Motortickern

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Marc31k
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: HF,NRW

Motortickern

Beitrag von Marc31k »

Hi,
Auch ich habe ein schönes Tickern ausm Motor und würde gernma wissen ,ob irgendeiner hier was mit meinen Symptomen hat(te).
Ich weiß, aufmachen und nachgucken; aber lest erstma :D

das Tickern ist seit ca. 10 000km und es ist auch nicht mehr oder lauter geworden, insofern stellt das schon mal eine Grundberuhigung da.

Die Welle ist seinerzeit neu gelagert worden was immer das bedeuten mag (ich hab se nich nachgemessen, weil ich den Motor zwecks Urlaubs-fahrt am nächsten Tag direkt aus´m Kofferaum in die RD gehängt habe)
Den alten Motor hats bei 190 auf der Bahn erledigt Kolben links übel geklemmt, rechts nur ganz leichte Reiber. Ärgerlich, war erst 2500km alt. Man fährt ja auch eigentlich nicht im Januar auf der Bahn Kapelle aber der RD-Kollege musste ja noch eingeholt werden :roll: .
Ist ja auch schon Jahre her.
Nochmal zum eigentlichen Tickern.
Direkt nach dem Anschmeißen hört es sich nach dem gängigen leichten RD- Klappern an.
In der Warmlaufphase wird es dann etwas lauter so als wäre der Motor schon jenseits der 30 000.
Ist er aber Warm ist es vollkommen weg. Stell ich ihn kurz ab(1 Minute) ist es wieder für kurze Zeit da.
die Zylinder waren beim Einbau neu gebohrt ,auf meinen Wunsch hin großzügig , da ich mir nach Revision des geklemmten sicher bin, das der sehr knapp gebohrt war :idea: . Auch ging der für einen Standardmotor für meine Begriffe etwas zu gut ( Nach Tacho gut 215 mit Helm auf´n Tank
und mit allen Schnorcheln im Lufi)
Also rede ich mir immer ein beim Lagerschaden wäre die Kiste wohl schon längst über die Wupper.
Irgendwie hängt man natürlich immer mit den Ohren am Motor,anderer- seits hält er eben jetzt schon zig Jahre und km.
Ich weiß es ist scheisse übers Forum Geräuschanalysen( und die auch noch geschrieben) zu verlangen, aber vielleicht hat ja einer mal zufällig das gleiche gehabt.

Danke schon mal
Marc
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

N Tip.Nimm mal ein Langen Schraubenzieher und halt mal den überall an den laufenden Motor, andere Seite an dein Ohr und lokalisier die Stelle.Ansonsten könnte das tickern ja auch von deiner Armbanduhr kommen.ScherzamRande :P So kann man wenigstens grobe Angaben machen ,du verstehst? :wink:
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi

Bei mir wars der Kickstarter! Seit der von der DT80 drann ist hab ich ruh.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten