Hi
<BR>So jezt reicht es mir ich nehme am wochenende den Motor meiner RD 80 Auseinander. auf die dauer ist das echt nerfig dieser ölverlust und das wird immer schlimmer. Es gibt 2 Simmeringe die ich austauchen werde und zwar den an der Schaltung und den Hinterm Ritzel. Jezt meine frage muss ich den kolben demontieren wen ich die gehause hälften trenne? Wie trenne ich die gehäuse hälften? Was muss ich noch wichtiges beachten?? Kan man die Zündspule auch mit einer Kolbensperre entfernen?Oder muss ich mir einen abzieher besorgen? wen ich den motor schon mal auseinander nehmen kan ich ja auch gleich die funktion der anderen teile überprüfen welche teile sollte ich genau nachsehen und woran sehe ich ob die verschlissen sind????
<BR>Zum trennen der motorhälften brauch ich dazu ein bestimtes werkzeug??´Genauso wie für das zusammen fügen des motors?
<BR>Wen ihr mir das beantworten koent wäre echt toll tips sind auch net schlecht
<BR>
<BR>
<BR>Grus Thomas<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas Rd80 am 2002-03-28 12:57 ]</font>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Der tag der Wahrheit
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Thomas Rd80
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
geht ist aber geprutscht hoch drei....
<BR>den alten simmerring rausporkeln...geht garantiert dabei kaputt.....
<BR>dann den neuen einfach mit lagerkleber wieder einkleben.....
<BR>wenn die dinger ne fixierrille haben einfach wegschneiden.....
<BR>aber wie gesagt ...ist geprutscht wie sau ...aber geht.....
<BR>hab ich mal an meiner 250er am kurbelwellenlager gemacht...
<BR>
<BR>den alten simmerring rausporkeln...geht garantiert dabei kaputt.....
<BR>dann den neuen einfach mit lagerkleber wieder einkleben.....
<BR>wenn die dinger ne fixierrille haben einfach wegschneiden.....
<BR>aber wie gesagt ...ist geprutscht wie sau ...aber geht.....
<BR>hab ich mal an meiner 250er am kurbelwellenlager gemacht...
<BR>
-
Thomas Rd80
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.