Welches Modell??

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frenschman
Beiträge: 1
Registriert: Do 8. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Rheinbrohl

Beitrag von Frenschman »

Hi zusammen. Hab mich in meiner "Jugend", also so vor zehn Jahren, für die Rd 350 YPVS begeistert, aber mich noch nie näher damit befasst. Nun würde ich mir gerne eine kaufen, weiß aber leider nicht welches Modell, bzw. Baujahr, zu empfehlen ist. Welche Tipps könnt ihr mir denn geben?
<BR>Danke, P.
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

1WW mit Vollverkleidung wenns geht in <b>blau-gelb</b>dat ist für mich das Mass aller Dinge
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

ich würde auf jedenfall die 31K empfehlen!
<BR>da ist zum beispiel die lima nicht so anfällig! und sie dreht inner mitte und oben rum viel besser durch,obwohl sie 4ps weniger hat! siehe vergleich CDI 1ua-50(1ww) gegen (29k-50 oder 52y-50 31K)
<BR>gib mir deine mail,dann scan ich dir das diagramm ein,und sende es dir!unter anderem habe ich auch schon gelesen,das die 1WW relativ große fertigungs toleranzen im bereich der Power walzen hat(soll)also zwischen rechts und links (bis zu 4mm)ein solcher motor hat natürlich wesentlich weniger leistung im oberen Drehzahlbereich! ich will hier natürlich nicht rum klugscheißern,die meinungen gehen wohl(sicher)auch auseinander! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> letztendlich mußt DU DICH entscheiden! viel spaß!
<BR>gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo,
<BR>ich würde empfehlen,nimm das Beste,was du
<BR>kriegen und bezahlen kannst,da es immer
<BR>schwieriger wird ein gutes Motorrad zum
<BR>vernünftigen Preis zu bekommen.Jedes Modell
<BR>hat seine Vor-und Nachteile.Deshalb wirst du
<BR>mit irgendwelchen Nachteilen leben müssen.Ich kann z.B. die 4L0 empfehlen.Ein
<BR>zuverlässiges Mopped für Fahrer.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>du wirst schon eine ganze Weile brauchen, bis du so einen beinahe-Oldtimer (seien wir mal realistisch) in vernünftigem Zustand zu vernünftigem Preis bekommst. ich sehe da nicht so viel Spielraum für Farbwünsche o.ä. Ich habe schon vor 6 Jahren mit vertretbarem Aufwand keine brauchbare RD 500 mehr gefunden. Da habe ich dann die 31K genommen. Jetzt hat sich's mit der RD 500 wohl erledigt...
<BR>
<BR>CU, Franz<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franz am 2004-04-09 23:21 ]</font>
Antworten