Was darf eine gute TZR250 kosten?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Andy123
Beiträge: 74
Registriert: Sa 25. Jul 2015, 18:17
Wohnort: NRW Ostwestfalen

Was darf eine gute TZR250 kosten?

Beitrag von Andy123 »

Hallo Leute,

ich will mir morgen eine Tzr250 2MA anschauen.
Sie hat 16.000 gelaufen, 3Vorbesitzer, aus 87.
Soll wohl top aussehen und absolut orginal sein.
Tüv noch 1 Jahr. Probefahrt wegen Saisonkennzeichen und Wetter sowieso nicht möglich.
Sie soll VB 4.200 kosten. Das ist schon nicht gerade wenig. Wenn sie wirklich top aussieht, würdet ihr 4.000 bezahlen?
Danke im voraus
Andy
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ohne Probefahrt würde ich in der Preislage gar nichts kaufen. Für den Preis muss wirklich alles tip-top sein. Und du kannst nicht prüfen, ob sie geradeaus läuft, wie sie sich warmgefahren verhält, ob die Federung ohne Wartung auskommt, etc.
Dann habe lieber etwas Geduld und warte. So ein Angebot findet sich immer wieder mal.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hmmmmm .... das ist eine Hausnummer.
Ich denke eher, dass gute Modelle so zwischen 2.500 und 3.200 Wert sind. Aber auch da ist es wie mit allem was man gerne haben möchte. Wenn DU mit dem Preis leben kannst, dann ist es doch OK.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
uwknipser
Beiträge: 186
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:44
Wohnort: Frechen

Beitrag von uwknipser »

Von mir aus darf eine 250´er so viel kosten - die muss dann aber wirklich Tip-Top sein - in jeder Beziehung.

Ob sie mal umgefallen ist - das wird man so sehen können !!
Bei dem Preis würde ich sehr genau drauf achten !!
Die Flucht der Gabel ist leicht zu prüfen - das muss 100% OK sein !!

Bei der Laufleistung kommt bald eine vorsorgliche Revision der Zylinder auf Dich zu - bei dem Preis wollte ich wissen welches Maß die Zylinder haben !

Was mir schon als Top-Zustand angeboten wurde, das spottet jeder Beschreibung - aber versucht wird es immer wieder !

mfg
Roland
Win Win RD500 = verkauft
Andy123
Beiträge: 74
Registriert: Sa 25. Jul 2015, 18:17
Wohnort: NRW Ostwestfalen

Beitrag von Andy123 »

Ja, vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.

Zumal ich auch noch nie auf einer TZR gesessen habe. Besitze ja selber seit Anfang letzten Jahres eine schwarze nackte RD 350 von 1988. Ich wollte aber ursprünglich eine rot-weiße mit Vollverkleidung, so wie diese TZR jetzt angeboten wird.

Ich wollte letzten April eine ähnliche TZR von einem Yamaha Händler aus Süddeutschland 600 Km entfernt, kaufen, ich glaube die war sogar nur für 3.300 angeboten. Hätte ich mir schicken lassen ohne anzusehen, aber der Händler hat sich entschieden sie selber zu behalten, da der Run auf die Maschine so groß gewesen wäre.

Diese steht nur gut 100 KM entfernt. Na ja ich werde mal hinfahren und kann dann schon mal draufsitzen usw., dann weiß man schon mal mehr.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Moin,

ich würde auch sagen, dafür sollte sie wirklich Zustand 1-2 sein, also alles original, komplett und unbeschädigt und nur geringe Gebrauchsspuren. Reifen neu mit frischer Luft, frische Inspektion und Tüv gemacht und evtl. sinnvolles Zubehör wie Stahlflexleitungen und evtl. Wirth-Federn oder anderes Federbein. (Braucht man letztere beiden bei den TZRs oder sind die Originalelemente gut genug?)

Sonst geht nämlich erst mal der grosse Rundumschlag los, Reifen, Leitungen, Federn, Gabelöl, Öl, Bremsflüssigkeit usw, was allein an Material um die 500EUR kostet.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
uwknipser
Beiträge: 186
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:44
Wohnort: Frechen

Beitrag von uwknipser »

Reifen, Leitungen etc. - alles Dinge die überschaubar sind, alles kleinere Beträge die sich natürlich aus summieren.

Bei dem Preis sollte das allermeiste ja Top sein.

Der Zustand des Motors, seine Vorgeschichte - die ist viel wichtiger.
Schon mal gestürzt oder eben sturzfrei - für mich extrem wichtig !
( Krumme Mopeds machen nie Spaß ! )

Ob krumm oder nicht, merkt man natürlich bei einer Probefahrt ziemlich schnell !

mfg
Roland
Benutzeravatar
RD Baerchen
Beiträge: 118
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:02
Wohnort: Gladenbach-Hessen

Beitrag von RD Baerchen »

Hi,

ich habe meine 2 MA für gut die hälfte gekauft mit fast neuen Reifen und einen Frisch gemachten Motor mit Belegen.
Stand im ersten Moment sehr gut da aber im Nachinein ein kleines risschen hier und da ,den kauft man schon mal mit.
Für 4200 sollte schon eine Lückenlose Historie vorhanden sein,kein Wartungsstau
und der Lacksatz sollte bis auf Gebrauchspuren Top sein.
Gebrauchsspuren sollte man relativ sehen denn immerhin Reden wir von einen
30 Jahre alten Moped.

Gruss
Darius
Neuzugang für den Alltag YZF R6 RJ11
RD 500 1GE zu 99% fertig
RD 350 31K mein Wohnzimmer seit 25 Jahren
TZR 250 2MA
TZR 125 4DL Belgarda
DT 125 DE03 (Der Junge muss ja auch an die Frische Luft)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

mMng solltest Du (jemand) bei diesem Möppi nicht schwerer als 1,65/ 55kg sein, dann machts Spass.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
uwknipser
Beiträge: 186
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:44
Wohnort: Frechen

Beitrag von uwknipser »

Ich durfte mal ein solches Moped fahren ( OK der Besitzter durfte dann die win-win RD500 fahren .....) und war doch ziemlich begeistert.

Die TZR hat mir deutlich mehr Spaß gemacht wie eine RD350LC - einfach weil das Fahrwerk sehr gut ist und handlich ist die Kiste auch.

Der Motor ist natürlich wenig spektakulär, aber das Ding ist mindestens genau so schnell wie eine 350LC - eher noch einen Tick schneller.

Nur leider passe ich mit meiner Größe nicht wirklich gut auf so ein mini Moped :)

mfg
Roland
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Yep Roland. Die TZR ist schneller als eine 49PS RD350LC. Das kommt aber auch durch die Verkleidung. Mir macht das Teil einen Höllenspaß, allerdings nur oberhalb von 8000 rpm und auf keinen Fall in der Stadt. Die ist nur etwas für Überland-Fahrten ... wie zum Beispiel Eifel :D
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
uwknipser
Beiträge: 186
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:44
Wohnort: Frechen

Beitrag von uwknipser »

Klar Eifel - für die Stadt hatte ich einen Roller, oder nahm das Fahrrad.... :)

Bergisches Land geht auch gut mit der TZR - da ist so ein Ding in seinem Element, da hat man mit einer RD 500 keine echten Vorteile mehr - je nach Strecke sieht man eher alt aus - denn die Bremsen einer TZR geben ganz so schnell nicht auf - die haben deutlich weniger Mühe mit dem Gewicht... :)

mfg
Roland
Win Win RD500 = verkauft
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

@Roland
Übrigens, falls Du Zeit und Lust am Sonntag hast, dann komm mit Holli zum Treffen ....
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Andy123
Beiträge: 74
Registriert: Sa 25. Jul 2015, 18:17
Wohnort: NRW Ostwestfalen

Beitrag von Andy123 »

Guten Abend, ich bin wieder zurück.

Was soll ich sagen?

Ich hab´s getan, konnte einfach nicht wiederstehen.

Heute Morgen habe ich den Yamaha Händler in München angerufen und gefragt ob er seine TZR nicht doch verkaufen will. Antwort: "Ist schon weg, habe ich dann doch verkauft. Ging aber unter der Hand weg". Allerdings nicht für 3.300, wo sie ihm damals die Bude eingerannt hatten, sondern für 3.900,-
Die hatte nur 11.000 Km gelaufen. Er meinte wenn die, wo ich heute war top ist, würde er 4.000 bezahlen.

Ok, der Typ heute machte die Garage auf, 5 Maschinen (2 von der Frau) abgedeckt mit Planen, in der Mitte eine Grube mit Hebebühne und am Ende an der Wand alle Schraubenschlüssel aufgereiht. Kein Stäubchen, wie im Film. Mercedes vor dem Haus und in einer anderen Garage einen Porsche unter einer Plane.

Hab dann mal gefragt was er so macht. Er sei Baggerfahrer und würde halt viel arbeiten und keine Kinder ...

Also die TZR:

Sah wirklich top aus und genauso von der Lackierung, wie ich sie haben wollte. Rechnung über Vergasersyncronisierung und Einstellung der Ölpumpe. Simmerringe und Öl in Gabel neu, Bremsflüssigkeit gewechselt, Getriebe Öl neu, Iridium Kerzen neu, Bremsbelege auch.

Ok, Stahlflex war nicht dran (dazu meinte er, dann wäre sie ja nicht mehr orginal :-))

Ja, Reifen waren alt, aber halten ca. noch eine Saisson (muß man dann natürlich vorsichtig fahren, ist klar)

Sie war beim ersten Kick da. Er hat Stock und Bein geschworen, sie das letzte mal Ende Oktober gestartet zu haben. Tja weiß man nicht. Lief sauber mit Choke und kurz danach ohne.

Bin dann sogar ohne Helm und Nummer 200 Meter die einsame Straße 2 mal rauf und gefahren: soweit alles unauffällig und bis 4.000 Umdr. läuft sie echt gut :-)

Preis sollte 4.200 sein, er sagte unter 4.000 geht sie nicht weg. Das Geld scheint er wohl nicht zu brauchen und sie stand erst seit vorgestern bei mobile.de drin. Würde ich auch erstmal nicht runtergehen.

Also Vertrag für 4 glatt gemacht, inklusive passendem Montageständer, einem kompletten Motordichtsatz (von einem der Vorbesitzer) und er bringt sie mir nach Hause mit seinem Hänger.

Also mit meinen 189 cm habe ich gut gesessen. Na klar läuft sie mit 65Kg Fahrer besser als mit meinen 85.

Tja, was dann doch alles im Eimer ist, werden wir im März sehen, wenn ich wieder Saisonkennzeichen nehmen sollte, aber dann seid ihr ja noch da, und könnt sagen: "Wir haben´s dir ja vorher gesagt"

Gruß
Andy
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Vom Gefühl her sag ich mal, das war kein Schnäppchen aber passt! Glückwusch zum neuen Mopped!
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Antworten