Ein Gruß an alle!
Ich bin neu hier, 74 Jahre alt, wohnhaft in Biberach an der Riß, und seit kurzem im Besitz einer RD 250 LC, EZ 06/1982.
Sie läuft ausgezeichnet und hat die Macken, die Heiner Jakob beschreibt, meiner Einschätzung nach nicht.
Trotzdem kommen die ersten Veränderungswünsche:
- Umrüstung auf Doppelbremsscheibe.
- Lässt sich ein Schmiernippel an der Schwinge nachrüsten?
Weiß jemand Rat?
Herzliche Grüße
Hans

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Vorstellung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Vorstellung
Zuletzt geändert von runsten am Mi 18. Jun 2025, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
road_runner
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 13. Jul 2005, 01:00
- Wohnort: Unterschleißheim/München

Re: Vorstellung
Servus Hans,
Glückwunsch, so eine hatte ich als erstes Moped
Bezüglich Deiner Wünsche fällt mir spontan folgendes ein:
- Doppelscheibenbremse: Linkes Standrohr + Bremse von der RD350 LC, die sollten eigentlich passen , oder ?
- Schwinge: Für die RD350 YPVS hat Emil Schwarz https://emilschwarz.de/ seinerzeit einen Umbau angeboten. Fragen kostet nicht ...
Viel Spaß mit Deiner RD250, behandle sie gut
Glückwunsch, so eine hatte ich als erstes Moped
Bezüglich Deiner Wünsche fällt mir spontan folgendes ein:
- Doppelscheibenbremse: Linkes Standrohr + Bremse von der RD350 LC, die sollten eigentlich passen , oder ?
- Schwinge: Für die RD350 YPVS hat Emil Schwarz https://emilschwarz.de/ seinerzeit einen Umbau angeboten. Fragen kostet nicht ...
Viel Spaß mit Deiner RD250, behandle sie gut
Zuletzt geändert von road_runner am Mi 18. Jun 2025, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Klaus
RD350 YPVS ... man gönnt sich ja sonst nichts
4L1/Einstiegsdroge
Klaus
RD350 YPVS ... man gönnt sich ja sonst nichts
4L1/Einstiegsdroge
Re: Vorstellung
Moin Hans,
du brauchst eine 2.te Bremsscheibe und die Bremszangen von der 350.er LC, möglichst die ab 1981/82.
Wo bei der 250.er die Hupe sitzt hat die 350.er einen Verteiler für die 2 Bremsscheiben montiert.
Entweder die Doppelhupe der 350.er mit Halter und Blende besorgen oder 2 Bremsschläuchen (Stahlflex mit schwarzer Umhüllung) direkt vom Hauptbremszylinder montieren.
Der Hauptbremszylinder der 250.er wird oft weiterverwendet. (besserer Druckpunkt ?)
An der Hinterradschwinge habe ich den Schwingenbolzen der 350.er montiert, der hat links und rechts einen Schmiern ippel.
VG Friedel
du brauchst eine 2.te Bremsscheibe und die Bremszangen von der 350.er LC, möglichst die ab 1981/82.
Wo bei der 250.er die Hupe sitzt hat die 350.er einen Verteiler für die 2 Bremsscheiben montiert.
Entweder die Doppelhupe der 350.er mit Halter und Blende besorgen oder 2 Bremsschläuchen (Stahlflex mit schwarzer Umhüllung) direkt vom Hauptbremszylinder montieren.
Der Hauptbremszylinder der 250.er wird oft weiterverwendet. (besserer Druckpunkt ?)
An der Hinterradschwinge habe ich den Schwingenbolzen der 350.er montiert, der hat links und rechts einen Schmiern ippel.
VG Friedel
Re: Vorstellung
Vielen Dank für die Informationen.
Grüße Hans
Grüße Hans