
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Zündschüssel verloren-was tun ??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hai© Leute,
<BR>
<BR>hab mir am WE ne RZ gekauft, leider wurden die Schlüssel dazu vom Vorbesitzer verloren oder verlegt, er findet sie jedenfalls nicht mehr.
<BR>
<BR>Da auch das Sitzbankschloss im Eimer ist, stellt sich nun die Frage, nen neuen Schlosssatz zu kaufen oder nur ein neues Sitzbank-Schloss ?? Hab gehört es gibt ne Firma, die Schlüssel nach den Schlössern nachfertigt ??
<BR>
<BR>Gruß, HF®.
<BR>
<BR>hab mir am WE ne RZ gekauft, leider wurden die Schlüssel dazu vom Vorbesitzer verloren oder verlegt, er findet sie jedenfalls nicht mehr.
<BR>
<BR>Da auch das Sitzbankschloss im Eimer ist, stellt sich nun die Frage, nen neuen Schlosssatz zu kaufen oder nur ein neues Sitzbank-Schloss ?? Hab gehört es gibt ne Firma, die Schlüssel nach den Schlössern nachfertigt ??
<BR>
<BR>Gruß, HF®.
HF®.
-
Thomas Bayer
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55278 Hahnheim
Hai,
<BR>
<BR>Rene´s Antwort ist leider nicht korrekt,die in den Fahrzeugpapieren gelisteten Schlüsselnummern haben nichts mit den Schlössern bzw. Schlüsseln zu tun! Dies sind rein Fahrzeugspezifische Schlüssel, die den Hersteller, Typ usw. benennen! Macht aber nix,schick´mir einfach dein Zündschloß, ich laß´dir 2 Schlüssel anfertigen. Einen kompletten Schloßsatz gibts bei YAMAHA nicht, wenn du Zünschloß, Tankschloß und Sitzbankschloß bestellst, hast du am Ende 3 verschiedene Schlüssel, was sehr nervig ist.
<BR>
<BR>Gruß Thomas
<BR>Motorradhaus Stocksiefen
<BR>
<BR>P.S. wenn du ganz großes Glück hast, steht die Schlüsselnummer sogar unten irgendwo am Zündschloß als Mini-Aufkleber: dies ist dann eine 5stellige oder 6stellige Buchstaben/Zahlenkombination bspw. "A 5112" oder "B 41216"
<BR>
<BR>
<BR>Rene´s Antwort ist leider nicht korrekt,die in den Fahrzeugpapieren gelisteten Schlüsselnummern haben nichts mit den Schlössern bzw. Schlüsseln zu tun! Dies sind rein Fahrzeugspezifische Schlüssel, die den Hersteller, Typ usw. benennen! Macht aber nix,schick´mir einfach dein Zündschloß, ich laß´dir 2 Schlüssel anfertigen. Einen kompletten Schloßsatz gibts bei YAMAHA nicht, wenn du Zünschloß, Tankschloß und Sitzbankschloß bestellst, hast du am Ende 3 verschiedene Schlüssel, was sehr nervig ist.
<BR>
<BR>Gruß Thomas
<BR>Motorradhaus Stocksiefen
<BR>
<BR>P.S. wenn du ganz großes Glück hast, steht die Schlüsselnummer sogar unten irgendwo am Zündschloß als Mini-Aufkleber: dies ist dann eine 5stellige oder 6stellige Buchstaben/Zahlenkombination bspw. "A 5112" oder "B 41216"
<BR>
-
FRANX
-
Thomas Bayer
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55278 Hahnheim
-
Thomas Bayer
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55278 Hahnheim
Hai© pepsi,
<BR>
<BR>denke daß du da kein Glück haben wirst, da so ne Schloßfertigung doch aufwendiger ist, als den Schlüssel nachzumachen.
<BR>
<BR>Wirst wohl oder übel ein neues Tankschloß brauchen.
<BR>
<BR>Ruf vielleicht bei der Firma Körtner Schlüsseldienst in Bad Oeynhausen an zur Sicherheit, da lasse ich grad meine Schlüssel nachmachen.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
<BR>
<BR>denke daß du da kein Glück haben wirst, da so ne Schloßfertigung doch aufwendiger ist, als den Schlüssel nachzumachen.
<BR>
<BR>Wirst wohl oder übel ein neues Tankschloß brauchen.
<BR>
<BR>Ruf vielleicht bei der Firma Körtner Schlüsseldienst in Bad Oeynhausen an zur Sicherheit, da lasse ich grad meine Schlüssel nachmachen.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
HF®.
Hmmm,
<BR>
<BR>das Probleme hatte ich auch mal bei einem anderen Motorrad. Ich habe dann einfach einen
<BR>Tankdeckel genommen, und die Schlossmechanik so modifiziert, dass jeder Schlüssel passt...
<BR>
<BR>Damit hast du einen gleichschliessenden Schlüsselsatz, und ein Tankschloss, dass aussieht, als wäre es abschliessbar... Wenn du damit leben kannst, sicher die preiswerteste Möglichkeit.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>das Probleme hatte ich auch mal bei einem anderen Motorrad. Ich habe dann einfach einen
<BR>Tankdeckel genommen, und die Schlossmechanik so modifiziert, dass jeder Schlüssel passt...
<BR>
<BR>Damit hast du einen gleichschliessenden Schlüsselsatz, und ein Tankschloss, dass aussieht, als wäre es abschliessbar... Wenn du damit leben kannst, sicher die preiswerteste Möglichkeit.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
