was is denn nu ...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

was is denn nu ...

Beitrag von maddin »

hallo, alle zusammen,

ich habe folgendes problem:
nach längerer fahrt mit miener rd 250 4l1 gedrosselt auf 27 ps höhrte ich auf der linken zylinderseite ein klapern und zeitgleich ging die drehzahl auch schon runter.also rechts rann und ab zur nächsten tanke. zündkerzen raus und in der linken kerze steckten zwischen isolator und gewinde feste stückchen.

nu hab sie mal zerlegt und es fing gut an:
Der Kopf:
Bild
Die Kolben:
Bild

zudem ist mir das linke pleulfußlager aufgefallen, es klappt nicht mehr von alleine zurück und man sieht auch keine lagernadeln mehr die sind irgendwie schwarz und schräg!
Ich denke mal heißgelaufen!
aber mit den kolben habe ich Keine Ahnung
Bild
Bild

also bitte helft mir und wo bekomme ich am günstigsten Standardkolben her???!!!!
wo kann ich die zylinder günstig durchhohnen lassen??
und wie passiert sowas???

danke
gruß
martin
RD 250 4L1 Bj.82
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Bei mir wars ein Pleuelfußlager, allerdings scheint dein Zylinderkopf noch ohne nachsetzen auszukommen, schonmal was.
Der Rest wird Teuer: KW überholen, Zylinder Honen den einen wahrscheinlich vorher ausschleifen, und 2neue Kolben + alle Motordichtungen und RWD`s.

Ich sachmal wenn du s selber machst wirst du nur wenig über 1000? kommen. oder nochmal `günstiger`die Welle von nem Discounter überholen lassen oder billige Nachbauwelle oder (für mutige) ne augenscheinlich gute gebrauchte einbauen.

Mein Beileid
maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

Beitrag von maddin »

also neue pleulager und kolben hatte ich vor.
schleif tut nich not weil sind keine riefen drinne ist nochmal alles gut gelaufen! aslo nur duchhohnen

@schrauberlehrling2 was meinst du mit-->scheint dein Zylinderkopf noch ohne nachsetzen auszukommen, schonmal was. ????
und was sind rwd´s??

gruß
RD 250 4L1 Bj.82
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Wenn die Nadeln schräg sind im Pleuellager wid sich davon wohl eine über die Überströmer nach oben gemogelt haben. Danach sehen dann Brennraum und Kolben wie auf den Bildern aus.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

Beitrag von maddin »

und was kann ich jetzt reparieren oder soll ich den kopf so lassen??
RD 250 4L1 Bj.82
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Naja die Vertiefungen können wenn zu groß zu Glühzündungen führen=Klopfen.
Selber machen kannst du vielleicht mit Geduld Werkzeug ner ordendlichen Garage Sack Lappen Wartungshandbuch und noch so n paar Kleinigkeiten die ganzen Montagearbeiten.

Das überstehende Material von den Einschlägen kriegst mit Schmirgelleinwand und anschliesendem polieren weg. ..Obwohl vielleicht kriegst ja noch nen günstigen Kopf ist wahrscheinlich weniger Aufwand und ich binn nicht der Depp wenns nichts wird.
Oder du tunst deine Brennräume, dann sind die Einschläge wie im letzten Beitrag angedeutet auch weg.

Radial Wellen Dichtringe umgangssprachlich auch Simmerring wie Tempo :wink:
maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

Beitrag von maddin »

wo kann man günstig die Pleulfußlager bei der kw weshseln lassen??
und was kostet das so ohne die lager?

reicht das, die zylinder einmal durchzuhohnen??um neue kolben zu verwenden zu können?
wo bekomme ich gute günstige standardmaß kolben her??!!

bitte um antwort!!!
(hab mit der sufu nix ordentliches gefunden!!)

gruß martin
RD 250 4L1 Bj.82
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Nur Honen ist normal kein Problem, nur die Kolben müssen zur Bohrung passen.
KW kannst nicht nur das Lager tauschen.
Und machen tun das viele einen hab ich schon genannt, ansonsten mal mit "die üblichen Verdächtigen" oder nem Typen namens Seeleyd bei Ebay fragen. Und wenn das nicht genug sind dann frag mal schön weiter, über die Preise musst dich selber schlau machen.
Überhaupt soll man dir jede Info nachtragen, brings zum Händler und lass den sehen. Wenn Preis gut richten lassen.
maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

Beitrag von maddin »

was muss denn noch alles außer der pleulfuß lagers gewechselt werden?

gruß
RD 250 4L1 Bj.82
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Wehe du verarscht mich mit der Frage :evil:
Also ein Lager hat einen Innenring hier Hubzapfen, Rollen oä , und einen Ausenring hier Pleuel. Und du wirst doch nicht wirklich die höchstwahrscheinlich in Mitleidenschaft gezogenen Hauptlager drinlassen?

Deshalb ab zum Fachmann, selbst gute Bilder werden ab hier kaum weiterführen. Die bisherigen haben zumindest mal nen Überblick verschaft.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

@ maddin, mach den Motor auf, hau alles in einen Karton und setz Dich ins Auto. Ich wohne in der Nähe von OL.

Sind ca. 60km (Katzensprung). :D

Mach alles schön Sauber. Alles mit Benzin waschen, ausblasen und mit Muttis Geschirhandtuch abwischen. Wenn alles versaut, verschmiert und verkorkst ist, zieh ich Dir die Ohren lang!!! :evil: :evil: :evil:


Ich leg Dir meine Tel. ins PN...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Maddin, das Angebot klingt doch nach was! Oder? Vor allem für die Spritkosten! Billiger gehts wohl kaum.
Und wegen orig. Teilen sitzt du da vielleicht an ner Quelle namens Yamaha Weihe?
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Ist mir Ende April auch passiert ? Mit 4L1 auf der BAB, gerade über die 70.000 gekommen :P, dann geklicker :shock:. Sofort ausgemacht und von Freund mit Bus heimholen lassen.

Pleuelfußlager rechts wie bei Dir nicht mehr unten, sondern im Kolbenboden, sah ähnlich aus :evil: :evil: :evil: . Es war übrigens die erste Welle, kann dann vorkommen. Die frisch gschliffenen Zylindern waren schadlos! Den Kopf hab ich mit Schmirgelpapier geglättet und dann poliert, empfiehlt sich auch für Kolbenböden und Auslass.

Welle von seeleytd3 (über Forum oder ebay erreichbar) über ebay gekauft, hat 2 alte in Zahlung genommen.
1 Kolben von PRM (www.prm-motoren.de) gekauft, dazu KoDi + FuDi.

Waren etwas über 300,- für beide Posten. Bei mir war alles andere gut in Schuß, bei Dir kommt sicher was dazu.
Ich habe grob überschlagen 750,- in den Motor investiert.

Thorstens Angebot ist nett, solltest Du Dir überlegen...

Hoffentlich hast Du ein 2tes Krad bei dem Wetter, Gruß,
Holger
maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

Beitrag von maddin »

ne ein 2tes krad hab ich leider nicht aber ein auto!
ich werd mich heut mal mit rdtorsten in verbindung setzten!!
das angebot ist super!!

danke und gruß
martin
RD 250 4L1 Bj.82
maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

Beitrag von maddin »

@ schrauberlehrling2 nö den laden kenn ich nich, mein weyhe wird mit Y geschrieben und eins mit I !!

gruß
martin
RD 250 4L1 Bj.82
Antworten