hier, für leude die selbst schnitzen wollen

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

link für carbonplatten, habe mir welche geordert, sind recht blank, ausgezeichnete qualität, gibt es als 0,5er und 0,3er mm, für leute die sich im membranenselbstschnitzen versuchen möchten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.carbon-team.de/catalog/default.php" target="_blank">http://www.carbon-team.de/catalog/default.php</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
rocco
Beiträge: 237
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

hallo,
<BR>
<BR>hast Du schon erfahrungen mit selber schnitzen gemacht?
<BR>Funktioniert das gut? Wie läuft die Kiste damit?
<BR>
<BR>gruß
<BR>
<BR>Rocco
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

nee, sorry rocco, z.zt. läuft meine Elsie echt gut, zu schade zum auseinanderreissen, ich werde aber bald mal welche schnitzen und dann berichten, ehrenwort, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: siehe auch hier:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... forum=2&10" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 10</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-04-29 18:25 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hier, richtig günstig die plattenreste:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.carbon-team.de/catalog/produ ... cts_id=112" target="_blank">http://www.carbon-team.de/catalog/produ ... 12</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Wieder RD
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Wieder RD »

Hallo, hab mir gerade CFK Membranen aus 0,5er Platten mit der Laubsäge geschnitten, dann noch ein bisschen gefeilt und gut (franst nicht aus). Mein erster Eindruck ist aber das die 0,5er zu Steif ist, die Stahlmembran ist wesentlich elastischer. Da heute hier aber bescheidenes Wetter ist kann ich erst morgen Testen (will meinen Adrenalinspiegel nicht durcheinander bringen). Werde dann mal berichten.
Künstliche Intelligenz ist kein Schutz vor natürlicher Dummheit.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

wtg wieder rd, toll deine initiative, ich warte sehnsüchtig auf bericht, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: hia is wetta gut, also heizen nich schrauben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Wieder RD
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Wieder RD »

Hallo RD Gemeinde, hallo Mosche,
<BR>für den den es interessiert, mein Bericht zu den 0,5er CFK Membranzungen, rein meine Meinung, nichts gemessen: Der Motor läuft insgesamt harmonischer, der Kick bei 6000U/min ist nahezu verschwunden, dafür dreht er nicht mehr aus, bei 9000U/min ist Schluss. Man merk wie er will aber nicht mehr kann, vermutlich weil die Zungen zu steif sind und sich einfach nicht weit genug öffnen. Wer die RD als Tourer fährt und den 6000er Kick nicht mag, für den sind 0,5er CFK Membranen bestimmt eine Alternative. Zu der CFK Platte von <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.carbon-team.de" target="_blank">http://www.carbon-team.de</a><!-- BBCode auto-link end --> ist zu sagen das die Toleranz sehr zu wünsche übrig lässt, meine 0,5er Platte ist 0,61 ? 0,64 mm stark, sagt zumindest meine Mikrometerschraube. Werde mir nun mal eine 0,3er CFK Platte bestellen und das ganze noch mal probieren.
<BR>Gruß Stephan
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wieder rd am 2003-05-12 14:03 ]</font>
Künstliche Intelligenz ist kein Schutz vor natürlicher Dummheit.
colonel
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Apr 2004, 01:00

Beitrag von colonel »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Wieder RD schrieb am 2003-05-11 12:12 :
<BR>Hallo RD Gemeinde, hallo Mosche,
<BR>für den den es interessiert, mein Bericht zu den 0,5er CFK Membranzungen, rein meine Meinung, nichts gemessen: Der Motor läuft insgesamt harmonischer, der Kick bei 6000U/min ist nahezu verschwunden, dafür dreht er nicht mehr aus, bei 9000U/min ist Schluss. Man merk wie er will aber nicht mehr kann, vermutlich weil die Zungen zu steif sind und sich einfach nicht weit genug öffnen. Wer die RD als Tourer fährt und den 6000er Kick nicht mag, für den sind 0,5er CFK Membranen bestimmt eine Alternative. Zu der CFK Platte von <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.carbon-team.de" target="_blank">http://www.carbon-team.de</a><!-- BBCode auto-link end --> ist zu sagen das die Toleranz sehr zu wünsche übrig lässt, meine 0,5er Platte ist 0,61 ? 0,64 mm stark, sagt zumindest meine Mikrometerschraube. Werde mir nun mal eine 0,3er CFK Platte bestellen und das ganze noch mal probieren.
<BR>Gruß Stephan
<BR>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wieder rd am 2003-05-12 14:03 ]</font>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Du mußt die Mmbranen so wählne ,daß die zu deinem Moped passen.
colonel
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Apr 2004, 01:00

Beitrag von colonel »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Wieder RD schrieb am 2003-05-11 12:12 :
<BR>Hallo RD Gemeinde, hallo Mosche,
<BR>für den den es interessiert, mein Bericht zu den 0,5er CFK Membranzungen, rein meine Meinung, nichts gemessen: Der Motor läuft insgesamt harmonischer, der Kick bei 6000U/min ist nahezu verschwunden, dafür dreht er nicht mehr aus, bei 9000U/min ist Schluss. Man merk wie er will aber nicht mehr kann, vermutlich weil die Zungen zu steif sind und sich einfach nicht weit genug öffnen. Wer die RD als Tourer fährt und den 6000er Kick nicht mag, für den sind 0,5er CFK Membranen bestimmt eine Alternative. Zu der CFK Platte von <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.carbon-team.de" target="_blank">http://www.carbon-team.de</a><!-- BBCode auto-link end --> ist zu sagen das die Toleranz sehr zu wünsche übrig lässt, meine 0,5er Platte ist 0,61 ? 0,64 mm stark, sagt zumindest meine Mikrometerschraube. Werde mir nun mal eine 0,3er CFK Platte bestellen und das ganze noch mal probieren.
<BR>Gruß Stephan
<BR>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wieder rd am 2003-05-12 14:03 ]</font>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Du mußt die Mmbranen so wählne ,daß die zu deinem Moped passen. Insegesmat haben Kohlefasermembranen wesentlich bessere Eigenschaften als Stahlmembranen. Dünne Membranen bewirken besseren Durchzug im unteren Drehzahlbereich, dickere für den oberen. Inder Regel mußt du magerer bedüsen. Insgesmat hast du ein wesentlic homogeneres Fahrverhalten. Ich schnitze seit Jahren selber und habe nur gute Erfahrungen gemacht.
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ wieder rd:
<BR>bestell doch die dünnen 0,3er platten bei mosche, der hilft dir bestimmt aus!
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>oder nich?
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>p.s. das ergebniss dick/dünn interessiert mich auch
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

CFK-Membran

Beitrag von Nödel »

Hallo
Super Membranmaterial gibt es von POLINI in Stärken von 0,3 bis 0,5 in 5 Hundertstel schritten .Das Carbon hat den Vorteil dass es schon vorgebogen ist und so perfekt schließt . Ich schneide es mit der Schere oder einem Skalpell und schleife es dann mit Schmirgelpapier . Das Zeug bekommt man bei www.scooter-attack.de . Dort gibts auch krasse Membankörbe mit 8 Zungen .
Gruß Heino
maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

Beitrag von maddin »

tach,
gibt es jetzt schon ergebnisse??
lohn sich das die carbon menbranen einzubauen??

@mosche haste noch welche und was würden die kosten?? oder bzw. ein paar ausreichende reste damit ich mir die selber zurecht schnitzen kann??

gruß
maddin
RD 250 4L1 Bj.82
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

maddin hat geschrieben:tach,
gibt es jetzt schon ergebnisse??
lohn sich das die carbon menbranen einzubauen??

@mosche haste noch welche und was würden die kosten?? oder bzw. ein paar ausreichende reste damit ich mir die selber zurecht schnitzen kann??

gruß
maddin
nix mehr da ich glaube, aber ich schau ma die tage ok? gruß mosche 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

Beitrag von maddin »

joar das wäre nett!!
gruß
maddin
RD 250 4L1 Bj.82
Antworten