Auspuff rep??

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi ich bins mal wieder !
<BR>
<BR>Hat von euch schon wer versucht einen auspuff zu reparieren??
<BR>Ich meine die Dellen??
<BR>Wenn j wi habt ihr da gemacht und lohnt sich die Mühe??
<BR>Noch eine Frage .
<BR>Bei meinem Auspuff en ich viel zu teuer erstanden habe steht auf den entdöpfen Micron ,und es sieht so aus als ob die angeschweist wurden,und auf den Töpfen selber steht USP und noch ein paar Zahlen???
<BR>Was bdeutet das USP ???
<BR>Ich bin zwar gelernter Schlosser aber so was hab ich nie gemacht .
<BR>Danke schon im Vorraus
<BR>Mfg Michi
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Das dürfte ein Auspuff von Uli Sieker sein. Spezialist für Rennauspuffanlagen, weiß aber nicht, ob der noch aktiv ist. Ich war Anfang der 90er mal bei ihm, mit einem Bekannten eine Harris-TZ abgeliefert, die eine passende Anlage bekommen sollte. Er hatte seinerzeit einen hervorragenden Ruf, allerdings sollte man bei seinen Anlagen davon ausgehen, daß sie für die Rennstrecke konzipiert sind, nicht für die Straße (was für manchen ja ein Grund und kein Hindernis ist <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> ).
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi
<BR>So ist das .
<BR>laut genug sind sie ja <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Naja typisieren wird sie ja dann eh keiner,denk ich mir .
<BR>Tüv wird es da ja keines geben.
<BR>Aber die Dellen machen mir sorgen
<BR>Danke für die genaue antwot.
<BR>mfg michi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Michi,
<BR>
<BR>hast Du denn die USP am Mopped mal dran gehabt und bist damit gefahren? Ich meine nur das Du vor der ganzen Ausbeule-Arbeit das Teil mal ausprobieren solltest.
<BR>Ich könnte mir vorstellen das diese Anlage n u r von echt hohen Drehzahlen leben wird. Dabei wird die auch nett laut werden. Beides zusammen könnte Dir schnell die Lust an der USP nehmen.Wenn unten nix mehr will und dafür oben rum kurz was kommt ist das nur was für die Rennstrecke.
<BR>Dann erstmal nicht ausbeulen und fahren. Auch fehlen Dir bestimmt Setup-Angaben und Du könntest Dir noch den Motor zerlegen.Vielleicht genau in dem Moment wo die Anlage voll greift und dreht.
<BR>Dann hauste die Anlage eh gegen nen Baum und die Beulen sind wida da <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-03-11 20:04 ]</font>
BildBild
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

hi holly
<BR>
<BR>ja hab ich montiert und bin auch gefahren
<BR>ich muß mal auf die drehzahl achten
<BR>mir kommt vor das der schub:-) erst ab ca 7000 kommt hab aber nicht probiert wie hoch sie reht da 1.das wetter nicht passt ud 2.nicht umbedüst
<BR>wegen dem lärm kann ich nicht viel sagen da ich ja auch k&n drauf hab. "derweil noch"
<BR>aber der sound an sich ist geil kommt mir vor bei gewissen drehzahlen wie eine zweitakter motorcross so ein geles blechernes klingeln
<BR>mfg michi
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi ich bins noch mal
<BR>
<BR>Ich bin jetzt ein bißchen gefahren und ich habe mich entschieden den auspuff zu richten.
<BR>hat das schon mal wer gemacht ??
<BR>und mich würde noch interesieren ob ich jetzt auch umbedüsen muß ??
<BR>danke schon im voraus
<BR>mfg Michi aus der schönen steiermark
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

umbedüsen musst du auf jedenfall (und zwar größer), mit microns hab' ich meine erste rd geschrottet, da kenne ich mich aus.
<BR>und wie willst du die richten (beulen)
<BR>- die tüten sind doch wahrscheinlich verchromt, da ist es schlecht mit : loch bohren, ziehammer einhängen und ausbeulen, wieder zuschweissen/löten.
<BR>evt. hilft dir so'n beulenfuzzi, der könnte mit wärme und nassem, kalten lappen etwas erreichen.
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>
<BR>p.s. sonntags morgens kommen die micron's aber schon gut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
2fast4yu
omega3000
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 01:00
Wohnort: knittelfeld

Beitrag von omega3000 »

Hi
<BR>die tüten sind nicht verchromt, sind schon älter .
<BR>das mit em ausziehen hört sich gut an,das werde ich mal versuchen
<BR>und umbedüsen werde ich mich mal ran trauen .
<BR>ist ja das erste mal
<BR>danke schön für den tip
<BR>mfg michi
Dogger
Beiträge: 219
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Dogger »

moin,
<BR>sollte auch ohne löcher gehen,ich finds ums verrecken nicht wieder aber es gibt was zum kleben,ziehnagel ankleben und mit dem ziehhammer,aber s.o.,wars beim beulendoktor,weiss nich mehr.
<BR>gruss
<BR>Thomas
Antworten