
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Waldfriedennebel
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Waldfriedennebel
Moin,
um mal den von Georg vorgeschlagenen Punkt eines regelmäßigen Treffens in Schuld aufzugreifen, habe ich mal diesen Fred aufgemacht. Ein Mittwoch (der Schwede nennt das lilla Lördag) wird es werden, ab 6 Uhr im Haus Waldfrieden; zur Debatte stehen der erste oder zweite Mittwoch im Monat - Mehrheitspräferenz soll entscheiden.
Aus akutem Anlass für die Kurzentschlossenen und da es am Sonntag nicht so dolle werden soll: morgen ab ca. 18:30 werden Peter und ich außer der Reihe auch dort sein.
Gruß
Hägar
			
			
									
						
										
						um mal den von Georg vorgeschlagenen Punkt eines regelmäßigen Treffens in Schuld aufzugreifen, habe ich mal diesen Fred aufgemacht. Ein Mittwoch (der Schwede nennt das lilla Lördag) wird es werden, ab 6 Uhr im Haus Waldfrieden; zur Debatte stehen der erste oder zweite Mittwoch im Monat - Mehrheitspräferenz soll entscheiden.
Aus akutem Anlass für die Kurzentschlossenen und da es am Sonntag nicht so dolle werden soll: morgen ab ca. 18:30 werden Peter und ich außer der Reihe auch dort sein.
Gruß
Hägar
- georg_horn
- Beiträge: 2995
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
 
- georg_horn
- Beiträge: 2995
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
 
Gestern Abend haben Peter (sieh da!), Hägar und ich beschlossen: Zweitakterstammtisch in der Eifel jeden ersten Mittwoch im Haus Waldfrieden in Schuld ab 18 Uhr. Der erste offizielle Stammtisch ist somit gleich nächste Woche am 7.9.2016.
			
			
									
						
							Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
			
						Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- georg_horn
- Beiträge: 2995
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
 
- georg_horn
- Beiträge: 2995
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
 
- georg_horn
- Beiträge: 2995
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
 
- georg_horn
- Beiträge: 2995
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
 
- georg_horn
- Beiträge: 2995
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
 
Jo, nettes Treffen, nur hat bei mir die Rückfahrt erheblich länger gedauert als geplant, da so ein kriechendes Quad in so einer Kaffvorbeifahrt vor mir die Idee hatte, während meines Überholmanövers nach StVO plötzlich nach links abbiegen zu müssen. Natürlich ohne zu blinken. Draufgesemmelt aber zum Glück konnte ich "wie durch ein Wunder" die Kiste abfangen und bin nicht im Wald oder auf dem Asphalt gelandet - daher nur eine Prellung am Unterarm aber die 1WW steht wieder mal auf Werft und wartet auf den Gutachter...
Gruß
Hägar
			
			
									
						
										
						Gruß
Hägar
- georg_horn
- Beiträge: 2995
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
 
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das wird teuer. Besser ist, du holst dir selbst einen Gutachter. Die von der Versicherung haben natürlich vor, den Schaden klein zu halten. Das kann zu deinem Nachteil sein, wenn es später einen übersehenen Schaden gibt.
Bei Bedarf suche ich meinen mal mal raus, der ist auf historische Fahrzeuge spezialisiert. Das ist zum normalen Gutachter wieder ein Unterschied.
Gruß Holli
			
			
									
						
							Bei Bedarf suche ich meinen mal mal raus, der ist auf historische Fahrzeuge spezialisiert. Das ist zum normalen Gutachter wieder ein Unterschied.
Gruß Holli





 
 
