Mein Umbau !
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Mein Umbau !
Hallo zusammen!
Ich habe es nach 2 1/2 Jahren ( mit Unterbrechungen) nun endlich geschafft meine RD fertig zu stellen und durch den TÜV zu fahren.
Im Dezember 2013 habe ich mir von einem Arbeitskollegen eine total heruntergerittene 1 WX gekauft. Es sollte ein Umbau werden . Nachdem ich beim Classic GP in Spa war und ich die ganzen TZ gehört und gerochen hatte war mir klar in welche Richtung mein Umbau gehen sollte.
Also musste noch schnell ein RGV Fahrwerk her. Ich wurde dann bei eBay fündig.
Zum Glück gab es diesen Umbau schon recht oft und somit gestaltete sich die Anfertigung diverser teile recht einfach. Die Zeichnungen hierfür waren ja ohne Probleme zu bekommen.
Problematischer wurde es dann schon mit der Verkleidung . Nach zahllosen versuchen mit TZ Verkleidungen und anderen Production Racer Verkleidungen bin ich dann doch wieder bei der RGV Verkleidung gelandet. Sah für mich am stimmigsten aus.der Höcker stammt von einer Honda RS 250 . Beides erwarb ich bei der Firma MLB.
Dann das übliche: Rahmen und Schwinge pulvern, Tank innen entrosten und versiegeln,Motor neue KW und Zylinder , TM 30 Mikuni ,Jim Lomas Edelstahl , Gabel alle Radlager und Bremszangen überholt und alle Teile zum Lackierer .
Ich denke es ist ganz stimmig geworden was ich da zusammen geschraubt habe.
Ob ich das nochmal machen würde? Ich glaube nicht! Es kostet Nerven ,Zeit und jede Menge Budget.
Zum Schluss möchte ich mich hier nochmal bei zwei Menschen bedanken die mir oft weiter geholfen haben. Als erstes möchte ich hier den Holli mal nennen. Egal zu welcher Zeit ich angerufen habe er war immer bereit Auskunft zu geben und mir mit Tipps weiter zu helfen. Auch als ich beim TÜV Bergisch Gladbach voller Enthusiasmus mein Bauwerk vorstellen wollte und die Jungs nur abgewunken haben war es Holli wieder der mir weiter geholfen hat. Nun hab ich bis auf die Auspuffe alles ohne Probleme eingetragen bekommen. Beim TÜV Bergisch Gladbach!
Desweiteren möchte ich mich auch noch bei Martin bedanken! Auch er hat mir oft Tipps bei verschiedenen Problemen gegeben. Also Jungs vielen Dank nochmal!
Ach so das wichtigste hab ich vergessen! Es macht wieder Spaß 2 Takter zu fahren!
Gruß Enno
Ich Versuch jetzt mal Bilder hochzuladen. Mal sehen ob das klappt. Wenn nicht macht es Holli für mich !
Ich habe es nach 2 1/2 Jahren ( mit Unterbrechungen) nun endlich geschafft meine RD fertig zu stellen und durch den TÜV zu fahren.
Im Dezember 2013 habe ich mir von einem Arbeitskollegen eine total heruntergerittene 1 WX gekauft. Es sollte ein Umbau werden . Nachdem ich beim Classic GP in Spa war und ich die ganzen TZ gehört und gerochen hatte war mir klar in welche Richtung mein Umbau gehen sollte.
Also musste noch schnell ein RGV Fahrwerk her. Ich wurde dann bei eBay fündig.
Zum Glück gab es diesen Umbau schon recht oft und somit gestaltete sich die Anfertigung diverser teile recht einfach. Die Zeichnungen hierfür waren ja ohne Probleme zu bekommen.
Problematischer wurde es dann schon mit der Verkleidung . Nach zahllosen versuchen mit TZ Verkleidungen und anderen Production Racer Verkleidungen bin ich dann doch wieder bei der RGV Verkleidung gelandet. Sah für mich am stimmigsten aus.der Höcker stammt von einer Honda RS 250 . Beides erwarb ich bei der Firma MLB.
Dann das übliche: Rahmen und Schwinge pulvern, Tank innen entrosten und versiegeln,Motor neue KW und Zylinder , TM 30 Mikuni ,Jim Lomas Edelstahl , Gabel alle Radlager und Bremszangen überholt und alle Teile zum Lackierer .
Ich denke es ist ganz stimmig geworden was ich da zusammen geschraubt habe.
Ob ich das nochmal machen würde? Ich glaube nicht! Es kostet Nerven ,Zeit und jede Menge Budget.
Zum Schluss möchte ich mich hier nochmal bei zwei Menschen bedanken die mir oft weiter geholfen haben. Als erstes möchte ich hier den Holli mal nennen. Egal zu welcher Zeit ich angerufen habe er war immer bereit Auskunft zu geben und mir mit Tipps weiter zu helfen. Auch als ich beim TÜV Bergisch Gladbach voller Enthusiasmus mein Bauwerk vorstellen wollte und die Jungs nur abgewunken haben war es Holli wieder der mir weiter geholfen hat. Nun hab ich bis auf die Auspuffe alles ohne Probleme eingetragen bekommen. Beim TÜV Bergisch Gladbach!
Desweiteren möchte ich mich auch noch bei Martin bedanken! Auch er hat mir oft Tipps bei verschiedenen Problemen gegeben. Also Jungs vielen Dank nochmal!
Ach so das wichtigste hab ich vergessen! Es macht wieder Spaß 2 Takter zu fahren!
Gruß Enno
Ich Versuch jetzt mal Bilder hochzuladen. Mal sehen ob das klappt. Wenn nicht macht es Holli für mich !
Re: Mein Umbau !
Macht ja nix!Enno68 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich habe es nach 2 1/2 Jahren ( mit Unterbrechungen) nun endlich geschafft meine RD fertig zu stellen und durch den TÜV zu fahren.
Ich habe für meine RD über fünf Jahre gebraucht. Nur der Aufbau, ohne Umbau.

Liegst also gut im Rennen.

Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Saubere Arbeit. Da bekomme ich wieder Lust an meinen eigenen Umbau weiter zu arbeiten
Der Höcker gefällt mir besonders gut. Suche schon seit einem Jahr erfolglos nach einem passenden Höcker für meinen Umbau. Der hier verbaute Höcker würde zu meinem Umbau auch gut passen, weil der schöne Rundungen hat.
Wie ist denn die genaue Bezeichnung von dem Höcker? Wenn ich nach einem Höcker für Honda RS250 suche bekomme ich mindestens 5 verschiedene Ausführungen die aber alle anders Aussehen, als der hier verbaute. Auf der Seite von der Firma MLB werde ich auch nicht schlau.
Gruß, Hans

Der Höcker gefällt mir besonders gut. Suche schon seit einem Jahr erfolglos nach einem passenden Höcker für meinen Umbau. Der hier verbaute Höcker würde zu meinem Umbau auch gut passen, weil der schöne Rundungen hat.
Wie ist denn die genaue Bezeichnung von dem Höcker? Wenn ich nach einem Höcker für Honda RS250 suche bekomme ich mindestens 5 verschiedene Ausführungen die aber alle anders Aussehen, als der hier verbaute. Auf der Seite von der Firma MLB werde ich auch nicht schlau.
Gruß, Hans
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Danke! Die Verkäufe ich nicht mehr. Da stecken so viel Geld und Nerven drin!
Hans . Ich hab die Rechnung nochmal rausgesucht. Vielleicht
Hilft dir die Artikelnr. weiter. H 1050 racinghöcker RS 250. und die Platte fürs Polster U 0155 . Ruf am besten an und frag ihn ob er dir das Ding ohne Löcher schicken kann. Dann brauchst du die nicht zu harzen. Ist aber ganz schön fummelei bis der passt. Musst dir dann noch ne unterkonstruktion für die Sitzfläche bauen. Das du höher kommst. Viel Spaß dabei!

Hilft dir die Artikelnr. weiter. H 1050 racinghöcker RS 250. und die Platte fürs Polster U 0155 . Ruf am besten an und frag ihn ob er dir das Ding ohne Löcher schicken kann. Dann brauchst du die nicht zu harzen. Ist aber ganz schön fummelei bis der passt. Musst dir dann noch ne unterkonstruktion für die Sitzfläche bauen. Das du höher kommst. Viel Spaß dabei!
