RD350 LC Abstimmungsproblem.

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Schlosser
Beiträge: 5
Registriert: Di 15. Aug 2023, 18:07
Wohnort: Böhmenkirch
Germany

RD350 LC Abstimmungsproblem.

Beitrag von Schlosser »

Hab ein Problem mit meiner RD. Zwischen 4000 und ca 5000 will sie nicht so recht.
Eingang und Ausgang original. 46PS Motor. Düsen neu von Topham. Syncronisiert. Der Motor läuft sonst problemlos. Nur in dem Drehzahlbereich nicht wirklich. Egal ob kalt (da schlimmer) oder warm. Bei nem 4 Takter würde ich sagen : Magerruckeln.
Wenn ich das Gas langsam aufziehe aus diesem Drehzahlbereich kommt das Möp fast gar nicht.
Bevor ich mir nen Wolf suche dachte ich, ich frag mal die Spezialisten hier.
Am Anfang waren da etwas zu große Hauptdüsen drin. Da war es noch schlimmer. Hab auch irgend wo im www gelesen ne 210er Hauptdüse anstatt wie von Yamaha gesagt ne 220er Größe.
Ist mein erster 2 Takter seit Mofazeit und steck da auch nicht so in der Materie drin.

In der Zwischenzeit hab ich die Nadel mal eins tiefer gehängt. Also Fetter. War aber subjektiv eher schlechter. Ich konnte nur nicht weitertesten.
Wäre echt dankbar über Tips.

Gruß Ralf.
Benutzeravatar
Carstene
Beiträge: 617
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 12:46
Wohnort: Gummersbach
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

Beitrag von Carstene »

Moin Ralf

Sind deine Membrane soweit ok ?

Ich hatte mal ein leichtes ruckeln bei rd 4000 und gehaltener Geschwindigkeit (Ortsfahrt) - mit neuer GFK Membrane war alles ok. Das Moped läuft jetzt seit Jahren problemlos

Ansonsten lief bei mir aber auch alles

Hast du mal das Labyrinth zwischen den Zylindern abgedrückt ?
Nicht das es da Undichtigkeiten gibt, wobei dann eher dein Standgas im Eimer ist und nur bei Drehzahl Leistung kommt
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3098
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

Beitrag von georg_horn »

Moin, Nadel tiefer ist aber magerer. Oder hast du den Clip eins tiefer gesetzt, also die Nadel höher? HD hat in dem Bereich eigentlich nix zu sagen, eher noch die LLD und die Nadel.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Schlosser
Beiträge: 5
Registriert: Di 15. Aug 2023, 18:07
Wohnort: Böhmenkirch
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

Beitrag von Schlosser »

Hab den Clip eins tiefer gehängt. Also Nadel höher und damit Fetter. War blöd ausgedrückt. Hab jetzt mal den Clip ganz nach oben, also Nadel ganz unten. Ich will morgen mal kurz ne Runde drehen.
Membrane sind die originalen aus Metall. Ich hab auch schon an sowas gedacht. Gibts Empfehlungen für welche aus Carbon?

Gruß Ralf.
Benutzeravatar
Carstene
Beiträge: 617
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 12:46
Wohnort: Gummersbach
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

Beitrag von Carstene »

Carbon … GFK….. so what

Wenn die Metaller schwächeln musst eh austauschen
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Schlosser
Beiträge: 5
Registriert: Di 15. Aug 2023, 18:07
Wohnort: Böhmenkirch
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

Beitrag von Schlosser »

Bin gestern nochmal zum testen gekommen. Hab erst die Nadel ganz nach unten gehängt. Da wollte der Motor nicht mal richtig im Standgas. Jetzt ist der Clip in der 4ten Kerbe von oben. Mit der Einstellung ist das Ruckeln weg. Bin vorerst zufrieden. Danke für die Tips.
Gruß Ralf.
Antworten