Auspuff ausräumen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hai&copy Leute,
<BR>
<BR>mal ne Frage: Was passiert, wenn ich aus dem Auspuff meiner TZR die Prallbleche rausnehme, die sowieso locker sind ??
<BR>
<BR>Hat das Auswirkungen auf den Rückstau und falls ja, welche ??
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
Eismann
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:00

Beitrag von Eismann »

Hi HF,
<BR>vielleicht solltest Du Dir dazu mal den Thread von etwas weiter unten ansehen von Dirk01 mit dem Namen Auspuffsystem
<BR>Da dürfte einiges recht gut erklärt sein. Eventuell auch in seinem Link den ich hier noch mal wiederhole
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://home.t-online.de/home/wonka-styl ... system.htm" target="_blank">http://home.t-online.de/home/wonka-styl ... tm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Bis dahin lg
<BR>Eismann
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Franz,
<BR>
<BR>wahrscheinlich sind die gelochten Bleche im mittleren Teil zerbröselt (... war bei meiner TZR auch). Nach dem Herausnehmen der Reststückchen passiert leistungsmäßig nichts. Sie klingt anschließend nur etwas blecherner, das ist alles.
<BR>
<BR>Gruß boko
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Die gelochten Bleche die ich meine dienen nur der Geräuschreduzierung und sind flach an der Wandung angeschweißt (also kein Prallblech).
<BR>
<BR>boko
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

...
Zuletzt geändert von Erdwin am Di 29. Dez 2020, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Ah ja, gut zu wissen.
<BR>
<BR>Der Knabe, von dem ich die TZR gekauft habe, hat die Bleche aus dem Auspuff entfernt, hab gestern ja den anderen Auspuff schweissen müssen und da hab ich den schon bearbeiteten mitgenommen.
<BR>
<BR>Als ich da reinsah hätt's mich beinah umgehauen, der war komplett leer.
<BR>Hab den dann auch zugeschweisst und heut probehalber montiert, dachte mir, die Kiste geht eh kein Stück mehr.
<BR>
<BR>Und die erste wundersame Überraschung war der Sound--absolut gleichgeblieben und die Leistung---hammermäßig !!!
<BR>Ging die ja vorher net schlecht, so schiebt die jetzt bei 10500 nochmal so an, daß im zweiten das Vorderrad steigt !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Dreht jetzt locker bis über 12000, Top-Speed keine Ahnung, der Tacho reicht nur bis 200, die sind bei 10500 erreicht.
<BR>
<BR>Hab mir da wohl die Soni-X gespart, so wie es aussieht !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
Arne
Beiträge: 63
Registriert: Di 6. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal

Beitrag von Arne »

Hallo,
<BR>
<BR>@HF: hat der Motor im unteren und mitleren Bereich nicht an Drehmoment verlohren?
<BR>
<BR>Hat jemand Erfahrung mit dem 31k Auspuff?
<BR>Habe folgendes am Auspuf gemacht:
<BR>Eigenbau Einsätze, Krümmer gekürzt, Matten entfernt und werde das Röhrchen evtl. noch gegen ein größeres tauschen.
<BR>
<BR>Ein RD Fahrer aus dem I-Net hatte geschrieben, dass er die Prallbleche mitsamt Röhrchen rausgenommen hat. Die Kiste soll danach tierisch gegangen sein!
<BR>Ich weiß nicht so, ob man das glauben kann?
<BR>
<BR>Hat das von Euch schon jemand gemacht?
<BR>
<BR>
[addsig]
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Nö,
<BR>
<BR>die Kiste ging genauso wie vorher, nur daß sie oben nochmals zulegt.
<BR>Hat mich ja auch gewundert, eigentlich sind ja die Bleche nicht nur wegen Geräuschreduzierung drin sondern auch wegen dem Rückstau.
<BR>
<BR>Aber sie ist nicht lauter geworden, jedenfalls hör ich keinen Unterschied, der Leerlauf ist auch konstant geblieben und ab 10500 geht's nochmal zur Sache.
<BR>
<BR>Wie das bei ner 1WW oder 4L0 aussieht kann ich net sagen, nur das die ohne Flöte furchtbar laut ist und keinen Stich mehr geht.
<BR>
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Franz,
<BR>
<BR>rate mal wie so ich an meiner Aprilia RS 250 die italienische Auspuffanlage dran habe. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
[addsig]
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Naja,
<BR>
<BR>hab mir gedacht, irgendeinen Zweck werden die Prallbleche schon haben, die werden ja net zum Spaß eingebaut. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Aber schon komisch, ist jetzt ohne die Bleche auch net lauter als vorher. Und der Abzug ist doch um ein Stück besser geworden. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2003-09-09 09:13 ]</font>
HF®.
Antworten