Stefan hat geschrieben:der Stopfen hieß ursprünglich 90338-21075 und wurde 1990 durch die Nummer 90338-21100 ersetzt.
Danke! Mich interessiert auch, woher Du das weißt?
Ich habe ein Service Manual speziell für die Ölpumpe, aber keine Teileliste.
Auch die Nummern der Wellendichtringe und des Ölpumpengehäuses habe ich in keiner Teileliste gefunden.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Stefan hat geschrieben:der Stopfen hieß ursprünglich 90338-21075 und wurde 1990 durch die Nummer 90338-21100 ersetzt.
Danke! Mich interessiert auch, woher Du das weißt?
Ich habe ein Service Manual speziell für die Ölpumpe, aber keine Teileliste.
Auch die Nummern der Wellendichtringe und des Ölpumpengehäuses habe ich in keiner Teileliste gefunden.
Gruß Uwe
Moin, das ist nur ein wenig Detektivarbeit. Solche Stopfen fangen bei Yamaha mit 90338 an und die ersten beiden Ziffern der zweiten Zahl geben den Aussendurchmesser an. Dann ein bisschen Google Bildersuche und man findet die fehlenden Ziffern.
Hier gibts übrigens ein paar weitere Nummern von den Innereien: https://en.impex-jp.com/catalogs/moto/y ... 63309.html
Sind aber einige nicht mehr lieferbar, nur als NOS zu stolzen Preisen bei eBay.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
das ist ja eine Ölpumpe von 1965 der YA6.
Aber dort fehlt auch der Ventilsitz aus Gummi für die Kugelventile.
Dieser ist meiner Meinung als Ersatzteil, für mich wichtiger, wie die Kugel und Feder.
Der Gummisitz aus Gummi altert über die Jahre. Im Laufe der Zeit arbeitet sich das Kugelventil in den Gummisitz ein. Das habe ich auch so an meinen Pumpen gesehen.
Dafür eine Ersatzteilnummer zu bekommen wäre interessant.
Gruß,
Michael.
Hallo Stefan,
die Ventilkugel sitzt im Gehäuse auf einem Gummisitz. Zumindest bei meinen Ölpumpen der RD350(1WW) und DT400.
Diesen Gummisitz kann man mit einem kleinen Schraubendreher heraus hebeln und kontrollieren.
Bei der oben verlinkten Ölpumpe, der YA6, gehe ich mal davon aus das es dort genauso ist.
Gruß,
Michael.
Hi Michael,
ich habe sie gefunden, sind in der Pumpe der 31K (Kennzeichnung 4L1 und gelber Punkt) auch drin. So tief hatte ich noch nie in die Bohrung geguckt.
Mal schauen, ob ich die als E-Teil finde.
Gruß
Stefan