbirdy
Beiträge: 42
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Hambergen
Kontaktdaten:

Beitrag von speedbirdy »

Solche Info´s sind Goldwert......
Ich mache so was zwar schon seit 10 Jahren beruflich, trotzdem gibt es immer wieder einige Punkte, an die man erst denkt, wenn es zu spät ist!!!!
:roll:
Hast Du eine Kontaktadresse?
Telefonnummer?
oder ähnliches, die Du mir mal pinnen kannst?
Wäre klasse........
2-Takt Power / statt 4-Takt Trauer
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Kontaktdaten findest Du alle auf dieser Seite. Die Mailadresse ist: peter@italostammtisch.de
Dort sind auch noch ein paar wenige Bilder von der damaligen Veranstaltung in Bitburg.
Ciao
Anderl
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Angelkiller hat geschrieben: 1. das treffen soll im sommer 2007 stattfinden.Das heißst ein fahren ohne beleuchtung sollte bis ca 23:00 möglich sein.
Wenn benötigt wird die landebahnbefeuerung zur verfügung ! (schon mit dem betreiber geklärt !).Die Kosten dafür halten sich in grenzen (ca 55,-/Stunde - und bei benutung ALLER ! lampen)
2.laut meiner bisherigen rechnung liegen wir bei 50 anmeldungen bei 100,- euro.
Moin
Stimmt.
Bei 5000 Euro für 3 Stunden fallen die 55 Euro für ne Stunde Beleuchtung garnicht auf.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Wolfgang Lussner
IG-Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Lussner »

Hallo,

1.100 km um ab 20 Uhr für vielleicht 3 Stunden Mopedfahren zu können ist mir doch etwas zu weit.

Gruß,

Wolfgang
Billy Bob
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 12:49

Preise preise preise

Beitrag von Billy Bob »

und 100 Euro für 3 Stunden Moppedfahren ist auch viel zu teuer.

Da fahre ich lieber mit der Gixxe zu den Michelin Power days für 399,-,

inklusive einem Satz Reifen mit aufziehen, der schon beim Fachhändler 350 kostet.

Zweitakter in Ehren, aber sicherlich nicht so und um jeden Preis.

Billy
Antworten