Hallo Kollegen,
nachdem ich die Gehäusehälften in Alu-Reiniger sauber gemacht hab, bin ich mit dem Ergebnis nicht so zufrieden. Vielleicht sieht es ein´gebaut etwas besser aus, aber so gefällt es mir nicht.
Also dachte ich über lackieren nach. Bei meiner Bol´dor hab ich den Motor auch lackiert. Sieht super aus und ist auch haltbar(2K Lack von RH)
Aber welche Farbe nun nehmen?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Danke schonmal.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Motorgehäuse lackieren 4L0
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Moin,
ich kann das Mittel Ambassador Fein sehr empfehlen - das gibt fast ein originales Finish!!
http://www.ambassador-chemie.de/produkt ... ufsaktion/
Viele Grüße
Peter
ich kann das Mittel Ambassador Fein sehr empfehlen - das gibt fast ein originales Finish!!
http://www.ambassador-chemie.de/produkt ... ufsaktion/
Viele Grüße
Peter
Das Problem mit der Farbe ist, dass das Gehäuse unter den Vergasern auch schon 'mal mit Öl und Benzin in Kontakt kommt. Außerdem sieht man dort meist nichts mehr von einem schönen lackierten oder polierten Gehäuse. Die Seitendeckel sind ja sowieso schwarz und von unten sieht man es auch nichts.
Ich würde mir überlegen, ob sich der Aufwand lohnt, auch in Bezug auf die Haltbarkeit und den daraus resultierenden negativen optischen Eindrücke.
Gruß Uwe
Ich würde mir überlegen, ob sich der Aufwand lohnt, auch in Bezug auf die Haltbarkeit und den daraus resultierenden negativen optischen Eindrücke.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

