Motor ueberdreht?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
<BR>habe gestern beim ueberholvorgang beim hochschalten einen leerlauf erwischt und meinen 1ww motor ganz kurz auf 12000 u/min hochgejagt. der motor laeuft zwar noch, stottert aber sehr. ungefaehr so, wie nach einem kaltstart auf den ersten kilometern oder ungefaehr so wie im teillastbereich.
<BR>ganz neu ist dieses stottern aber nicht, bisher trat es aber erst ab ca. 8700 u/min auf. hoeher dreht der motor im letzten gang auch nicht. und ab 8700 bricht die leistung stark ein.
<BR>woran kann sowas bitte liegen?
<BR>
<BR>MfG
<BR>Fabian
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>
<BR>Man moege mich schlagen wenn ich falsch liege, aber ich wuerde die Membranen kontrollieren.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

Hi,
<BR>aber was haben denn die membranen mit der drehzahl zu tun? mal ganz abgesehen davon, dass ich mir sowieso nicht erklaeren kann, was bei einem 2-takter beim ueberdrehen kaputt gehen soll?
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Fabian schrieb am 2002-04-26 15:59 :
<BR>Hi,
<BR>aber was haben denn die membranen mit der drehzahl zu tun? mal ganz abgesehen davon, dass ich mir sowieso nicht erklaeren kann, was bei einem 2-takter beim ueberdrehen kaputt gehen soll?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>Ich sagte doch das du mich schlagen darfst wenn ich falsch liege <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Nicht alle Membranen vertragen alle Resonanzfrequenzen.
<BR>Zumindest waere das eine relativ kostenguenstige Reparaturmoeglichkeit.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Zu deiner Frage:
<BR>
<BR>Mann sollte mal überlegen was "überdrehen" heißt..
<BR>
<BR>...eine Drehzahl also die "über" eine bestimmte konstruktiv vorgegebene Drehzahl liegt.
<BR>
<BR>Da gibt es viel was kaputtgehen kann..Lager,Pleuel,Kolben die die Beschleunigungskräfte bei dieser Überbelastung nicht mehr verdauen können, weil sie dafür nicht ausgelegt sind.
<BR>
<BR>Im günstigsten Fall ist nix defekt...im ungünstigsten ein Pleuel krum, ein Kolbenhemd gerissen oder oder oder...
<BR>
<BR>Ich würde auch erstmal mit den Membranen anfangen..dann mal einen Zylinder demontieren..und so weiter...
[addsig]
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

na dann komm mal her zum schlagen! wohnst ja nicht so weit weg <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>die erklaerung fuer die membranen erscheint mir einleuchtend und vor allem eine billige loesung zu sein. werde also mal anfangen zu ueberpruefen.
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Fabian schrieb am 2002-04-26 16:30 :
<BR>na dann komm mal her zum schlagen! wohnst ja nicht so weit weg <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>hab ich kein Problem mit.
<BR>Suizidversuche sind nicht strafbar.
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Wenn Du meinst das du dich dann mit einem blauen Auge ins Krankenhaus legen kannst ...dann haste Dich getäuscht..also
<BR>
<BR>Werkzeug raus und ran an die "kleine"..<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Schließlich ist ja wieder Wochenende..
[addsig]
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Wenn Du meinst das du dich dann mit einem blauen Auge ins Krankenhaus legen kannst ...dann haste Dich getäuscht..also
<BR>Werkzeug raus und ran an die "kleine"..<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Ich hab nicht die leistete Ahnung warum ICH in's Krankenhaus sollte.
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Fabian kann aber gerne zum Schrauben rumkommen.
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>4 Augen sehen meist mehr als nur 2 Augen.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

Hi,
<BR>danke fuer das angebot, aber schraube immer bei meinem nachbarn. der hat ne große werkstatt und auch ein bisschen mehr ahnung als ich.
<BR>aber vielleicht hast du mal ein paar tipps fuer mich, wo es hier in der gegend schoene strecken gibt?
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>aber vielleicht hast du mal ein paar tipps fuer mich, wo es hier in der gegend schoene strecken gibt?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Fabian
<BR>Schau mal noerdlich von Brhv nach Arensch und Brensch.
<BR>Die Gegend ist schonmal ganz nett.
<BR>Oder Richtung Bederkesa.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Könnte auch ein gebrochener Kolbenring sein. Ab erreichen einer bestimmten Kolbengeschwindigkeit können die Dinger "zu flattern" anfangen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>ich kann mir nicht vorstellen daß wegen einmal kurz 12000 gleich was kaputt geht. Daß mal ein Gang nicht drinnen ist, und der Motor wie blöde hochdreht, ist doch jedem schon mal passiert. Trotzdem ist wohl was nicht in Ordnung.
<BR>
<BR>CU, Franz
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

Hi,
<BR>habe heute mal den auspuff abgenommen und mir die brennraeume/kolben angesehen.
<BR>im linken zylinder ist auf der einlassseite ein ganz duenner, heller streifen zu sehen. ansonsten sieht aber nichts nach einem kolbenfresser aus. zumal auch die kerzen eher ein zu fettes gemisch vermuten lassen. nur an der elektrode und am uebergang der masseelektrode zum gewinde (oder wie auch immer) ist es ein bisschen rehbraun. der rest ist schwarz verkohlt.
<BR>werde mir morgen erstmal neue zuendkerzen besorgen und dann mal n bisschen fahren.
<BR>
<BR>bin ansonsten auch der ansicht, das gerade bei einem zweitakter bei einem kurzen ueberdreher nicht so sonderlich viel kaputt gehen kann.
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

Hi,
<BR>habe mir heute neue zuendkerzen besorgt. brachten leider keine besserung. als ich aber die kerzen anschliessend wieder ausbauen wollte, um mir das kerzenbild anzusehen, fiel mir auf, dass ein teil der zylinderfussdichtung auf der linken seite ihrer aufgabe nicht mehr nachkam und in der luft hing. somit hat der linke zylinder dort wohl falschluft gezogen. das passt auch ganz gut zum kerzenbild, das auf beiden seite sehr hell war, links jedoch etwas heller. ausserdem war auf der rechten seite das kerzengewinde veroelt.
<BR>werde also mal die dichtungen wechseln und dann hoffentlich wieder spass haben.
<BR>danke aber trotzdem fuer alle tipps.
<BR>
<BR>MfG
Antworten