
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
RD 80 LC 2 Elektrikfragen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
RD 80 LC 2 Elektrikfragen
Habe nun meine Elektrik fast fertig.
Blinker,Bremslicht,Rücklicht,funktioniert.
Aber der Scheinferfer leuchtet nicht.die birne ist ok.
Kann es sein das die Rd nur mit laufenden motor licht bekommt?
die Muss doch Standlicht haben oder?
Neutralleuchte geht auch nicht.
Die Tachobirnen werde ich mal kontrollieren.
die Parkleuchte funktioniert einwandfrei.
Weiss da einer was mit der Lampe vorne ?
Gruss frank
			
			
									
						
										
						Blinker,Bremslicht,Rücklicht,funktioniert.
Aber der Scheinferfer leuchtet nicht.die birne ist ok.
Kann es sein das die Rd nur mit laufenden motor licht bekommt?
die Muss doch Standlicht haben oder?
Neutralleuchte geht auch nicht.
Die Tachobirnen werde ich mal kontrollieren.
die Parkleuchte funktioniert einwandfrei.
Weiss da einer was mit der Lampe vorne ?
Gruss frank
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
Nach 20 Jahren solltest du vielleicht den Motor mal auf machen und alles anschauen!... Zumindest werden die Simmerringe bestimmt nicht mehr die besten sein! (Aushärtug!)
Ist bei der RD80 ja kein größeres Problem!
Cu Kai
			
			
									
						
							Ist bei der RD80 ja kein größeres Problem!
Cu Kai
2Takte... und kein Gramm mehr!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
			
						RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
Klar,
geht auch in eingebauten zustand.Zumindest ging es bei der Dt 175 so damals.
Wenn der Deckel eh auf ist kann man die Simmerringe neu machen und neu abdichten.
Zumindest läuft die gut und Qualmt auch nicht wenn die warm ist(normal wie es sein soll).
Lager sind top,Kurbelwelle hatte kein Spiel.Läuft wirklich sehr gut.
so wie der aussieht wurde der mal gemacht.
aber Laufleistung ist unbekannt.
Was erstmal wichtig ist das die Kupplung wieder funktioniert.
Es kann auch sein das irgendwer die Kugel vergessen hat bei der Druckstange.Ich muss da eh nachsehen die Tage was da los ist
Gruss Frank
			
			
									
						
										
						geht auch in eingebauten zustand.Zumindest ging es bei der Dt 175 so damals.
Wenn der Deckel eh auf ist kann man die Simmerringe neu machen und neu abdichten.
Zumindest läuft die gut und Qualmt auch nicht wenn die warm ist(normal wie es sein soll).
Lager sind top,Kurbelwelle hatte kein Spiel.Läuft wirklich sehr gut.
so wie der aussieht wurde der mal gemacht.
aber Laufleistung ist unbekannt.
Was erstmal wichtig ist das die Kupplung wieder funktioniert.
Es kann auch sein das irgendwer die Kugel vergessen hat bei der Druckstange.Ich muss da eh nachsehen die Tage was da los ist
Gruss Frank
"Nur" Kupplung machen kann man super im eingebauten Zustand.... Da hast du recht! 
Sollte ja schnell gemacht sein!
Wenn die Kugel nicht da ist, ist der Kupplungshebel ganz leicht zu ziehen... siehst du auch an der Markierung oben auf dem Gehäuse... Der Arm vom der Kupplungsbetätigung hat eine Abgeflachte Stelle.. die muss auf den Pinöreck auf der Oberseite des Gehäuses Zeigen....
Cu Kai
			
			
									
						
							Sollte ja schnell gemacht sein!
Wenn die Kugel nicht da ist, ist der Kupplungshebel ganz leicht zu ziehen... siehst du auch an der Markierung oben auf dem Gehäuse... Der Arm vom der Kupplungsbetätigung hat eine Abgeflachte Stelle.. die muss auf den Pinöreck auf der Oberseite des Gehäuses Zeigen....
Cu Kai
2Takte... und kein Gramm mehr!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
			
						RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
Die Kupplung habe ich gerade nochmal nachgesehen.
(Ölschraube oben auf und den Zug betätigt.Da passiert nix.Bei der Betätigung bewegt sich jediglich der ganze Kupplungsblock.
Mit einen kleinen Schraubendreher konnte ich auch nicht die Beläge trennen.
also muss ich wohl richtig dran.
Deckel aufmachen und Kupplung zerlegen.
Gruss frank
			
			
									
						
										
						(Ölschraube oben auf und den Zug betätigt.Da passiert nix.Bei der Betätigung bewegt sich jediglich der ganze Kupplungsblock.
Mit einen kleinen Schraubendreher konnte ich auch nicht die Beläge trennen.
also muss ich wohl richtig dran.
Deckel aufmachen und Kupplung zerlegen.
Gruss frank
- maddin250ha
- Beiträge: 270
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
- Wohnort: Bochum
- RD200frank
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31
- 
				dr-maerklin
- Beiträge: 607
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
 








