while (servo zuckt) goto viewtopic.php?p=246538#p246538
Neulich wurde doch auch noch hier der Teilehändler lobend erwähnt, der hatte verschiedene Steuergeräte im Angebot: https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... d=14558350
Ignitech
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- georg_horn
- Beiträge: 2911
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Ignitech
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 5. Nov 2023, 18:26
- Wohnort: 48432
Re: Ignitech
Hat schon einer mal eine IgniBox zum überprüfen nach Ignitech geschickt?
Re: Ignitech
Damit hast du den Fehler ja schon mal eingegrenzt.Stefanraus hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2023, 16:43 Servo Sollspannung =2297 mv
Servo Gemessene springt von 713 bis 4965 mv rauf und runter.
U = 12,5 V
Die Ignitech gibt auf das Poti 5 V raus und misst die Spannung am Schleifkontakt.
Wenn diese Spannung jetzt springt, ist entweder das Poti im Eimer, oder du hast auf den Leitungen vom Servo zur Igni nen Schluss. Kontrolliere mal die Stecker von der Igni und vom Servo, ob da Wasser oder sonst was Leitfähiges drin ist.
Testweise kannst du auch die drei Poti Leitungen von der Igni zum Servo mal ersetzen (einfach frei fliegend) und dann testen ob das jetzt normal funktioniert.
Gruß Werner






Re: Ignitech
Die sind sehr nett und reparieren den Kram auch. Hatte vor paar Jahren auch mal eine da, die ich selbst zerstört hatte. Danach lief sie wieder.Stefanraus hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2023, 20:08 Hat schon einer mal eine IgniBox zum überprüfen nach Ignitech geschickt?
Gruß
Ramon
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 5. Nov 2023, 18:26
- Wohnort: 48432
Re: Ignitech
Danke , dann werde ich mal mit den Jungs Kontakt aufnehmen.
Mal sehen was die mir erzählen.
Gruß
Mal sehen was die mir erzählen.
Gruß
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 5. Nov 2023, 18:26
- Wohnort: 48432
Re: Ignitech
So mal Berichterstattung
erstmal alles funktioniert wieder .
Neues Servo eingelötet, neue Servo Züge eingebaut.
Kein Besserung. Dann die Züge auf mehr Spannung gebracht und alles läuft.
Kann es sein das der Servomotor mehr Widerstand braucht damit er etwas mehr
Kraft aufwenden muss?
Jetzt läuft es wieder wie es soll.
Ignitec hat sich leider nach 14 Tagen immer noch nicht zurückgemeldet.
erstmal alles funktioniert wieder .
Neues Servo eingelötet, neue Servo Züge eingebaut.
Kein Besserung. Dann die Züge auf mehr Spannung gebracht und alles läuft.
Kann es sein das der Servomotor mehr Widerstand braucht damit er etwas mehr
Kraft aufwenden muss?
Jetzt läuft es wieder wie es soll.
Ignitec hat sich leider nach 14 Tagen immer noch nicht zurückgemeldet.
- georg_horn
- Beiträge: 2911
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Ignitech
Kann ich mir nicht vorstellen. Oder das Poti im Servo hat einen Wackelkontakt und dadurch dass die (zu) strammen Züge an der Achse des Servos zerren, wird der Wackelkontakt behoben... Aber Hauptsache es läuft.Stefanraus hat geschrieben: ↑So 3. Dez 2023, 14:26Kein Besserung. Dann die Züge auf mehr Spannung gebracht und alles läuft. Kann es sein das der Servomotor mehr Widerstand braucht damit er etwas mehr Kraft aufwenden muss?
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)