Danke für die Doku!
Der Passitz ist wahrscheinlich gut , ein paar kleine Vertiefungen sind egal.
Wenn nicht dann hilft Ventileinschleifpaste.
Denn Wellenstumpf ganz dünn einschmieren und das Polrad drehend aufschieben und gleich wieder lösen. Das gibt schnell eine schöne Fläche ohne Riefen.
Grüße
Florian

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Stark angerostetes YPVS Polrad in hochdos. Zitronensäure
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
schrauberlehrling2
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Zuletzt geändert von schrauberlehrling2 am Fr 18. Jan 2019, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:

