Wer hat Erfahrung mit der Zündbox aus einem YP250?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Arndt
Beiträge: 62
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Arndt »

Hallo ein zweites mal an alle im Forum.
<BR>Bitte, wer sich mit einem Majesty YP250 BJ97 auskennt, oder Erfahrung im Umgang mit der Zündbox hat, bitte melden.
<BR>Habe einen solchen fuer unsere Tochter gekauft, und die Ölwechselintervallanzeige
<BR>blinkt unmotiviert und unkontrolliert obwohl alle elektrischen Potentiale vorhanden sind und der Wegstreckenimpulsgeber von mir erneuert wurde.Bin um jeden konstruktiven Tip dankbar.
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Arndt,
<BR>
<BR>war gerade mit meinem Versity 300 Roller bei der 1000km Inspektion. Da der Roller mit weniger als 1000 km zur Inspektion gebracht wurde hat sich das Service Zeichen bei genau 1000 km gemeldet.
<BR>Der Mechaniker hat es wie folgt ausgeschaltet: Beide Knöpfe des Bordcomputers gedrückt halten und dann erst den Zündschlüssel auf ON gestellt und ca. 5 Sekunden gewartet, dann war das Service Zeichen verschwunden.
<BR>Vielleicht geht es ja beim Majesty ähnlich, der Motor ist ja prinzipiell auch der gleiche.
<BR>
<BR>Gruß boko
Arndt
Beiträge: 62
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Arndt »

Hallo Boko
<BR>Der Majesty hat einen Rückstellknopf bei den Armaturen und nicht zwei.Mein Problem ist, dass die Ölintervallanzeige mal ohne feste Intervallzeiten sporadisch an- und wieder ausgeht.Die Resetprozedur hat nichts erbracht und nach Werkstattbuch habe ich alle elektrischen Komponenten nachgemessen und sie liegen alle genau im toleranten Bereich.Den Wegstreckenimpulsgeber habe ich ebenfalls erneuert, da es sich um einen Reedkontakt handelt und die schon mal träge werden können.Ich denke, dass es sich um eine Fehlfunktion der CPU handelt.Vielleicht weis ja einer die Rückstellprozedur für den kompletten Bordcomputer.Sollte nach einer solchen die Lampe immer noch angehen, weis ich zumindest mit Sicherheit, dass die Zündbox kaputt ist.
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Arndt,
<BR>
<BR>ein Freund von mir hat mit seiner 250' Majesty einmal enorme Elektrikprobleme gehabt. Wie sich später herausstellte hat er (bzw. die Fachwerkstatt) nicht die vorgeschriebene Zündkerze verwendet sondern eine andere, vergleichbare. Vielleicht eine Idee die man mal kostengünstig ausprobieren kann?
<BR>
<BR>Gruß boko
Arndt
Beiträge: 62
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Arndt »

Hallo Boko
<BR>Habe gestern das Teil zerlegt und alles nachgemessen bin dabei an dem Kerzenstecker hängengeblieben.Der wies statt 5 Kiloohm wie gefordert, 10,4 Kiloohm auf.Aber mein Problem ist auch dadurch nicht geloest.Es waere auch keines, wenn diese blöde Box nicht so teuer waere oder ich eine Testbox haette.Die Kerze ist übrigens original NGK mit entsprechendem Wärmewert.
<BR>mfg
<BR>Arndt
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Sorry Jungs, dass ich nichts zur Problemlösung beitrage oder eventuell etwas konservativ klinge.
<BR>Aber ich hätte längst die zuführende Leitung zur Anzeige abgeklemmt und Anzeige Anzeige sein lassen.
<BR>Schon seit ewigen BMW Zeiten gibt es nichts überflüssigeres als Serviceintervallanzeigen.
<BR>Das einzig elektronische an meinen Fahrzeugen ist bestenfalls die Zündung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Nichts für ungut, wollte ich nur mal loswerden.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Tommi schrieb am 2004-06-10 10:45 :
<BR>Aber ich hätte längst die zuführende Leitung zur Anzeige abgeklemmt und Anzeige Anzeige sein lassen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Tommi
<BR>Haett ich auch, nur hat der Kollege immer wenn die Anzeige an geht, auch einen Leistungsverlust.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten