Vorderrad stempelt bei höherer Geschwindigkeit
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Vorderrad stempelt bei höherer Geschwindigkeit
Hallo Leute !
Trotz intensiver Suche im Forum hab ich zu meinem Problem noch nix gefunden:
Modell 1WX
Hatte die Gabel ausgebaut und neue Simmerringe einbauen lassen. Dann einen neuen BT 45 aufgezogen.
Ab ca. 130 Km/h fängt das Vorderrad an zu stempeln. Je schneller ich fahre, desto schlimmer wird es.
Kann es sein, daß ich beim Einbau der Gabel was verkehrt gemacht hab. Oder könnte es auch am Reifen liegen ?
Grüße
Rainer
Trotz intensiver Suche im Forum hab ich zu meinem Problem noch nix gefunden:
Modell 1WX
Hatte die Gabel ausgebaut und neue Simmerringe einbauen lassen. Dann einen neuen BT 45 aufgezogen.
Ab ca. 130 Km/h fängt das Vorderrad an zu stempeln. Je schneller ich fahre, desto schlimmer wird es.
Kann es sein, daß ich beim Einbau der Gabel was verkehrt gemacht hab. Oder könnte es auch am Reifen liegen ?
Grüße
Rainer
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad stempelt bei höherer Geschwindigkeit
Schau' mal am Felgenrand entlang: Da hat der Reifen eine Linie rundrum die parallel zum Felgenrand verlaufen muss. Tut sie das nicht, sitzt der Reiffen nicht richtig auf der Felge. Normalerweise hilft aufpumpen auf ca. 4bar (höchstzulässigen Druck beachten!) das sollte die Reifenflanken richtig auf's Felgenhorn drücken.BackOonRD hat geschrieben:(...)Oder könnte es auch am Reifen liegen ?
Grüße
Rainer
Das mit der Unwucht hatte ich auch schon. Damals hatte der Reifenhändler keine Welle die dünn genug war zum auswuchten. Hat aber nichts gesagt
Habs dann selber gemacht durch Auspendeln, danach ging es.
Man kann sich auch heutzutage auf keine Fremdarbeit mehr verlassen

Habs dann selber gemacht durch Auspendeln, danach ging es.
Man kann sich auch heutzutage auf keine Fremdarbeit mehr verlassen

Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Ich wette das das Stempeln von der durchschlagenden Gabel oder viel zu geringer Dämpfung kommt.
Hatte das auch, wahrscheinlich weil mit dem BT45 mehr Bremskraft auf der Strase ankommt, oder hattest du vorher was vergleichbar haftendes drauf(Pirelli MT75 zum Beispiel)?
Wenns nicht am Reifen liegt rate ich dir die Luftunterstützung zu benutzen
Bei mir waren 0,3 bis 0,4 Bar Luftdruck ideal, besser als nur härtere Federn.
Nachteile sind 1. Theoretisch ein minimal verschlechtertes Ansprechverhalten
2. mehr Verschleiss an den wirklich nicht teuren oder kompliziert zu wechselnden Dichtringen.
3. ist mir nicht bekannt.
Oder Federn, Gabel durchstecken und Dämpferöl anpassen.
Gruss Florian
Hatte das auch, wahrscheinlich weil mit dem BT45 mehr Bremskraft auf der Strase ankommt, oder hattest du vorher was vergleichbar haftendes drauf(Pirelli MT75 zum Beispiel)?
Wenns nicht am Reifen liegt rate ich dir die Luftunterstützung zu benutzen
Bei mir waren 0,3 bis 0,4 Bar Luftdruck ideal, besser als nur härtere Federn.
Nachteile sind 1. Theoretisch ein minimal verschlechtertes Ansprechverhalten
2. mehr Verschleiss an den wirklich nicht teuren oder kompliziert zu wechselnden Dichtringen.
3. ist mir nicht bekannt.
Oder Federn, Gabel durchstecken und Dämpferöl anpassen.
Gruss Florian
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
die versprochene Antwort
Heute hatte ich es endlich mal geschafft zum Reifenhändler zu fahren, um ihm mein Problem (siehe oben) zu schildern.
Ich fasse es kurz zusammen:
Der Reifenhändler hatte nicht die passende Achse, um den Reifen auszuwuchten - also haben sie es einfach mal weggelassen.
Heute hatte ich ja das Motorrad mit, also wurde der Reifen am Motorrad ausgewuchtet - und siehe da: das Stempeln ist weg!
Natürlich hat sich der Händler entschuldigt - also Schwamm drüber - trotzdem: ein starkes Stück !!!!!!!!
Ich fasse es kurz zusammen:
Der Reifenhändler hatte nicht die passende Achse, um den Reifen auszuwuchten - also haben sie es einfach mal weggelassen.
Heute hatte ich ja das Motorrad mit, also wurde der Reifen am Motorrad ausgewuchtet - und siehe da: das Stempeln ist weg!
Natürlich hat sich der Händler entschuldigt - also Schwamm drüber - trotzdem: ein starkes Stück !!!!!!!!