Simmering Kurbelwelle

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Jochen80
Beiträge: 2
Registriert: So 1. Sep 2024, 14:23
Germany

Simmering Kurbelwelle

Beitrag von Jochen80 »

Hallo zusammen,

bin noch recht neu hier und da meine letzte rd ca 20-25 Jahre zurück liegt, sind die Erinnerungen etwas verblasst. Ich hoffe ihr könnt mir kurz weiterhelfen.
Muss bei meinem neuen Groschengrab einige Dinge erneuern. Wapu, Kupplung, Ruckdämpfer Kupplung.
Ist auch erstmal alles klar. Ich habe den Kupplungsdeckel runter Kupplung auch. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich an der Abtriebsseite der Kurbelwelle hinter dem Zahnrad den Simmering sehe. Und ich sehe die Feder. Für mein Verständnis gehört der doch anders rum rein, sprich Feder zum Kurbelgehäuse. Oder täusche ich mich? Gelaufen ist sie unauffällig.


Gruß Jochen ✌️
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8805
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Re: Simmering Kurbelwelle

Beitrag von Kilroy »

Hallo Jochen
Erst einmal willkommen hier.
Du solltest Dir erst einmal die entsprechenden Unterlagen Werkstatthandbuch und Teilelisten passend zu Deinem Modell besorgen. Eventuell auch noch weitere Daten und Inspektionsdatenblätter.
Diese findest Du auf http://rd350lc.net

Genügend Lektüre .. keine Annahmen machen, immer erst die Unterlagen fragen.

Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Zweitakte
Beiträge: 180
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 10:15
Wohnort: Wülfrath
Germany

Re: Simmering Kurbelwelle

Beitrag von Zweitakte »

Hallo Jochen, das sollte so richtig sein!
Der Simmering muss an dieser Stelle in beide Richtungen abdichten. Einmal vom Kurbelgehäuse und Getriebeseite damit kein Öl angesaugt wird!

Grüße Peter
Antworten