Bevor LEESE 2005
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Leute,
<BR>Leese (Mai) 2005 wird darüber entscheiden ob wir das Spielchen Fishtownrennen 2005 starten lassen...
<BR>
<BR>Deshalb folgende Fragen:
<BR>
<BR>Kann jemand Tips zu folgenden Setup geben :
<BR>
<BR>Maschine : RD 350 LC (4L0)
<BR>
<BR>Baujahr: 1980 (49 PS Zylinder 2.Übermaß)
<BR>Gewicht: ca. 125 kg
<BR>Vergaser : 30mm
<BR>Auspuff : (vermutlich) TZ 350
<BR>Luftfilter : K+N
<BR>Hauptdüse : 240
<BR>leider haben wir hier keine Möglichkeit das Setup zu testen.
<BR>Der erste Test wird in Leese stattfinden.
<BR>Wer kann für das angegebene Setup Hilfe geben ?.
<BR>Ich möchte mit den Düsen nicht völlig daneben liegen !
<BR>Also : bin ich (für Leese) zu fett oder zu mager ?
<BR>Bin für alle Tips zu haben !
<BR>
<BR>Leese (Mai) 2005 wird darüber entscheiden ob wir das Spielchen Fishtownrennen 2005 starten lassen...
<BR>
<BR>Deshalb folgende Fragen:
<BR>
<BR>Kann jemand Tips zu folgenden Setup geben :
<BR>
<BR>Maschine : RD 350 LC (4L0)
<BR>
<BR>Baujahr: 1980 (49 PS Zylinder 2.Übermaß)
<BR>Gewicht: ca. 125 kg
<BR>Vergaser : 30mm
<BR>Auspuff : (vermutlich) TZ 350
<BR>Luftfilter : K+N
<BR>Hauptdüse : 240
<BR>leider haben wir hier keine Möglichkeit das Setup zu testen.
<BR>Der erste Test wird in Leese stattfinden.
<BR>Wer kann für das angegebene Setup Hilfe geben ?.
<BR>Ich möchte mit den Düsen nicht völlig daneben liegen !
<BR>Also : bin ich (für Leese) zu fett oder zu mager ?
<BR>Bin für alle Tips zu haben !
<BR>
<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.engel-bremerhaven.de/110/110forum.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Angelkiller am 2005-03-02 00:15 ]</font>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mann Holli, der will doch nich gewinnen - nur mitfahren. Drum ja auch das Training im "um die Kurve schieben" in Leese.
<BR>
<BR>Aber mal was sachliches: Mach rein was Du hast und fahr' einfach. Düsen wechseln dauert 10 min - nach 20 min Fahren brauchst Du sowieso länger als 10 min Pause. Da kannst Du fahren und abstimmmen gleichzeitig machen.
<BR>Die Methode hab' ich sowohl bei der RD als auch bei der KTM am Harzring durch. Geht prima.
[addsig]
<BR>
<BR>Aber mal was sachliches: Mach rein was Du hast und fahr' einfach. Düsen wechseln dauert 10 min - nach 20 min Fahren brauchst Du sowieso länger als 10 min Pause. Da kannst Du fahren und abstimmmen gleichzeitig machen.
<BR>Die Methode hab' ich sowohl bei der RD als auch bei der KTM am Harzring durch. Geht prima.
[addsig]
PS: Vmax in Leese ist grob 90 - 100 km/h. D.H. Du benötigst ein extrem kleines Ritzel bzw. ein extrem großes Kettenrad.
<BR>
<BR>Bei der YPVS fahre ich normal 19/43 mit 17 Zoll Rädern. Für 125 km/h im 5. Gang benötige ich 14/45.
<BR>
<BR>PS2: Warum fährst Du nicht mit der suerhyperdupergeilen Bandit, da machst Du doch alles Platt was dir vor die Räder kommt, oder hatte ich das falsch in Erinnerung.
[addsig]
<BR>
<BR>Bei der YPVS fahre ich normal 19/43 mit 17 Zoll Rädern. Für 125 km/h im 5. Gang benötige ich 14/45.
<BR>
<BR>PS2: Warum fährst Du nicht mit der suerhyperdupergeilen Bandit, da machst Du doch alles Platt was dir vor die Räder kommt, oder hatte ich das falsch in Erinnerung.
[addsig]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ja,ich will auch Popkorn !!.
<BR>
<BR>Ne jetzt mal im Ernst:
<BR>
<BR>Die Frage wurde lediglich gestellt um einen Totalschaden in der ersten Runde (in Leese) zu vermeiden.
<BR>Da ich das Moped mit geringen finanziellen Mitteln aufgebaut habe (das war auch so gewollt),werden sich Bestzeiten weder in Leese noch (oder erst Recht nicht) in Bremerhaven fahren lassen.
<BR>Darum geht es auch nicht.
<BR>Vielmehr geht es um den Spaßfaktor.
<BR>Aus dem Alter,im dem ich auf der letzen Kante und mit sämtlichen (koste es was es wolle)Mitteln versucht habe der schnellste zu sein bin ich leider (oder Gottseidank) raus (das war nach dem letzten Krankenhausaufenthalt vor ein paar Jahren).
<BR>Die Maschine wurde mit diesem Setup (bis auf die TZ Anlage)so gekauft.Beim Öffnen der Standart Mikunis fand ich 130er Hauptdüsen.
<BR>Ich vermute mal das die Maschine mit dieser Bedüsung nicht einen Meter gefahren ist da das mit K+N einfach zu zu zu zu mager sein dürfte.
<BR>
<BR>Zu der Bandit:
<BR>Für mich immer noch ein schönes Motorrad das sich sehr gut fahren lässt und auf der richtigen Strecke auch gegen eine RD eine Chance hat.
<BR>Übrigens benutze ich inzwischen Alltags fast nur noch meine ZXR.Einfach nur weil sie nie Mucken macht,das Fahrwerk Super ist und 128 PS auch bei 230kg Leergewicht Spaß machen können.
<BR>Im übrigen war dieses Thema schon nach Leese 2004 beendet,ODER ???.
<BR>
<BR>Wer mit der Sache immer noch nicht leben kann der warte auf den Biker der sich eine GSX/R 2005 gekauft hat und versuche dann mit einer RD ........
<BR>Aber das wird uns MK sicherlich auch noch zeigen.
<BR>Ich sehe es mir jedenfalls an wenn es so weit ist.
<BR>
<BR>Und hier sollte endlich Schluß sein.
<BR>
<BR>An MK: sicherlich stehen deine Fähigkeiten was das Motorradfahren angeht nicht zur Diskussion,auch deine Schrauberfähigkeiten sind unbestritten,nur solltest du auch Leute verstehen die nicht alles aus ihrer Maschine und sich herausholen müßen.Es soll Leute geben die fahren Motorrad weil es Spaß macht....(ja echt !),die sich außerdem freuen wenn sie ein paar Gleichgesinnte kennen,die sich um den Erhalt eines Kultmopeds kümmern,und trotzdem mal auf einer (abgesperrten)Strecke soviel Gas geben wollen wie sie es sich zutrauen,denen es aber auch egal ist ob sie den 1. oder letzten Platz belegen.
<BR>
<BR>Übrigens: leider besteht meine "Rennerfahrung" nur aus 4 rädriger Erfahrung,wobei das schnellste Fahrzeug und die schönste Strecke ein Formel Renault in Spanien auf dem Curcuit de Catalunia war. Deshalb auch der Wunsch mal was auf 2 Rädern zu machen.
<BR>
<BR>Ich würde mich freuen wenn gerade DU mir einge Tips zum Setup geben könntest da ich weiß das Tips von dir auf Erfahrung beruhen.
<BR>
<BR>Evtl. können wir mal telefonieren......
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Ne jetzt mal im Ernst:
<BR>
<BR>Die Frage wurde lediglich gestellt um einen Totalschaden in der ersten Runde (in Leese) zu vermeiden.
<BR>Da ich das Moped mit geringen finanziellen Mitteln aufgebaut habe (das war auch so gewollt),werden sich Bestzeiten weder in Leese noch (oder erst Recht nicht) in Bremerhaven fahren lassen.
<BR>Darum geht es auch nicht.
<BR>Vielmehr geht es um den Spaßfaktor.
<BR>Aus dem Alter,im dem ich auf der letzen Kante und mit sämtlichen (koste es was es wolle)Mitteln versucht habe der schnellste zu sein bin ich leider (oder Gottseidank) raus (das war nach dem letzten Krankenhausaufenthalt vor ein paar Jahren).
<BR>Die Maschine wurde mit diesem Setup (bis auf die TZ Anlage)so gekauft.Beim Öffnen der Standart Mikunis fand ich 130er Hauptdüsen.
<BR>Ich vermute mal das die Maschine mit dieser Bedüsung nicht einen Meter gefahren ist da das mit K+N einfach zu zu zu zu mager sein dürfte.
<BR>
<BR>Zu der Bandit:
<BR>Für mich immer noch ein schönes Motorrad das sich sehr gut fahren lässt und auf der richtigen Strecke auch gegen eine RD eine Chance hat.
<BR>Übrigens benutze ich inzwischen Alltags fast nur noch meine ZXR.Einfach nur weil sie nie Mucken macht,das Fahrwerk Super ist und 128 PS auch bei 230kg Leergewicht Spaß machen können.
<BR>Im übrigen war dieses Thema schon nach Leese 2004 beendet,ODER ???.
<BR>
<BR>Wer mit der Sache immer noch nicht leben kann der warte auf den Biker der sich eine GSX/R 2005 gekauft hat und versuche dann mit einer RD ........
<BR>Aber das wird uns MK sicherlich auch noch zeigen.
<BR>Ich sehe es mir jedenfalls an wenn es so weit ist.
<BR>
<BR>Und hier sollte endlich Schluß sein.
<BR>
<BR>An MK: sicherlich stehen deine Fähigkeiten was das Motorradfahren angeht nicht zur Diskussion,auch deine Schrauberfähigkeiten sind unbestritten,nur solltest du auch Leute verstehen die nicht alles aus ihrer Maschine und sich herausholen müßen.Es soll Leute geben die fahren Motorrad weil es Spaß macht....(ja echt !),die sich außerdem freuen wenn sie ein paar Gleichgesinnte kennen,die sich um den Erhalt eines Kultmopeds kümmern,und trotzdem mal auf einer (abgesperrten)Strecke soviel Gas geben wollen wie sie es sich zutrauen,denen es aber auch egal ist ob sie den 1. oder letzten Platz belegen.
<BR>
<BR>Übrigens: leider besteht meine "Rennerfahrung" nur aus 4 rädriger Erfahrung,wobei das schnellste Fahrzeug und die schönste Strecke ein Formel Renault in Spanien auf dem Curcuit de Catalunia war. Deshalb auch der Wunsch mal was auf 2 Rädern zu machen.
<BR>
<BR>Ich würde mich freuen wenn gerade DU mir einge Tips zum Setup geben könntest da ich weiß das Tips von dir auf Erfahrung beruhen.
<BR>
<BR>Evtl. können wir mal telefonieren......
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Ich würde mich freuen wenn gerade DU mir einge Tips zum Setup geben könntest da ich weiß das Tips von dir auf Erfahrung beruhen.
<BR>
<BR>Evtl. können wir mal telefonieren......
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Frank, wenn Du meine Beiträge aufmerksam liest, wirst Du quasi eine "Abstimm-Anleitung" finden.
<BR>
<BR>Wenn Du mit der Bedüsung krass daneben liegst, wird sie auch schon im Stand sch.. laufen.
<BR>
<BR>Ich fahre in meinen TM30 Haptdüsen von ca. 230 - 260 ohne Power-Jet. Wenn Du mit PowerJet fährst solltest Du ca. 30 % der Gesamtgröße dort verbauen z.B. HD180 und PJ80.
<BR>Wenn Du keine TM30-6 hast vergiss die Größen sofort wieder. Für einen unbekannten Vergaser eine Größe zu raten wäre unmöglich.
<BR>Deswegen der Tip: Mach rein was Du hast.
<BR>
<BR>Für längere Beratungsgespräche findest Du die Tel. Nr. unter: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/rd-spezis/html/ma ... ltsch.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/rd-spezis/html/ma ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Wenn der Besitzer in Leese wirklich gewechselt hat, nehme ich mal stark an, daß man auch schon vorher - quasi "normal" - mit dem Moped auf die Bahn kann. (Vorher war der ja ziemlich "rassistisch", so mit "keine SuperMotos").
<BR>Belleben und Harzring haben am Wochenende immer wechselbetrieb zw. Kart und Moped und man kann für kleines Geld ohne Anmeldung drauf.
<BR>Wenn das zutrifft, ist es für mich kein großer Aufriss anstatt Harzring/Belleben mal eben nach Leese zu huschen und dort den Trainigstag einzulegen. (Bin normal so ca. einmal im Monat SM fahren)
<BR>Da können wir uns gerne Treffen und in Ruhe (sprich ohne gröhlenden und Popcorn fressenden "BigBrother"-Mob) Abstimmungsfahrten machen.
<BR>Zur Not kann man ja ein kleines Nord-Treffen draus machen (Kölle kommt bestimmt, oder?)
[addsig]
<BR>Ich würde mich freuen wenn gerade DU mir einge Tips zum Setup geben könntest da ich weiß das Tips von dir auf Erfahrung beruhen.
<BR>
<BR>Evtl. können wir mal telefonieren......
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Frank, wenn Du meine Beiträge aufmerksam liest, wirst Du quasi eine "Abstimm-Anleitung" finden.
<BR>
<BR>Wenn Du mit der Bedüsung krass daneben liegst, wird sie auch schon im Stand sch.. laufen.
<BR>
<BR>Ich fahre in meinen TM30 Haptdüsen von ca. 230 - 260 ohne Power-Jet. Wenn Du mit PowerJet fährst solltest Du ca. 30 % der Gesamtgröße dort verbauen z.B. HD180 und PJ80.
<BR>Wenn Du keine TM30-6 hast vergiss die Größen sofort wieder. Für einen unbekannten Vergaser eine Größe zu raten wäre unmöglich.
<BR>Deswegen der Tip: Mach rein was Du hast.
<BR>
<BR>Für längere Beratungsgespräche findest Du die Tel. Nr. unter: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/rd-spezis/html/ma ... ltsch.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/rd-spezis/html/ma ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Wenn der Besitzer in Leese wirklich gewechselt hat, nehme ich mal stark an, daß man auch schon vorher - quasi "normal" - mit dem Moped auf die Bahn kann. (Vorher war der ja ziemlich "rassistisch", so mit "keine SuperMotos").
<BR>Belleben und Harzring haben am Wochenende immer wechselbetrieb zw. Kart und Moped und man kann für kleines Geld ohne Anmeldung drauf.
<BR>Wenn das zutrifft, ist es für mich kein großer Aufriss anstatt Harzring/Belleben mal eben nach Leese zu huschen und dort den Trainigstag einzulegen. (Bin normal so ca. einmal im Monat SM fahren)
<BR>Da können wir uns gerne Treffen und in Ruhe (sprich ohne gröhlenden und Popcorn fressenden "BigBrother"-Mob) Abstimmungsfahrten machen.
<BR>Zur Not kann man ja ein kleines Nord-Treffen draus machen (Kölle kommt bestimmt, oder?)
[addsig]