Ich hatte mich ja schonmal irgendwann vorgestellt und jetzt ist meine RD da und steht seit gestern Abend in der Garage.
Kurz zum Moped, es ist eine 31K in perlmutt weiss mit ca. 32.000km und 27PS eingetragen. Das Moped stand 21Jahre in einer Scheune und ist vom ersten Eindruck gar nicht schlecht, nur staubig.
Leider ist der Tank um den Benzinhahn komplett durch, also wenn jemand was hat gerne melden, darf auch rostig sein, aber rettbar. Von meinem Tank der ansässige Karossierebauer nicht begeistert.
Der Motor war auch fest, den hab ich heute erstmal ausgebaut. Es hat sich herausgestellt, dass das untere Pleuellager (wahrscheinlich) komplett verharzt war. Mit viel Sprühöl und sanften Schlägen mit dem Kupferhammer dreht er jetzt wieder. Ob es wirklich verharzt ist oder rostig werde ich erst rausfinden, wenn der Motor komplett verlegt ist. Es ist tatsächlich bei der Laufleistung noch kein Übermaß drin und die Kolbenhemden sahen auch noch gut aus, kann das sein oder hat die schonmal neue Zylinder bekommen?? Werde morgen erstmal die Zylinder vermessen und dann wird der Motor wahrscheinlich erstmal weggestellt und im Frühjahr weitergemacht.
Im Winter werde ich mich erstmal ums Fahrwerk etc. kümmern, das geht auch gut mit kalten Fingern

Ziel der Restaurierung ist es ein gut alltagstaugliches Motorrad zu haben, Leistung und Optik sollen original bleiben, natürlich entdrosselt. Das Fahrwerk würde ich gerne etwas moderner machen, durch einer neuen Hinterraddämpfer und neue Gabelfedern ggf. auch eine andere Gabel (meine Standrohre haben leichte Rostpickel im oberen Drittel) aber keine USD. Da bin ich auf eure Tipps gespannt.
Es wäre schön die Kiste bis zu Treffen an der Tonenburg fertig zu haben, aber wenn es nicht klappt ist auch nicht schlimm.
Genug geschrieben, ich meld mich wieder, wenn es Fortschritte gibt und Versuch mal ein paar Fotos einzufangen.
Gruß Lukas