Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804 Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Beitrag
von 2-Takt-Sigi » Sa 31. Aug 2024, 13:20
die hab ich schön langsam u es ist mir dies eingefallen.
es geht um 3 WWs ohne Motor, Verkleidung Blinker abbauen, Stummel lockern u die Möppis an die Wand stellen.
dann die Stummel einklappen, die 3 brauchen jetzt 1,2m.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Carstene
Beiträge: 600 Registriert: Mo 21. Jan 2019, 12:46
Wohnort: Gummersbach
Beitrag
von Carstene » Mi 30. Okt 2024, 17:31
Sieht schick aus. Nur schwierig wenn man fahren will mit den Mopeten - immer alles zusammenbauen ist auf Dauer anstrengend
Ich habe mir ein Schwerlastregal in die Garage gestellt. Mopeds darunter und an die Seite und obendrauf das Zeug für die Autos
F927D15C-A11F-4A05-BF9F-6DB13DF20D6D.jpeg (86.37 KiB) 23245 mal betrachtet
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8804 Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Kilroy » Fr 1. Nov 2024, 13:52
Ich habe mir ein Schwerlastregal in die Garage gestellt.
Mit solch einem "kleinen" Regal würde ich nicht einmal 20% meiner gesammelten Teile unterkriegen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
StefanLZL
Beiträge: 410 Registriert: Fr 24. Jan 2020, 15:07
Wohnort: 72141 Walddorfhäslach
Beitrag
von StefanLZL » Fr 1. Nov 2024, 14:21
Was macht Ihr eigentlich mit dem ganzen Zeugs?
Ok, ich habe auch fast eine 2. 4L1 als Reserve liegen (+51L Teile), aber gegen das was ich hier lese/ sehe ist das ja wirklich nur Mindermenge
Nur für Ersatzteile kann ja nicht sein...
Viele Grüße
Stefan
wwild
Beiträge: 1840 Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Beitrag
von wwild » Fr 1. Nov 2024, 14:35
Ich habe gelernt, dass immer das Teil kaputt geht, was man nicht am Lager hat. Da hab ich mir gedacht, dass ich um so weniger Ausfälle habe je mehr ich einlagere
Carstene
Beiträge: 600 Registriert: Mo 21. Jan 2019, 12:46
Wohnort: Gummersbach
Beitrag
von Carstene » Fr 1. Nov 2024, 14:52
Auf der anderen Seite in der Garage steht noch die Polaris und mein kleiner Zündapproller
ich habe schon ein Forum Mitglied gesehen, was ganz andere Probleme hat
Da könnte man mit dem Radlader aufräumen
Also ich will meinen Teil fahre die Dinger alle. Zumal die Tochter jetzt auch den großen Führerschein hat und wir daher zu zweit sind.
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804 Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Beitrag
von 2-Takt-Sigi » Mo 4. Nov 2024, 05:00
Carstene, warst Du bei mir ???
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Carstene
Beiträge: 600 Registriert: Mo 21. Jan 2019, 12:46
Wohnort: Gummersbach
Beitrag
von Carstene » Mo 4. Nov 2024, 06:46
Nein
Du bist scheinbar nicht alleine mit dem Problem
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8804 Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Kilroy » Mo 4. Nov 2024, 10:56
Ich sag nur:
Haben ist besser als brauchen!
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804 Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Beitrag
von 2-Takt-Sigi » Sa 16. Nov 2024, 16:48
also das Gerät zum wegschieben hätte ich ja...
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!