Kühlwasser läuft aus Überlauf ohne ersichtlichen Grund, Zyli

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD Youngster
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Franken

Beitrag von RD Youngster »

Folgendes Problem:
<BR>
<BR>Kühlwasser tritt auf einmal aus dem Überlauf des Motorblocks aus (=Wasser im Motoröl)
<BR>
<BR>Fehlersuche: Zylinderkopfdichtung?, Dichtung hinter der Wasserpumpe?
<BR>
<BR>bitte Ratschläge!
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>RD Youngster schrieb am 2005-05-28 22:07 :
<BR>Kühlwasser tritt auf einmal aus dem Überlauf des Motorblocks aus (=Wasser im Motoröl)
<BR>Fehlersuche: Zylinderkopfdichtung?, Dichtung hinter der Wasserpumpe?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Mit Motoröl meinst Du wohl eher Getriebeöl <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Undichte Zylinderkopfdichtung kann nicht sein, weil dort kein Zugang zum Getriebeöl.
<BR>Einzig mögliche Ursache ist der Simmerring an der Wasserpumpe, also rechten Motordeckel ab und nachsehen!
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
mamutz
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Hagen

Beitrag von mamutz »

Guten morgen,
<BR>Wasser im Getriebeölhatte ich auch schon mal. Man sah auf dem Öl immer kleine Frostschutztropfen oder kleine Ansammlungen davon. Bei mir war es der Simmering von der Wasserpumpe und hat ca 20 Euro gekostet.
<BR>Gruss Mamutz
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

also ich denke auch, entweder dichtung WaPu oder der simmering am kupplungsdeckel wo das wasserröhrchen reingeht, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Mosche,
<BR>im Kupplungsdeckel ist nur ein Rundring. Der
<BR>Simmerring sitzt in der Wapu und das wird bei allen RD 250/350 so sein.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

rundring, simmerring, streiten wir uns nicht um worte, jeder weiß doch welchen ring ich meinte oder? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Raca
Beiträge: 294
Registriert: Di 6. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Raca »

Yoop auf jeden Fall Wapu-Simmering,
<BR>
<BR>wenn du den Deckel runterhast würd ich auch auf jeden Fall den rechten KW-Simmering prüfen soweit geht. Vielleicht hast du ja auch Druck im Gehäuse !!
<BR>
<BR>Gruß Raca
<BR>
<BR>
RD Youngster
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Franken

Beitrag von RD Youngster »

Hi ist des so ne etwas dicker schwarze dichtung mit Stahlringen drin usw.? brauch ich da des kugellager auch neu oder sonst etwas?
<BR>
<BR>Die Schaufelwelle ist auch schon ganz schön eingelaufen.....
<BR>
<BR>mfg Phil
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Ja, genau der ist es.Den auf jeden Fall neu.
<BR>Wenn die Welle stark eingelaufen ist, dichtet unter Umständen dein neuer Dichtring nicht. Kann man nicht so sagen. Ich würde in jedem Fall eine neue Welle einbauen und du hast dann auch gleich ein neues Schaufelrad mit dran.Preis ca. 34 ?.
<BR>Am Kugellager mal innen die Laufbahnen bzw. Kugeln anschauen und mit der Hand durchdrehen.Mit ein bischen Gefühl kannst du beurteilen, ob das Lager noch gut ist. Kostet aber auch nicht die Welt.
<BR>Griasle
<BR>Hasi
[addsig]
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Guggst du.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... gory=34284" target="_blank">http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 84</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Griasle
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ist nun nicht dein ernst nen gebrauchten impeller aus amerika über ebay zu ersteigern oder? rechne schonmal 15$ dollar verand mit ein, wenn pech noch zoll, nene geiz ist uncool, dann lieber doch meise unterstützen mit 34,-- euro oder? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
RD Youngster
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Franken

Beitrag von RD Youngster »

Naja so wie die Welle sieht meine auch ca. aus , muss ma schaun vieleicht kann ichs a bissle abschleifen....
<BR>
<BR>noch ne Frage mit welchen Drehmoment muss ich den Zylinderkopf anziehen und kommt jetzt was zwischen die Dichtung oder oder net also Dichtpaste oder sowas....?
Antworten