
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Welche Motoröle fahrt ihr denn?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
@viele:
<BR>
<BR>Aber jetzt ma ganz mathematisch, logisch:
<BR>
<BR>sagen wir VS-Öl macht 1,2 mal soviel Ablagerungen wie "normales" und ich schütte einfach weniger (Gemischschmierung) rein, da es ja (viel?) bessere Gleiteigenschaften hat, dann sind die Ablagerungen bei beiden Ölen gleich! Die Frage ist nur ob sich das preislich lohnt?!
<BR>
<BR>Is wohl eher ne Glaubenssache....
			
			
									
						
							<BR>
<BR>Aber jetzt ma ganz mathematisch, logisch:
<BR>
<BR>sagen wir VS-Öl macht 1,2 mal soviel Ablagerungen wie "normales" und ich schütte einfach weniger (Gemischschmierung) rein, da es ja (viel?) bessere Gleiteigenschaften hat, dann sind die Ablagerungen bei beiden Ölen gleich! Die Frage ist nur ob sich das preislich lohnt?!
<BR>
<BR>Is wohl eher ne Glaubenssache....
Jaja, die 2-Takter: erst NIX, dann ALLES!!! (Originalton TÜV-Prüfer)
			
						irgendwo habe ich mal gelesen, dass VS-Öle mehr "Reserven" bei der Schmierung haben als Mineralische. Wollte ich nur mal so wiedergeben, keine Ahnung ob das stimmt.
<BR>
<BR>Wenn das so wäre, wäre das mit dem entsprechend dosierten VS-Öl ja interessant.
<BR>
<BR>Weniger Ölkohle und bessere Schierungseigenschaften (Reserven).
			
			
									
						
										
						<BR>
<BR>Wenn das so wäre, wäre das mit dem entsprechend dosierten VS-Öl ja interessant.
<BR>
<BR>Weniger Ölkohle und bessere Schierungseigenschaften (Reserven).
- Punto405
 - Beiträge: 1353
 - Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
 - Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
 - Kontaktdaten:
 
Reserven braucht macht doch eigentlich nur,wenn der Ölbehälter leer ist.Glaubt jemand im Ernst,dann dank "Superöl" das ja son tollen Film hingelegt hat,weiterfahren zu können.Wie lange das wohl gut geht.Wir reden hier doch vom normalen Gebrauch der RD"s oder wollt ihr mit geschlossenem Gas den Grossglockner runter <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Nix für ungut,jeder wie er denkt.
[addsig]
			
			
									
						
							<BR>Nix für ungut,jeder wie er denkt.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
			
						Man kann sich über das Thema natürlich endlos auseinandersetzen und wie Punto405 schon sagt: jeder wie er denkt.
<BR>
<BR>Nur zu den Reserven noch: davon spricht man, wenn ein Öl die in der Spezifikation geforderten Temperaturen und Drücke nicht nur abkann, sonder eben noch etwas mehr aushält.
<BR>
<BR>(Kann heute jedes Öl reichlich, die Spezifikationen sind ein "Witz" aus alten Tagen)
<BR>
<BR>Hat überhaupt nichts mit leergefahrenen Öltanks zu tun!!! Wenn kein frisches Öl nachkommt ist ruckzuck Schicht im Schacht, piepegal welches Öl vorher gefahren wurde!
<BR>
<BR>
			
			
									
						
										
						<BR>
<BR>Nur zu den Reserven noch: davon spricht man, wenn ein Öl die in der Spezifikation geforderten Temperaturen und Drücke nicht nur abkann, sonder eben noch etwas mehr aushält.
<BR>
<BR>(Kann heute jedes Öl reichlich, die Spezifikationen sind ein "Witz" aus alten Tagen)
<BR>
<BR>Hat überhaupt nichts mit leergefahrenen Öltanks zu tun!!! Wenn kein frisches Öl nachkommt ist ruckzuck Schicht im Schacht, piepegal welches Öl vorher gefahren wurde!
<BR>
<BR>
- 
				JunkersJu88
 - Beiträge: 15
 - Registriert: Fr 17. Jun 2005, 01:00
 - Wohnort: Essen
 
- 
				JunkersJu88
 - Beiträge: 15
 - Registriert: Fr 17. Jun 2005, 01:00
 - Wohnort: Essen
 
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>JunkersJu88 schrieb am 2005-08-17 21:09 :
<BR>Hab mein vollsyntetisches Zweitaktöl bei "Reifendirekt.de" gekauft.
<BR>5Liter für 25 Euro. geil oder?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ja geil teua, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
			
			
									
						
							<BR>JunkersJu88 schrieb am 2005-08-17 21:09 :
<BR>Hab mein vollsyntetisches Zweitaktöl bei "Reifendirekt.de" gekauft.
<BR>5Liter für 25 Euro. geil oder?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ja geil teua, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

			
						Der Mensch darf Träume haben


Louis hat grade Castrol RS2T im Angebot: http://www.louis.de/_10855da055129973ae ... r=10038205
4 Liter = 24,95€
Sicher nicht umsonst, dennoch weiss ich, dass ich meiner Kleinen damit was gutes angedeihen lasse.
			
			
													4 Liter = 24,95€
Sicher nicht umsonst, dennoch weiss ich, dass ich meiner Kleinen damit was gutes angedeihen lasse.
					Zuletzt geändert von Schlork am Do 8. Jan 2009, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Mei, so halt.Schlork hat geschrieben:Weil?
(ohne so eine Bemerkung ist ein Ölfred kein echter Ölfred.)
Nein, Scherz beiseite. Wenn man das Öl auch verfährt, ist es prima. Hat man aber Biolube oder TTS über Jahre im Behälter wie es der Vorbesitzer tat, muss mans mit dem Korkenzieher aus der Leitung holen.
Sonst ist IMHO Öl ziemlich gleich Öl. Ich bevorzuge halt das teilsynthetische Addinol MZ406, weil ich damit in der Emme nur beste Erfahrungen gemacht hab. Keine nennenswerten Rückstände, kein lästiger Geruch/Rauch bei 1:80, recht preiswert.
Gruß
Hans


