Max hat geschrieben:Hallo Leute,
Eigentlich müssten doch 30-50km zum einfahren reichen, da die hartverchromte Zylinderwand doch seit Urzeiten immer das gleiche Maß hat und sicher schon zichmal mit neuen Kolbenringen eingefahren wurde, Am Standgas merke ich nichts, da ich ein Gaszug von einem anderen Modell habe, der hat einen Schraubversteller an dem ich das Standgas schnell mal anpasse. Und sag mal Ralf, wie macht sich für dich denn zuviel Spiel in der Pleuelbuchse beim Fahren bemerkbar und wie ermittelts du denn die Drehzahl beim Fahren.
Wenn ich die Spaßmopete ausdrehen kann, werde ich noch einmal berichten.
danke an Alle Gruß Max
Hallo Max
Neuen Kolbenringen lass ich immer so 150 - 200km Zeit, damit sie sich einlaufen können.
Natürlich dreh ich zwischendurch auch mal ordentlich am Griff und lass es laufen.
Aber keine Dauervollgasorgie.
Wichtig sind auch die abkühlphasen und das nachziehen der Kopfschrauben im kalten Zustand. Da setzt sich schon noch die Dichtung.
Wenn die Kolbenbolzenbuchse Spiel bekommt, dann merkst du dass beim drehen von Hand am Polrad (mehr Spielraum bis der Kolben sich gefühlt mitbewegt), oder aber auch am harten mechanischen klopfen beim Betrieb.
Wie gesagt ist das so ne reine Gefühlssache!
Aber wenn die neue Buchse "saugend" mit der Reibahle aufgerieben wurde, dann hast du sowieso erstmal die nächsten 3000km Ruhe und wirst kein Spiel feststellen.
Wenn der Kolbenbolzen in der Buchse anfängt zu kippeln, dann hat er ausgedient.
Aber wie gesagt, aus und einpressen, aufreiben, geht ja mit etwas Übung relativ flott!
Das Standgas einstellen ist ja beim 14er durch die Einstellschraube relativ easy und stabil.
Da kannste noch so viel Spiel im Zug haben.
Ich habe an meiner Quickly einen kleinen elektronischen Drehzahlmesser angebaut.
Ist relativ unauffällig und sogar beleuchtet.
Es lässt sich z.b eine max Drehzahl einstellen, die Betriebsstunden werden addiert usw.
Dass Ding läuft wie ein Fahrradtacho, den ich auch dran habe, z.b auf der Lenkkopfmutter unauffällig montiert.
Dass alles in Kombination mit der Kontaktlosen 6VOLT Vape Zündung.
Bis jetzt bin ich von der Zündung begeistert.
Es gibt keine Fäden mehr an der Kerze.
Die Verbrennung ist besser und Kontakt und Kondensator sind Geschichte.
Gruß Ralf