meine 1wx spielt Eintopf

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

hallo..
<BR>
<BR>nach einer tour von so 60-70km und anschließender raucherpause (bei der ich zugeschaut hab - reicht wenns mopped raucht) wollte meine 1wx nimmer so richtig. qualmte ziemlich, hatte ne gasannahme wie nen traktor und die leistung einer mofa. teilweise zog sie dann wieder richtig durch, aber auch nur kurzzeitig.
<BR>zuhause hab ich dann erstmal neue kerzen reingeschraubt - nix. linker krümmer wird warm, rechter bleibt kalt. Kerze war nass, also den zylinder trockengelegt. wirkung: keine. habe dann die zündkerzenstecker vertauscht, und wieder läuft nur der linke zylinder, ganz selten läuft mal der rechte mit. auch vergaserreinigung brachte keinen erfolg.
<BR>hätte noch jemand konkrete ideen was da faul sein könnte? sonst schaue ich mal was die ölpumpe macht. ahja.. kompression hat der rechte zylinder auch noch, wieviel kann ich nicht sagen, hab keinen messer hier.
<BR>
<BR>gruß<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: chriSpe am 2004-04-18 00:42 ]</font>
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Mit der Ölpumpe hat das ganz bestimmt nix zu tun. Hast Du denn die Düsenstöcke auch raus gehabt?
<BR>
<BR>René
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

düsenstöcke hatte ich nicht raus, waren aber frei soweit ich das sehen konnte. idee mit der ölpumpte wäre evtl. das die zuviel öl födert, vorallem weil die kerze auch sehr verölt ausschaut und dann nimmer sauber zündet.
<BR>andere idee, könnte eine verdrehte ypse-welle solch starke auswirkungen haben?
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>jetzt mach halt den Düsenstock mal raus. In 1/4 Std. haste ihn in der Hand *g*
<BR>
<BR>CU, Franz
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

*jarg* lecker, was da zum vorschein kommt..
<BR>aussderdem ist mir dabei aufgefallen das die nebendüse im rechten zylinder fehlt
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Was´n für´ne Nebendüse?
<BR>Die für´n Choke hast du zum Bsp. nur im linken Vergaser.
<BR>
<BR>René
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

leerlaufdüse.. bohrung ist schon da, nur ist keine düse eingeschraubt..
<BR>
<BR>
<BR>btw, weiß jemand ob topham nen ladenverkauf hat? dielingen sind so ~15km von hier, näher als der nächste yamaha-pfuscher und die wahrscheinlichkeit das die passende düsen dahaben ist sicherlich höher <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

so, neue leerlaufdüse ist drinne, düsenstöcke sind sauber, rd läuft auf 2 töpfen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>leider wird sie ab 8000 müde, also morgen mal nach der ypse-walze schaun
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Antworten