Benzinhan

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

David
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hennigsdorf bei Berlin

Beitrag von David »

Hallo,
<BR>
<BR>Meine sorgen kinder laufen voll wie nix,
<BR>RD250Lc und RD350 1WX. Beide laufen inzwischen über nacht voll, Nadelventile sind neue geordert aber die helfen ja ohne repa. der Häne nicht viel, und bei der 1WX habe ich dann auch noch zuwenig durchlass (hoffe ist die ursache für Spritmangel bei VOLLlast, nur 6gang) bin für all tips echt dankbar.
<BR>
<BR>MFG David
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Gegen volllaufen hilft am einfachsten nen manueller Sprithahn, den man in die Leitung einbaut(hilft bei mir auch wunderbar), bei Spritmangel würde ich dir dringenst raten alle wege auf durchgängigkeit zu Prüfen, einfach mal den Hahn ausbauen und ggf noch demontieren, irgendwo wird ja wohl was verstopft sein. so long jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
<BR>also bei mir hilft gegen vollgelaufen nur eine Mütze voll Schlaf. Danach gehts wieder. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Griasle Hasi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dank Mosche baue ich mir gerade einen 350er LC Benzinhahn um - der hat 2 fette Auslässe und kein Unterdrucksystem.Und er passt.
<BR>Einen anderen Benzinhahn an die YP´s kann man nur empfehlen. Brennst Du was auf der Bahn und Du kommst nur leicht in die Nähe von Reserve kommt nich mehr genug nach. Da habe ich mich schon öfter erschrocken-passiert ist nie was. Ab jetzt nur noch mit gut gefülltem Tank-sonst nicht.Ausserdem Benzinhahn auf PRI stellen-aber richtig auf PRI. Ich habe den Spritschlauch mal abgezogen und auf PRI laufen lassen um zu sehen was da rauskommt. Ist er nicht richtig sauber auf PRI kommt auch weniger raus!!! Mal ausprobieren.
<BR>
<BR>Auch der RGV-Benzinhahn schafft Abhilfe. Verschiedene Hähne auch der Suzukis ebenfalls.
<BR>Auch mal die Schwimmerhöhe kontrollieren ob da nix verbogen ist. Auch die Lagerung des Schwimmernadel-Ventils (O-Ring) muss dicht sein. Dieses O-Ringe kennt nicht jeder -die verschleissen aber auch und werden eckig (= undicht).
<BR>
<BR>Auch sollte man den Benzinschlauch so legen das der Verteiler zwischen den Gasern liegt. Dann direkt einen neuen,dickeren Schlauch nehmen und nen neuen dickeren Verteiler mit mehr Durchlass (Gartenbau-Abteilung bei z.B. Obi,Bauhaus)besorgen.
<BR>
<BR>So bekomt man Ruhe ins Haus und keinen Klemmer mehr.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-03-21 21:38 ]</font>
BildBild
LordHelmchen
Beiträge: 23
Registriert: Sa 21. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von LordHelmchen »

Bin zufällig gerade auf diese Auktion gestossen, vielleicht wär das ja was für dich:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 07179&rd=1" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß TH
[addsig]
RD 350 YPVS 1WX
<BR>BJ:86 EZ:88 PS:63
<BR>Farbe:schwarz/rot
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin TH,den Benzinhahn habe ich auch im visier! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-03-21 21:35 :
<BR>Dank Mosche baue ich mir gerade einen 350er LC Benzinhahn um - der hat 2 fette Auslässe und kein Unterdrucksystem.Und er passt.
<BR>Einen anderen Benzinhahn an die YP´s kann man nur empfehlen. Brennst Du was auf der Bahn und Du kommst nur leicht in die Nähe von Reserve kommt nich mehr genug nach. Da habe ich mich schon öfter erschrocken-
<BR>passiert ist nie was. Ab jetzt nur noch mit gut gefülltem Tank-sonst nicht.Ausserdem Benzinhahn auf PRI stellen-aber richtig auf PRI. Ich habe den Spritschlauch mal abgezogen und auf PRI laufen lassen um zu sehen was da rauskommt. Ist er nicht richtig sauber auf PRI kommt auch weniger raus!!! Mal ausprobieren.
<BR>
<BR>Auch der RGV-Benzinhahn schafft Abhilfe. Verschiedene Hähne auch der Suzukis ebenfalls.
<BR>Auch mal die Schwimmerhöhe kontrollieren ob da nix verbogen ist. Auch die Lagerung des Schwimmernadel-Ventils (O-Ring) muss dicht sein. Dieses O-Ringe kennt nicht jeder -die verschleissen aber auch und werden eckig (= undicht).
<BR>
<BR>Auch sollte man den Benzinschlauch so legen das der Verteiler zwischen den Gasern liegt. Dann direkt einen neuen,dickeren Schlauch nehmen und nen neuen dickeren Verteiler mit mehr Durchlass (Gartenbau-Abteilung bei z.B. Obi,Bauhaus)besorgen.
<BR>
<BR>So bekomt man Ruhe ins Haus und keinen Klemmer mehr.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS">
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-03-21 21:38 ]</font>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>moin Holli,da hasu ja richtig glück gehabt!
<BR>ich habe mir bei vollgas Atacken,2mal einen klemmer eingefangen! So eine Gott-verdammte-scheisse! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> ich traue mich gar nicht mehr über 9000u/min im 5 oder 6 Gang,aber bei 9000u/min kommt noch gut was,Du kennst daß ja! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ich liebe die Jolly's
<BR>zeige doch bitte mal ein Bildchen von dem LC Benzinhahn,danke und schöne grüße aus Kiel, maddel
<BR>
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der ist noch nich fertig-aba ich poste mal was hierzu. Besser als mit dem umgbauten LC-Hahn geht es nicht.
<BR>Für jeden Gaser einen Anschluss-was willste mehr.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Thilo_1WW
Beiträge: 104
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Thilo_1WW »

hi jungs,
<BR>apropo benzinhahn:
<BR>an meiner 1WW ist der hahn an der grauen ablasschraube etwas undicht. kann mir jemand sagen, was da für dichtungen drin sind? sind das o-ringe oder diese merkwürdigen kunststoffunterlegscheiben? muss ich mich vermutlich beim yamaha-dealer abribben lassen, oder?
<BR>
<BR>gruß
<BR>thilo
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ach verdammt!Blöde nervöse Zuckungen.Hallo wollt ich eigendlich sagen und das ich den RGV Hahn dran hab.Allerdings hab ich das original Tanksieb(wenn ich mich recht entsinne hat das RGV Sieb andere Höhen für Reserve als RD) wieder eingebaut und den 90 grad Schlauchabgang am Hahn da er sonst sehr dicht an der Airbox war. Das RD Sieb lässt sich aber nur einbauen wenn man am RGV Hahn die entsprechende Aufnahme einfräst.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin Holli, dann bastel mol to,ik will fotos kieken. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ja ja, das Reserve-Röhrchen ... ich hab' auch den RGV Hahn drin, aber mit RGV-Röhrchen.
<BR>Reserve hält da nur 30 - 50 km, statt fast 100 wie mit Original-Hahn ...
<BR>Frag' mal meine Frau, was die davon hielt mit dem Bus loszufahren und mit dem Kanister Sprit zu holen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich suche auch noch nach einem 90° Schlauchabgang bzw. 90° Bogen (Messingbogen) für die Umlenkung. Wo bekommt man sowas? Ich habs selber probiert mit nem Sandgefüllten Röhrchen-da wird der Bogen aber zu gross.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 37
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Dachau
Germany

Beitrag von Eric »

Bei Austausch des Unterdruckbenzinhahnes gegen einen Manuellen (RGV etc.)unbedingt die Tankentlüftung modifizieren, sonst kann der Luftdruck seine Arbeit nicht verrichten und es entsteht wieder eine mangelhafte Spritzufuhr. Zu unerwünschten Folgen oder Nebenwirkungen befragen sie dann ihren Arzt oder Apotheker <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
Romani ite domum.
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Für den RGV Hahn kann man den original 90 grad bogen aus dem Unterdruckhahn wieder einpressen/kleben vielleicht passt der ja wobei man dann ja zwei alte Hähne bräuchte.Und wegen dem Reserveröhrchen hatte ich sowas befürchtet und deahalb das Original wieder eingebaut, man weis ja nie wie weit die nächste Tanke ist.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Antworten