stahlflex

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
mark
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Feb 2002, 01:00
Wohnort: malden ( holland )

Beitrag von mark »

hallo
<BR>ich habe jezt die stahlflex von spiegler bekommen, aber wie lange sollen die leitungen sein?? ( 2 schlänge )
<BR>ich meine das sie zu läng sind.
<BR>
<BR>vielen dank
<BR>
<BR>mark
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Welk model heb je dan?
<BR>
<BR>groeten,
<BR>
<BR>Charles
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Mark,
<BR>
<BR>die RD hat vorne eine 3teilige Leitung.
<BR>
<BR>Kurze Leitung von der Pumpe zum Y-Stück, dann jeweils eine Leitung zur Bremszange.
<BR>
<BR>Manche Stahlflexsätze sind aber Zweiteilig.
<BR>Dann hast du oben an der Pumpe eine Doppelschraube, und beide Leitungen werden an die Pumpe angeschlossen und gehen von da zu den Zangen. Die Leitung für die Linke Zange ist dann natürlich länger, und das Y-Stück wird nicht mehr gebraucht.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2004-06-25 17:29 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Marc,
<BR>ich habe an meiner 4L0 zwei gleichlange Stahlflexleitungen von der FZR 600 Fabrikat
<BR>Lucas mit ABE.Beim TÜV kein Problem und sind sehr gut.
<BR>Gruß Martin
mark
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Feb 2002, 01:00
Wohnort: malden ( holland )

Beitrag von mark »

hallo charles
<BR>ik heb de 1wt van 1987, rd350.
<BR>lengte leidingen zijn 83 en 87 cm gemeten van eind tot eind.
<BR>
<BR>die stahlflex sind 87 und 83 cm lang, von ende bis ende
<BR>vielen dank in vorraus
<BR>
<BR>mark
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Mark, ich habe einfach die alte längere Hohlschraube (die mit der die beiden Schläuche von Bremszange zum Verteiler angeschraubt waren) für oben genommen und damit die beiden Stahlflexleitungen am Bremssylinder angeschloßen, das passt.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
mark
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Feb 2002, 01:00
Wohnort: malden ( holland )

Beitrag von mark »

hallo bernard.
<BR>haben sie auch die längen der stahlflex??
<BR>
<BR>
<BR>mark
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Mark, ich habe mal eben grob nachgemessen. Meine sind jeweils ca. 10 cm <b>kürzer</b> als deine Angaben weiter oben. Meine sind von der Fa. Fischer Typ FHL also nicht von Spiegler.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
mark
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Feb 2002, 01:00
Wohnort: malden ( holland )

Beitrag von mark »

hallo bernard
<BR>
<BR>vielen dank, dan sind meiner stahlflex zu lang und gehen sie zurück.
<BR>
<BR>mark ( auch gelb blauwe rd )
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Es könnte sein, dass diese Leitungen für das erste 31K-Modell sind. Ich meine mich zu erinnern, dass dort wegen des anderen Lenkers die Leitungen länger sein müssen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Antworten