Zündaussetzer+seltsames verhalten Drehzahlmesser! :-(
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo zusammen,
<BR>ich hab mal wieder ein problem mit meiner 1WX.
<BR>angefangen hat es damit das der drehzahlmesser nicht mehr die genaue Drehzahl angezeigthat(ca 2000 umdrehungen weniger). wenn man das Licht dann ein oder ausgeschaltet hat ist der Drehzahlmesser +- 1000 1/min gesprungen.
<BR>
<BR>Dann kamen auch noch Zündaussetzer dazu.
<BR>letztendlich läuft sie nicht mal mehr richtig an, bekommt gleich Fehlzündungen und geht aus.
<BR>Hab dann mal ne neue Batterie eingebaut,hat sich aber nichts verändert.
<BR>
<BR>Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder nen Tip geben bevor ich die Kiste wieder komplett zerlegen muss um den Fehler zu finden.
<BR>Bei elektronischen problemen bin ich nämlich echt überfragt.
<BR>
<BR>Im vorraus schon mal vielen Dank und bleibt im sattel!!
<BR>
<BR>MFG Micha
<BR>ich hab mal wieder ein problem mit meiner 1WX.
<BR>angefangen hat es damit das der drehzahlmesser nicht mehr die genaue Drehzahl angezeigthat(ca 2000 umdrehungen weniger). wenn man das Licht dann ein oder ausgeschaltet hat ist der Drehzahlmesser +- 1000 1/min gesprungen.
<BR>
<BR>Dann kamen auch noch Zündaussetzer dazu.
<BR>letztendlich läuft sie nicht mal mehr richtig an, bekommt gleich Fehlzündungen und geht aus.
<BR>Hab dann mal ne neue Batterie eingebaut,hat sich aber nichts verändert.
<BR>
<BR>Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder nen Tip geben bevor ich die Kiste wieder komplett zerlegen muss um den Fehler zu finden.
<BR>Bei elektronischen problemen bin ich nämlich echt überfragt.
<BR>
<BR>Im vorraus schon mal vielen Dank und bleibt im sattel!!
<BR>
<BR>MFG Micha
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das hört sich nach defekter Lima an- von der kommt ja der Strom. Vielleicht auch die CDI- glaube ich aber nicht.
<BR>Also ich würde mal die Lima ausbauen und durchprüfen lassen bzw. ne andere Lima aus dem gut gefüllten Regal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> nehmen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Also ich würde mal die Lima ausbauen und durchprüfen lassen bzw. ne andere Lima aus dem gut gefüllten Regal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> nehmen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


Also ich würde da mal nicht zu schwarz sehen. Das Zeigerzappeln scheint eine RD-Krankheit zu sein. Ich hatte das gleiche Theater. Nach Laden der Batterie war´s weg, dafür hat die Temperaturanzeige dann irgendwann angefangen.
<BR>Hab die dann gegen eine von der RD350 ausgetauscht---> Problem beseitigt.
<BR>Jetzt fängt der Drehzahlmesser wieder an und macht Riesenausschläge, allerdings jetzt erst ab 8000/min, auch bei voller Batt. Blinker/Licht/Bremslicht bringt diesmal keine Änderung; Mopped rennt wie verückt, Vmax>240.
<BR>
<BR>Lima hat übrigens immer so 0,7 bei weiß gegen weiß.
<BR>Die Sache mit der Temperaturanzeige bringt den Verdacht, daß die Instrumente einen Spannungsglätter/konstanthalter haben, welcher evtl. mal abraucht.
<BR>Werde bei mir wohl mal einen anderen DZM aiusprobieren.
<BR>
<BR>Zappelgrüße
<BR>Martin
<BR>
<BR>Hab die dann gegen eine von der RD350 ausgetauscht---> Problem beseitigt.
<BR>Jetzt fängt der Drehzahlmesser wieder an und macht Riesenausschläge, allerdings jetzt erst ab 8000/min, auch bei voller Batt. Blinker/Licht/Bremslicht bringt diesmal keine Änderung; Mopped rennt wie verückt, Vmax>240.
<BR>
<BR>Lima hat übrigens immer so 0,7 bei weiß gegen weiß.
<BR>Die Sache mit der Temperaturanzeige bringt den Verdacht, daß die Instrumente einen Spannungsglätter/konstanthalter haben, welcher evtl. mal abraucht.
<BR>Werde bei mir wohl mal einen anderen DZM aiusprobieren.
<BR>
<BR>Zappelgrüße
<BR>Martin
<BR>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Martino schrieb am 2005-07-25 00:14 :
<BR>Mopped rennt wie verückt, Vmax>240.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>RD500? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>Martino schrieb am 2005-07-25 00:14 :
<BR>Mopped rennt wie verückt, Vmax>240.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>RD500? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Martino,
<BR>
<BR>>Also ich würde da mal nicht zu schwarz
<BR>>sehen. Das Zeigerzappeln scheint eine RD-
<BR>>Krankheit zu sein. Ich hatte das gleiche
<BR>>Theater. Nach Laden der Batterie war´s weg,
<BR>>dafür hat die Temperaturanzeige dann
<BR>>irgendwann angefangen.
<BR>
<BR>Bitte unterscheiden:
<BR>* Das Zeigerzappeln beim Drehzahlmesser ist im allgemeinen ein Elektrisches Problem
<BR>
<BR>* Das Zeigerzappeln beim Tacho ist im Allgemeinen ein mechanisches Problem (Tachowelle)
<BR>
<BR>* das Zeigerzappeln bei der Temperaturanzeige ist im Allgemeinen ein Materialproblem (Dämpfung im Anzeigeinstrument ermüdet).
<BR>
<BR>Diese drei Sachen kann man als "RD-Krankheit" betrachten, habe aber jeweils unterschiedliche Ursachen, meiner Erfahrung nach...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2005-07-25 18:00 ]</font>
<BR>
<BR>>Also ich würde da mal nicht zu schwarz
<BR>>sehen. Das Zeigerzappeln scheint eine RD-
<BR>>Krankheit zu sein. Ich hatte das gleiche
<BR>>Theater. Nach Laden der Batterie war´s weg,
<BR>>dafür hat die Temperaturanzeige dann
<BR>>irgendwann angefangen.
<BR>
<BR>Bitte unterscheiden:
<BR>* Das Zeigerzappeln beim Drehzahlmesser ist im allgemeinen ein Elektrisches Problem
<BR>
<BR>* Das Zeigerzappeln beim Tacho ist im Allgemeinen ein mechanisches Problem (Tachowelle)
<BR>
<BR>* das Zeigerzappeln bei der Temperaturanzeige ist im Allgemeinen ein Materialproblem (Dämpfung im Anzeigeinstrument ermüdet).
<BR>
<BR>Diese drei Sachen kann man als "RD-Krankheit" betrachten, habe aber jeweils unterschiedliche Ursachen, meiner Erfahrung nach...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2005-07-25 18:00 ]</font>
Bei mir (und diversen anderen hier auch, Thema hatten wir schon) war es der Gleichrichter/Regler. Laden oder Erneuern der Batterie hilft in diesem Fall nur Kurzfristig. Lima ist natürlich auch eine Möglichkeit. Beides läßt sich aber meßtechnisch ermitteln.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>

@Mosche: Yepp! Tief, klein, gemein, hihi!
<BR>@Frank: Tacho: Klar. Temp.anzeige: Zappeln war nur im oberen DZBereich, sonst ok. Beim Rütteln am Instrument hat nix gewackelt. Spricht imho nicht für ein mechanisches Prob. Aber wer weiß...
<BR>Lima und Regler durchmessen: i.O.
<BR>
<BR>Ich weiß, daß paßt jetzt ned so richtig aber: Im CB750-1100 Forum hat mal einer von Probs mit dem Gleichrichter/Regler berichtet, welche sich nur mit einem Oszilloskop "on the fly" nachweisen ließen. Beim statischen
<BR>Durchmessen war alles klar.
<BR>
<BR>Grüße vom Zappelphilip
<BR>Martin
<BR>
<BR>@Frank: Tacho: Klar. Temp.anzeige: Zappeln war nur im oberen DZBereich, sonst ok. Beim Rütteln am Instrument hat nix gewackelt. Spricht imho nicht für ein mechanisches Prob. Aber wer weiß...
<BR>Lima und Regler durchmessen: i.O.
<BR>
<BR>Ich weiß, daß paßt jetzt ned so richtig aber: Im CB750-1100 Forum hat mal einer von Probs mit dem Gleichrichter/Regler berichtet, welche sich nur mit einem Oszilloskop "on the fly" nachweisen ließen. Beim statischen
<BR>Durchmessen war alles klar.
<BR>
<BR>Grüße vom Zappelphilip
<BR>Martin
<BR>
Hallo zusammen!
<BR>Erst mahl vielen dank für eure zahlreichen Beiträge!
<BR>Hab es endlich geschafft ein Messgerät auszuleihen(ihr wisst ja,arme Studenten ham nie Geld)
<BR>
<BR>Bei mir Liegt bei der Messung Weiß gegen Weiß ein Wiederstand von 0,9Ohm vor.
<BR>Was meint ihr dazu?
<BR>ich vermut das problem liegt doch wo anders.
<BR>
<BR>Hab auch mal nach dem Buch von MK den Wiederstand des Flachen Dreifachsteckers der zur CDI führt(Rot-Grün-Braun)gemessen.
<BR>dieser sollte ja bei der messung Rot gegen Braun(Hohe Drehzahl) um die 4,5Ohm ligen
<BR>und bei Grün gegen Braun
<BR>(Niedrige Drehzahlen)ca. 113Ohm.
<BR>Ich habe bei beiden keinen durchgang.
<BR>
<BR>MFG michael
<BR>Erst mahl vielen dank für eure zahlreichen Beiträge!
<BR>Hab es endlich geschafft ein Messgerät auszuleihen(ihr wisst ja,arme Studenten ham nie Geld)
<BR>
<BR>Bei mir Liegt bei der Messung Weiß gegen Weiß ein Wiederstand von 0,9Ohm vor.
<BR>Was meint ihr dazu?
<BR>ich vermut das problem liegt doch wo anders.
<BR>
<BR>Hab auch mal nach dem Buch von MK den Wiederstand des Flachen Dreifachsteckers der zur CDI führt(Rot-Grün-Braun)gemessen.
<BR>dieser sollte ja bei der messung Rot gegen Braun(Hohe Drehzahl) um die 4,5Ohm ligen
<BR>und bei Grün gegen Braun
<BR>(Niedrige Drehzahlen)ca. 113Ohm.
<BR>Ich habe bei beiden keinen durchgang.
<BR>
<BR>MFG michael
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>
<BR>Hab auch mal nach dem Buch von MK den Wiederstand des Flachen Dreifachsteckers der zur CDI führt(Rot-Grün-Braun)gemessen.
<BR>dieser sollte ja bei der messung Rot gegen Braun(Hohe Drehzahl) um die 4,5Ohm ligen
<BR>und bei Grün gegen Braun
<BR>(Niedrige Drehzahlen)ca. 113Ohm.
<BR>Ich habe bei beiden keinen durchgang.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Wenn Du den Teil mißt, der zur CDI führt ist das völlig i.O.!
<BR>Du mußt den Stecker messen, der zur Lima geht! Falls Du das gaten hast, besorg dir 'ne neue Lima, die alte ist defekt.
[addsig]
<BR>
<BR>Hab auch mal nach dem Buch von MK den Wiederstand des Flachen Dreifachsteckers der zur CDI führt(Rot-Grün-Braun)gemessen.
<BR>dieser sollte ja bei der messung Rot gegen Braun(Hohe Drehzahl) um die 4,5Ohm ligen
<BR>und bei Grün gegen Braun
<BR>(Niedrige Drehzahlen)ca. 113Ohm.
<BR>Ich habe bei beiden keinen durchgang.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Wenn Du den Teil mißt, der zur CDI führt ist das völlig i.O.!
<BR>Du mußt den Stecker messen, der zur Lima geht! Falls Du das gaten hast, besorg dir 'ne neue Lima, die alte ist defekt.
[addsig]
Fakt ist jedenfalls schon mal, dass der DZM die Ladespannung des Kondensators in der CDI bekommt. Wenn der DZM also "spinnt" wird der Kondensator nicht ordentlich bzw. nicht geladen und zündet dann logischwerweise nicht bzw. schlecht.
<BR>Hier bleibt dir nur CDI oder Lima - kann man durch tausch indentifizieren.
<BR>
<BR>2. Möglichkeit: Der DZM hat Störungen in seiner 12V Versorgung.
<BR>
<BR>3. Möglichkeit: Der DZM selber ist defekt und zieht dadurch eine Teil des Zünstroms ab.
<BR>
<BR>2 & 3 kannste prüfen, wenn Du den DZM mal abklemmst (das graue Kabel) und schaust ob sie dann "normal" läuft.
[addsig]
<BR>Hier bleibt dir nur CDI oder Lima - kann man durch tausch indentifizieren.
<BR>
<BR>2. Möglichkeit: Der DZM hat Störungen in seiner 12V Versorgung.
<BR>
<BR>3. Möglichkeit: Der DZM selber ist defekt und zieht dadurch eine Teil des Zünstroms ab.
<BR>
<BR>2 & 3 kannste prüfen, wenn Du den DZM mal abklemmst (das graue Kabel) und schaust ob sie dann "normal" läuft.
[addsig]