Yamaha DT 400 (suche Pleuelkit)

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
BigJake
Beiträge: 2
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 20:17
Wohnort: Rödental

Yamaha DT 400 (suche Pleuelkit)

Beitrag von BigJake »

Hallo! Auf der Suche nach einem Pleulkit für eine Totalrestaurierung (mit kleiner Leistungssteigerung) einer DT400 bin ich erst auf das 2takt-Forum gestoßen und wurde von dort hier her geschickt. Habe mich auch zu Anfang ein wenig eingelesen nur keine Antwort auf meine Frage gefunden. Kann mir jemand sage wo ich einen Pleulkit herbekomme, oder evtl. einen Freak nennen der sowas für schlechte Zeiten gebunkert hat? Vielen Dank schon mal im Vorraus!
hoppesj413
Beiträge: 193
Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Kleve

Beitrag von hoppesj413 »

Frag mal bei rd400.de
Gruß Philipp
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

horst meise wäre bei mir 1te wahl, er besorgt/hat alles von yamaha ;)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo BigJake,
probiere es einmal bei Yamaha/Dominik Klein oder Yamaha/P.Stocksiefen.Die Händler mußt du dir leider über das Telefonbuch oder Internet besorgen. :D
Bei denen habe ich auch schon Teile für meine DT400 besorgt.Fahre selber eine 1R6 von `79.Suche ebenfalls noch die vordere Auspuffbirne.Wenn du da noch eine über hast,kann man sich bestimmt einigen.
Gruß,
LuxRD.
BigJake
Beiträge: 2
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 20:17
Wohnort: Rödental

Beitrag von BigJake »

Hallo!
Zuerst mal Danke für die Hilfe, bin auch schon ein wenig weiter gekommen. Allerdings habe ich noch kein Pleuel auftreiben können. Herr Fuchs (Zweitaktservice Fuchs) ist momentan dabei zu schauen ob er was auftreiben kann und hat mir gleich angeboten die KW zu richten und die Wuchtbohrungen zu verschließen. Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Herrn?

Herr Meise ist meine nächste Adresse, allerdings bin ich ziehmlich im Stress mit lauter anderen Kleinigkeiten.

@Lux-RD: Eine Auspuffbirne wäre noch da, allerdings in Teilen. D.h. der Vorbesitzer hat das gute Stück in mehrere Teile zersägt :cry: Zusammenschweißen sollte allerdings kein Problem sein. Schreib halt mal eine PN!

rd400.de werd ich auch gleich mal schauen, allerdings habe ich hier einen Motor der DT, keine RD. Aber mal schauen, bin für alle Möglichkeiten offen.

Eine Frage habe ich da gleich noch, auch wenn sie zu einem anderen Thema gehört: Gibt es irgendwo eine Bezugsquelle für dünnwandiges Stahlrohr, hochzugfest, aus 25CrMo4 oder 15CDV6? Bin schon seit vier Monaten auf der Suche nach einem Händler für das Zeugs. Will einen ultraleichten Rahmen für einen 50er-Renner bauen. Überall wo ich anfrage muss ich ganze LKW-Ladungen abnehmen oder bekomm gar keine Antwort auf meine Anfrage. Der absolute Knaller war der Stahlhändler am Ort, der wollte mir Rohr aus St35 andrehen, damit wird das mal garnix!
Antworten