in einem alterstypischen Anflug von Nostalgie würde mich einfach mal interessieren:
Gibt es hier noch Forumsmitglieder, die eine RD (oder auch andere Moppeds aus dieser Zeit, wegen mir auch Falschtakter ) als Erstbesitzer immer noch ihr Eigen nennen?
Womöglich durchgängig angemeldet, mit erstem Brief, altem Kennzeichen ohne Euro-Gedöns etc. pp ?
Gibt es .... bei mir ist es zwar kein Erstbesitz, aber ein Familienmopped auf dem ich schon 1981 gefahren bin. Bin der Zweitbesitzer und der Ertstbesitzer war mein Onkel. Kein Euro-Kennzeichen sonder alte Kuchenplatte.
und es gibt auch noch mehr richtige Erstbesitzer .....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Kilroy hat geschrieben:Gibt es .... bei mir ist es zwar kein Erstbesitz, aber ein Familienmopped auf dem ich schon 1981 gefahren bin. Bin der Zweitbesitzer und der Ertstbesitzer war mein Onkel. Kein Euro-Kennzeichen sonder alte Kuchenplatte.
und es gibt auch noch mehr richtige Erstbesitzer .....
Gruß Uwe
OK Uwe,
Familien-intern kann man´s grad noch gelten lassen
Spaß beiseite, finde ich irgendwie super. Ist wie eine lebenslängliche Ehe, gibt´s ja auch nicht mehr so oft
War die immer angemeldet? Wahrscheinlich schon, wegen dem alten Kuchenblech?
Yep .. immer angemeldet, aber manchmal sehr wenig gefahren.
Werde bald die 50.000 voll machen. 50.000 in 36 Jahren - da kann man ausrechnen, dass die Jahresleistung eher bescheiden ist. Allerdings in den letzten 5-6 Jahren hat das rapide zugelegt. 2010 hatte sie nur 32.000 km auf dem Buckel ....
Und gleich gibt es die ersten Kilometer in 2016 ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
RD 350 LC , 49 PS Erstbesitz seit 1980, zwischenzeitlich mal abgemeldet weil für die Rennstrecke umgebaut nun aber wieder relativ original und seit Jahren wieder zugelassen.
Ich habe vor ca 8 Jahren eine 85er 31K von jenand abgekauft, die war Erstbesitz.
Hab sie nicht angemeldet, nur hergerichtet.
Leider die rechte Verkleidung etwas zerkratzt, ist ihm gleich nach ein paar Monaten passiert.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
War an sich immer zugelassen, bis auf ein paar Jahre, wo die Versicherung exorbitant für die 350er gestiegen war. Da war sie nur im Sommer zugelassen. Eine Zeitlang auch nur als 250er.
Gruß aus dem Norden
Rolf
Beste Grüße
Rolf
Erstbesitzer RD350 Type 351 in grün
Yamaha XJ900S
XSR900
Ganz schön viele treue Seelen, hätte ich nicht gedacht.
Anfang der 80er hatte ich, als die Leichtkrafträder die KKR´s ablösten, eine Honda MB8, sie steht seit etwa 27 Jahren in einem feuchten Keller, da ist nix mehr zu retten
Nach einer 400er RD und kurzer Moppedpause waren bis vor 5 Jahren nur nocht 4-Takter angesagt , aber jetzt ist mit der Ypse die Welt ja wieder in Ordnung.
Geniessen wir´s, solange wir´s noch dürfen (..und können... )