Kompression 4L1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Hi Leute
<BR>Habe heute die Kompression gemessen.
<BR>Rechts 6,8bar und Links 6,6bar . Endspicht das in etwa den Angaben 6,2:1,oder liegt die Komp.drunter? (Motor hat bald 70000Km runter.)Muß ich mir wegen der Abweichung rechts ,links Gedanken machen?
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

deine abweichung zwischen links und rechts ist auf jeden fall in der toleranz.
<BR> <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: growdaweed am 2005-04-21 09:47 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich will ja nich klugscheissern- aaber es gibt da die Verdichtung z.B. 8,2:1 u n d die Kompression. Da müsst ihr unterscheiden.
<BR>
<BR>Kompression von 6,2:1 ist nicht gleich Verdichtung 6,2:1.
<BR>
<BR>Nun mag ja die gemessenen Kompression bei Dir OK sein. Kommt jetzt auch noch drauf an wie Du gemessen hast (kalter Motor/warmer Motor).
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Hallo
<BR>Habe erst bei kaltem und dann bei warmen Motor gemessen.Ich habe mir das Reparaturhandbuch besorgt . Darin steht, die Kompression sollte mindestens 9 Bar haben und höchstens 13Bar.Das bedeutet zu wenig. Bei der Laufleistung gehe ich von verschlissenen Kolbenringen aus . Oder habt ihr noch andere Vorschläge.
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Hallo,
<BR>
<BR>hast Du auch den Gasgriff aufgezogen?
<BR>Schieber müssen ganz oben sein für vollen Durchgang...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Ja, hab mit Vollgas gemessen. Der Motor läuft gut, springt gut an,die Zündkerzen sehen gut aus ,Verbrauch 6-7 Liter und der Motor dreht auch im 6ten Gang auf der Autobahn über 9000U/Min. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Hallo albi kompressionmessen ist beim 2 Takter immer so eine Sache.
<BR>Du sagst der Motor hat 70000 runter,
<BR>wurde schon mal was an den Zylindern bzw. Kurbelwelle Überholt?
<BR>Wenn nicht ist 70000 schon ne menge.
<BR>Gibts nur zwei Dinge Fahren bis es knallt
<BR>oder mal Überhohlen.
<BR>Wenn wie du erwähnst das moppi gut läuft
<BR>würd ich mir wegen der Komp. keine Gedanken
<BR>machen.
<BR>
<BR>Hoffe ich konnte dir beistand geben.
<BR>
<BR>
<BR>Gruss auch an die anderen mopedsepp
Gruß vom SeppBild
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Die Abweichung hinter dem Komma kannst Du vernachlässigen, wenn die Zahl davor gleich ist...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Danke Leute
<BR>Ich werde erst mal weiterfahren ,denn in den nächsten 8 Wochen komme ich nicht zum Schrauben.
<BR>Gruß Albi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Soooo,nun habe ich noch meinen Reservemotor aus
<BR>der Ecke geholt und gemessen.7 Bar auf beiden Zylindern. Motor hat 18000Km wech.Das ist ja nun nich soon großer Unterschied oder? Stimmen vieleicht die angegebenen Werte im Handbuch nicht, Werte für 4T Motoren oder so. Habt ihr Vergleichsmessdaten? Leider steht hier in Lüdinghausen keine Rd rum , da muß ich mal nach Dortmund fahren .
<BR>Ciao
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Womit hast Du denn die Kompression gemessen?
<BR>Mit einem Kompressionsdruckprüfer mit einem Schlauch?
<BR>Dann wirkt der Schlauch als Vergrößerung des Zylinderkopfvolumens und das Ding zeigt Dir natürlich weniger an als tatsächlich.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Ja ,der Kompressionstester hat einen Schlauch.Wie ungenau ist das? Ist eine Abweichung von 2 bis 4 Bar wahrscheinlich.
<BR>Wenn ich an den Unterschied von der Standardbremsleitung zur Stahlflex denke,ja.Gibt es bessere Messsyteme?
<BR>Ich will meine Ergebnisse mal nicht überbewerten weil das Moped gut läuft.
<BR>Danke für den Tip.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Wie ungenau das ist, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Das kommt auf die Länge des Schlauches und dessen Innendurchmesser an, daraus müsstest Du sein Volumen errechnen und dem Zylinderkopfvolumen hinzurechnen, das ganze ins Verhältnis umrechnen und daraus wieder den Kompressionsdruck ermitteln.
<BR>Beispiel:
<BR>Die 250LC hat 13cm³ Zylinderkopfinhalt, bei 4mm Schlauchinnendurchmesser und 25 cm Länge ergäbe sich ein zusätzliches Volumen von r² x pi x h = 0,2² x 3,1415 x 25 = 3,14 cm³. Das entspricht einer Erhöhung von rund 25% des Zylinderkopfvolumens, wobei Du bei einem tatsächlichen Kompressionsdruck von 10 bar lediglich 7,5 bar angezeigt bekämst.
<BR>Um den Kompressionsdruck korrekt zu messen, müsstest Du einen Druckprüfer ohne Schlauch verwenden, also einen der direkt ins Kerzengewinde geschraubt wird.
<BR>Bei mir ergab sich bei Messung mit Schlauch auch nur ein Druck von ca. 7 bar.
<BR>Zur genauen Prüfung von Verschleiss ist es besser und genauer wenn Du die Zylinder und Kolben ausbaust und Kolbenspiel und Kolbenringstoß nachmisst.
<BR>Wenn der Motor aber gut läuft und keine Probleme macht, würde ich mir das nochmal überlegen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Hi Pepsi
<BR>Das bestärkt mich in der Absicht doch mal zu testen wie lange der Motor noch ordentlich Leistung abgibt.Die 70000Km hab ich am Sonntag
<BR>geknackt.Im nächsten Jahr ist dann wohl die 80000 dran.
<BR>Gruss Albi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Antworten