Hallo Leute,
<BR>
<BR>welche Pleul halten richtig Power aus?
<BR>
<BR>Weis jemand von euch welche Pleul in der LC
<BR>noch verbaut werden können?von Honda crosser?
<BR>(Die Original Yam Pleul halten ca. 4000Km)
<BR>
<BR>Meine Modis an der LC:
<BR>Spezialbrennraum/Verdichtungserh.
<BR>Zylindertuning das Übliche/Auslasshöher/breiter
<BR>Einlass breiter
<BR>YPVS Membranen
<BR>34 Rennverg. von TZ
<BR>Eigenbauauspuff.
<BR>Leistung ca.72Ps
<BR>
<BR>aber die KW hält das irgendwie nicht so besonders lange aus.
<BR>
<BR>Frage an Hartmut welche Pleul nimmst Du in
<BR>Deinem Scharfen Teil?
<BR>
<BR>Grüsse Jack
Pleul
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Jack,
<BR>
<BR>es ist ein Pleuel aus einer alten Luftgekühlten. Ich weiss leider die genaue Bezeichnung nicht, werde mich aber die Tage mal erkundigen.
<BR>Das Pleul ist aber nur eine Schwachstelle, eine andere die KW selber, weil sie sich verdreht. Abhilfe schafft hier dauerhaft nur ein aus TZ-KW-teilen und 1A2 KW-teilen zusammengebautes Teil. Richtig gut wird es allerdings erst dann, wenn Du auch noch eine leichte Kröber Zündung verwendest. (habe ich leider auch noch nicht) Wenn Du dem Motor weiteres Gutes spendieren willst, bau den geradverzahnten Primärtrieb von Marco Böhmer ein. <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.soni-x.de/Tuning/geradverz/geradverz.html" target="_blank">http://www.soni-x.de/Tuning/geradverz/g ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><img src="http://www.soni-x.de/Tuning/geradverz/geradverzahnt.jpg">
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End --> 1944
<BR>4L0 1980
<BR>RD/TZ Motor im RGV-Fahrwerk 1992
<BR>
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2004-06-07 23:01 ]</font>
<BR>
<BR>es ist ein Pleuel aus einer alten Luftgekühlten. Ich weiss leider die genaue Bezeichnung nicht, werde mich aber die Tage mal erkundigen.
<BR>Das Pleul ist aber nur eine Schwachstelle, eine andere die KW selber, weil sie sich verdreht. Abhilfe schafft hier dauerhaft nur ein aus TZ-KW-teilen und 1A2 KW-teilen zusammengebautes Teil. Richtig gut wird es allerdings erst dann, wenn Du auch noch eine leichte Kröber Zündung verwendest. (habe ich leider auch noch nicht) Wenn Du dem Motor weiteres Gutes spendieren willst, bau den geradverzahnten Primärtrieb von Marco Böhmer ein. <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.soni-x.de/Tuning/geradverz/geradverz.html" target="_blank">http://www.soni-x.de/Tuning/geradverz/g ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><img src="http://www.soni-x.de/Tuning/geradverz/geradverzahnt.jpg">
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End --> 1944
<BR>4L0 1980
<BR>RD/TZ Motor im RGV-Fahrwerk 1992
<BR>
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2004-06-07 23:01 ]</font>
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>
<BR>Leistung ca.72Ps
<BR>
<BR>aber die KW hält das irgendwie nicht so besonders lange aus.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Jack,
<BR>
<BR>wie lange hält Deine KW? Welche Pleuel hast Du eingebaut? Wer hat die KW gemacht? Wurden Deine 72 PS auf dem Prüfstand gemessen? Welches Öl in welcher Mischung fährst Du?
<BR>
<BR>Vielleicht kommen wir mit den Antworten auf diese Fragen dem Problem auf die Spur - die RD von MB hat über 85PS und die Pleuel halten - und bei meiner RD gibt es auch kein Pleuelproblem ... sehr dubios das ganze ....
<BR>
<BR>Gruß aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang Lussner
<BR>
<BR>Leistung ca.72Ps
<BR>
<BR>aber die KW hält das irgendwie nicht so besonders lange aus.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Jack,
<BR>
<BR>wie lange hält Deine KW? Welche Pleuel hast Du eingebaut? Wer hat die KW gemacht? Wurden Deine 72 PS auf dem Prüfstand gemessen? Welches Öl in welcher Mischung fährst Du?
<BR>
<BR>Vielleicht kommen wir mit den Antworten auf diese Fragen dem Problem auf die Spur - die RD von MB hat über 85PS und die Pleuel halten - und bei meiner RD gibt es auch kein Pleuelproblem ... sehr dubios das ganze ....
<BR>
<BR>Gruß aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang Lussner
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Jack schrieb am 2004-06-08 18:09 :
<BR>Hi,
<BR>
<BR>es handelt sich um ne Hoeckle Kurbelwelle
<BR>mit Höckle Pleul.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Jack,
<BR>
<BR>also wenn es eine Höckle Welle ist dann kann ich Dir keinen Tip geben, warum Deine Pleuel dauernd kaputt gehen. Wir fahren jedenfalls in unseren RD's das Mischungsverhältnis 1:40 zukünftig werde ich sogar auf 1:30 runtergehen.
<BR>
<BR>Wenn du eine mögliche Erklärung für Dein Problem gefunden hast dann schreib das bitte hier ins Forum. Ansonsten kann ich Dir nur anbieten, mal unsere Mopeds zu vergleichen damit wir wissen ob Du mehr Leistung hast. Vielleicht gehen deshalb Deine Lager kaputt - ich bin mit meiner RD am Samstag beim NBT Treffen in Traunstein (Chiemsee / Nähe Salzburg) - vielleicht kannst Du ja kommen.
<BR>
<BR>Gruß aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang Lussner
<BR>Jack schrieb am 2004-06-08 18:09 :
<BR>Hi,
<BR>
<BR>es handelt sich um ne Hoeckle Kurbelwelle
<BR>mit Höckle Pleul.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Jack,
<BR>
<BR>also wenn es eine Höckle Welle ist dann kann ich Dir keinen Tip geben, warum Deine Pleuel dauernd kaputt gehen. Wir fahren jedenfalls in unseren RD's das Mischungsverhältnis 1:40 zukünftig werde ich sogar auf 1:30 runtergehen.
<BR>
<BR>Wenn du eine mögliche Erklärung für Dein Problem gefunden hast dann schreib das bitte hier ins Forum. Ansonsten kann ich Dir nur anbieten, mal unsere Mopeds zu vergleichen damit wir wissen ob Du mehr Leistung hast. Vielleicht gehen deshalb Deine Lager kaputt - ich bin mit meiner RD am Samstag beim NBT Treffen in Traunstein (Chiemsee / Nähe Salzburg) - vielleicht kannst Du ja kommen.
<BR>
<BR>Gruß aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang Lussner